Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Suresse Direkt Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Erfahrungen zur Eröffnung eines Festgeldkontos bei Suresse Direkt

Erfahrungen zur Eröffnung eines Festgeldkontos bei Suresse Direkt

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 02.02.2023

Bis Testeuro kam ich, danach kam ich nicht mehr auf das Konto. Und die sind nicht in der Lage neue Zugangsdaten zu mailen. Normale Mail gehen an mich, nur das neue Passwort nicht. Scheinbar gehen .info Domains nicht durch oder was auch immer.

Anonymer PosterMaria aus B. (Gast) am 26.01.2023

Zum Festgeldkonto der Suresse Direkt kann ich etwas beitragen was die Eröffnung angeht.

Ich habe alles in einem Nachmittag (mit Zwischenpausen) erledigen können.

- Ausfüllen des Formulars auf der Homepage
- Verfahren per online Session für die Verifizierung meines Persones

Ich habe auch 2x angerufen mit der 0800 Nummer, 1x um in Vorfeld etwas zu klären was Ablauf betrifft und 1x weil ich ein Problem beim Einloggen hatte, nachdem die Verifizierung erledigt war.

Ich wurde beide Male freundlich und fachkundig beraten und musste nicht wahnsinnig lange warten bis ich jemanden am Telefon hatte und dann hat auch das Einloggen auch geklappt.

Um das Konto dann zu aktivieren muss man eine Erstüberweisung vornehmen, das habe ich dann am nächsten Tag gemachtund 1 Tag später wurde die Einzahlung von 1 EURO schon angezeigt und war das Konto damit freigeschaltet.

Man meldet sich an mit den zugeschickten Daten und soll dann direkt das Passwort selbst noch ändern.

Im Laufe der Anmeldung bekommt man die wichtigen Hinweise schon zu sehen (wenn man die Dateien nicht anklickt, kommt man im Anmeldeprozess nicht weiter). Nachdem das Konto angelegt wurde, bekam ich außerdem alles Dokumente nochmal per Email zugeschickt.

Auszahlungen können nur auf eigene Referenzkonto erfolgen, so dass es m.E. keine Risiken gibt.

Ich habe nun eine etwas größere Summe überwiesen und werde dann morgen reinschauen, ob auch das reibungslos geklappt hat.

Rücküberweisung habe ich noch nicht getestet, habe aber von einer anderen Userin auf der Plattform gelesen dass das ebenfalls bei ihr Problemlos geklappt hat.

Bislang kann ich also nichts Negatives sagen.

Zu den Risiken zu einer Bankpleite: keiner kann da 100% Garantie abgeben, die Muttergesellschaft Santander hat 2020 zum ersten Mal in einer langen Bankgeschichte (mehr als 100 Jahre) Minusgeschäft gemacht, las ich im Internet. Ich habe keine Details dazu gelesen, vielleicht weiß jemand mehr dazu? Jedenfalls ist das in 2021 schon nicht mehr der Fall gewesen.

Wichtig ist bei dem Einmalpasswort und Identnummer (Kundennummer) auf Unterschiede zwischen null und Buchstabe o zu achten und Sonderzeichen korrekt und vollständig zu schreiben.

Sollte es noch weitere Infos geben nach einer Weile, berichte ich gerne noch mal.