Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Renault Bank direkt  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Geänderte Mindestanforderungen für die Renault Bank direkt-App

Geänderte Mindestanforderungen für die Renault Bank direkt-App

Besonders engagiertes MitgliedChris am 30.09.2025

Wer sich überlegt, demnächst ein Konto bei der Renault Bank direkt zu eröffnen, sollte bedenken, dass die Bank die Mindestanforderungen für die Nutzung ihrer App ab dem 12.11.2025 heraufsetzt. Voraussetzung ist dann
- Android 10 oder
- iOS 17.6
Darauf weist die Bank seit heute auf ihrer Webseite ( https://www.renault-bank-direkt.de/news/2025/Mitteilung-der-Bank/3009_notwendige_Updates ) hin.

Registriertes Community-MitgliedSuperkeks am 30.09.2025

Diese technische Anforderung sollte mit einem halbwegs aktuellen Smartphone nun wahrlich kein Problem sein. Aktuell ist schließlich Android 16.
Selbst beispielsweise ein ururaltes Pixel 3a, das schon die 7. Nachfolge-Generation hat, ist schon auf Android 12.

Und da die Renault Direkt-Bank die Atruvia-IT nutzt, dürfte diese Mindestanforderungen auf alle Banken mit SecureGo+ dann zutreffen.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 01.10.2025

@Chris
Danke für den Hinweis!
Da das tatsächlich auch für andere Atruvia-Banken gelten könnte, die darüber nicht oder viel später informieren, kann ich so in Ruhe die Kündigung abwägen.

Registriertes Community-MitgliedSuperkeks am 01.10.2025

Warum deshalb kündigen? Ist das Smartphone älter als 2019?

Ich frage mich hier oft, warum sich soviele augenscheinlich an ein uraltes Smartphone ohne OS-Updates festklammern wollen. Ein Smartphone hält nunmal keine 30 Jahre wie eine Waschmaschine aus Gütersloh und ein Windows NT/2000/XP hat auch keiner mehr aufm PC zuhause (hoffentlich). Die Software- und Sicherheitstechnologie (und Bedrohungslage) entwickelt sich einfach (rasant) weiter.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 01.10.2025

Lieber Superkeks, deine Empörung bleibt aufmerksamen Lesern deiner Beiträge nicht verborgen, da bedarf es gar keiner Steigerung.
Allerdings gab und gibt es außerhalb dieses Forums genügend Möglichkeiten, genau diese Fragen zu beantworten - sollte es dir tatsächlich darum gehen.

Die eigentliche Frage ist jedoch, ob du es akzeptieren kannst, dass andere Menschen eine ganz andere Sicht auf diese Dinge haben, aus eigenen, guten Gründen, die sich nicht mit deinen decken.
Oder noch einfacher: Warum ist es für dich so unerträglich, dass jemand eher sein Konto kündigt, als regelmäßig ein neues Smartphone zu kaufen?

Anonymer PosterDjango (Gast) am 03.10.2025

Wer nutzt sein neuestes imponierSmartfone für das Geldanlage-Onlinebanking, also für Beträge ab 10K aufwärts - das Gerät dafür läßt man besser immer zuhause?
Ich habe dafür ein speziell dafür beschaftes (5Jahre altes) 10Zoll LenovoTablet - das leider max Android10 kann.
Aber das Gerät dient aus Sicherheitsgründen einzig Online- und Kreditkarten-banking und die 10 Zoll zeigen alles sauber leserlich an und minimieren Fehleingaben. Leider hat das Vorgängergerät (Backup) kürzlich endgültg das zeitliche gesegnet.
Für mich ist der Hinweis auf die höheren Betriebssystemanforderungen schon wichtig denn ich gehe ja nicht täglich in die Renault-App sondern nur selten.
Wäre schon ärgerlich wenn man dann plötzlichwochenlang nicht an das Geld kommt, weil man erst neue Hardware beschaffen und diese von der Bank freischalten lassen muss.
Ok ich muß mich nun schnell wiederum Backup kümmern.