Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Suresse Direkt Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Einlagensicherung bei verbundenen Banken: Santander und Suresse.

Einlagensicherung bei verbundenen Banken: Santander und Suresse.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 04.06.2023

Nö, Klärung bringt bereits eine Recherche: Entscheidend ist, ob es sich um eine Niederlassung oder eine Tochter von Santander handelt. Bei einer Tochter - das ist z.B. die deutsche Santander - gelten "noch mal" 100.000 Euro (Santander Deutschland gehört zudem einem anderen Einlagensicherungsfonds an - auch daran kann man das erkennen).

Anders bei Suresse Direkt: Das ist eine Niederlassung von Santander Spanien - wenn du hier und bei Santander Spanien Kunde bist, gelten die 100.000 Euro insgesamt für beide.

Open Bank scheint (ohne Garantie) dagegen eine Tochter von Santander Spanien zu sein - dann gelten hier wiederum eigenständige 100.000 Euro.

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 03.06.2023

Santander & Co. Einlagensicherung

Das ist eine interessante Frage!

Man stelle sich folgendes Konstrukt vor: Ein Anleger hat Tagesgeldkonten bei Santander Bank, Suresse Direkt Bank und Openbank (die seit ihrer Gründung 1995 zu Santander gehört).
Ich habe leider keine Antwort parat, könnte mir aber vorstellen dass sich die 100.000,- € Einlagensicherung auf alle 3 Banken verteilen.
Klärung kann nur eine direkte Anfrage bei Santander & Co. bringen.

Registriertes Community-MitgliedFlosch am 02.06.2023

Hallo,

laut der Website von Suresse Direkt Bank (siehe hier: https://www.suressedirektbank.de/de/information_zur_einlagensicherung#Wenn-Sie-mehrere-Einlagen-bei-demselben-Kreditinstitut-haben) zählen die beiden Konten zusammen. Also insgesamt 100.000 EUR. Ich würde Ihnen aber empfehlen mal direkt Kontakt mit der Suresse Direkt Bank unter https://www.suressedirektbank.de/de/kontaktieren aufzunehmen. Gerne können Sie das Ergebnis hier dann posten. :-)

Beste Grüße
Flosch

Registriertes Community-MitgliedFrage2 am 25.05.2023

Ich habe gelesen das die Santander Bank und die Suresse Bank zusammengehören. Wie ist es dann mit der Einlagensicherung. Wenn ich bei beiden Banken ein Konto habe, ist dann die Einlagensicherung jeweils bei 100000€ oder ist es dann zusammen?