Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Renault Bank direkt  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Kritik an unnötiger 2-Faktor-Authentifizierung bei Renault Bank

Kritik an unnötiger 2-Faktor-Authentifizierung bei Renault Bank

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 12.02.2025

Es ging ja ursprünglich um dasLogin Prozedere bei Renault. Die verlangen MFA übers Web, aber nicht über die App. Für Aufträge natürlich schon.Lustig wars heute bei der Spardabank. Login auch hier nur über Biometrie, aber zum senden einer Nachricht (!) MFA.

Anonymer PosterSenior (Gast) am 12.02.2025

@Hento

Deine Aussage entspricht nur der halben "Wahrheit." Oder anders formuliert, du solltest schon die Bedingungen dazuschreiben.

Registriertes Community-MitgliedSiegfried am 11.02.2025

@Hento

Der 'reine Lesezugriff' bietet ohne eine 2FA bereits Zugriff auf meine Adressdaten und IBAN womit bereits ein entsprechendes Misbrauchspotential gegeben ist.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 11.02.2025

@penny:

Muss ich widersprechen. Gegenbeispiele: comdirect, Merkur Privatbank, J&T, Cronbank, Ba11, NIBC, Ikano Bank, Barcleys, Varengold, abcbank, ...

Zusätzliche Sicherheit für einen rein lesenden Zugriff empfinde ich nicht. Es ist seit der Umstellung bei Stellantis und Renault einfach nur extrem lästig.

Registriertes Community-MitgliedPenny am 11.02.2025

Kann der Aussage nicht zustimmen. Alle mir bekannten Banken (DKB, Audi, BMW, 1822, Sparkassen, BB-Bank etc.) verlangen bereits zum login-Zeitpunkt die 2FA.
Und das ist gut so, trägt zur Sicherheit bei.

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 15.01.2025

Nur bei Stellantis und bei Renault über Browser. Ansonsten reicht mit der App Biometrie.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 15.01.2025

Bei Stellantis mittlerweile leider genauso. Bei jeden LogIn ist eine 2-Faktor Identifizierung nötig

Registriertes Community-MitgliedWiko am 15.01.2025

Der Internetauftritt der Bank besagt: "Seit 2013 stellt die Renault Bank direkt die Bedürfnisse ihrer Kunden konsequent in den Mittelpunkt und ist der zuverlässige Partner für Ihre Geldanlage." Seit Ende 2024 gilt dies aber nicht mehr für die Benutzerfreundlichkeit bei der Kontoführung. Unsinnig und unüblich im Vergleich zur Verfahrensweise anderer Banken, wird bei jedem Kontozugriff neben Benutzerkennung und Passwort auch noch das SecureGo Verfahren (eine 2-Faktor Identifizierung) erzwungen.

Bei ändernden Zugriffen minimiert die 2-Faktor-Identifizierung, die von vielen Banken praktiziert wird, die Risiken für den Kontoinhaber und ist ein zusätzlicher Schutz. Sie stellt aber bei lesenden Kontozugriffen, wie Kontoabfragen oder Postfachzugriffen einen unnötigen, überflüssigen Schritt dar, der bei anderen Banken entfällt und die Bedürfnisse der Renault-Bank Kunden nun wirklich nicht in den Mittelpunkt stellt.