Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Suresse Direkt Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Schlechte Erfahrungen mit Auszahlungen

Schlechte Erfahrungen mit Auszahlungen

Registriertes Community-MitgliedHOEM am 27.07.2025

Die waren bei der Consorsbank. Aber anfangs ging es ja...

Besonders engagiertes MitgliedHento am 24.07.2025

Bei welchen Banken waren denn die Konten, auf die nicht ausgezahlt werden konnte?

Registriertes Community-MitgliedHOEM am 24.07.2025

Wir hatten 2024 ein Gemeinschaftskonto bei der suresse-Direktbank eröffnet, sukzessive einen größeren Betrag angelegt und auch kleinere Rückzahlungen vorgenommen.
Bei der Überweisung vom suresse-TG-Konto auf unsere bestätigten Referenzkonten nach Beendigung der Zinsgarantie gab es allerdings einige Schwierigkeiten, die ich durchaus als Strategie der Bank interpretiere, wenngleich das natürlich nicht nachweisbar ist.
Nachdem Ende April eine größere Überweisung problemlos ausgeführt wurde, war dies eine Woche später nicht mehr der Fall, sie wurde am folgenden Tag mit dem Buchungstext "Zurückweisung der Überweisung" wieder gutgeschrieben. Nach parallelen Telefonaten mit der Empfängerbank und suresse war klar, dass das Problem bei suresse lag. Die Hotline (bemüht aber ohne Einblick oder Kompetenzen) versprach eine Weiterleitung an die zuständige Abteilung und es passierte mehrere Tage nichts.
Daraufhin stieß ich eine Referenzkonto-Änderung an (vom Konto des einen Inhabers auf das des anderen, beide vorher bereits bestätigt) und überwies wieder einen kleinen Betrag zur Verifizierung. Auch danach wurde eine Auszahlung rückgebucht. Derweil trudelten die Antworten der "Fachabteilung" auf die jeweiligen Beschwerden ein: Angeblich sei beim ersten Mal das Referenzkonto inaktiv gewesen (keine Begründung warum es eine Woche vorher noch ging und warum es keine Information darüber gab), beim zweiten Mal der Hinweis, dass das neu eingerichtete Referenzkonto noch durch eine Überweisung vom zweiten Inhaber bestätigt werden müsse. Nachdem dies erfolgt und das Referenzkonto online angezeigt war scheiterte wieder eine Auszahlung.
Danach kündigten wir das Konto, das Restguthaben wurde abgerechnet und als ausgezahlt dargestellt. Eine Rückbuchung wie bei den vorigen Vorgängen gab es nicht, aber das Geld traf auch nicht bei der Empfängerbank ein.
Da wir mittlerweile einen funktionierenden Schriftwechsel mit der Fachabteilung über das Kontaktformular des Kontozugangs hatten, konnten wir das recht schnell anmahnen und erhielten dann die Information, dass es "aus technischenGründen" nicht möglich sei, eine Überweisung dorthin auszuführen (beide Referenzkonten sind bei derselben Bank), der Betrag auf einem "Zwischenkonto" liege und wir möglichst ein bei einer anderen Bank geführtes Konto auf einen unserer Namen angeben sollten (!).
Nachdem wir das getan hatten, war dann tatsächlich nach zwei Tagen das Geld da (Anfang Juni). Ebenfalls angemahnte Auszüge: seit Jahresanfang Fehlanzeige. Auf die Anfrage, was mit den nicht angerechneten Zinsen für die Tage der nicht ausgeführten Überweisungen und die verzögerte Ausführung der Kontoauflösungsei: nicht im Verantwortungsbereich der suresse.
Fazit: Im Ganzen ist der Ertrag wegen des guten Garantie- und relativ hohen Anschlusszinses über ein halbes Jahr immer noch ok, aber ein Monat Gezerre um sein eigenes Geld wiederzubekommen ist schon heftig. Seriös ist das nicht, von Kundenfreundlichkeit nicht zu reden. Beschwerden bei der Bank zwecklos, beim Ombudsmann zuviel Aufwand. Diese Bank ist nur was für Menschen mit starken Nerven oder Glück (dass alles glatt geht).