Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Suresse Direkt Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Monatliche Zinsgutschrift führt zu Zinseszinseffekt.

Monatliche Zinsgutschrift führt zu Zinseszinseffekt.

Anonymer PosterUdo (Gast) am 05.12.2022

Da kann man gut die besten Zinsen anbieten wenn man die erst Wochen später bekommt. Nach den nächsten EZB Entscheidung sind das wieder zu wenig Zinsen.
Die Alter Leiziger braucht auch Tage....

Anonymer PosterN.N. (Gast) am 03.12.2022

... bei mir gings/gehts ebenso/ähnlich: online-Registrierung mit Auswahl Postident, seit 1 Woche keine Reaktion seitens der Bank, nicht einmal Zumailen der Registrierungs-Bestätigung mit Postident-Formular. Auf Sachstandsanfrage-Email erfolgte bis jetzt (3 Tage) keine Antwort. ))

Anonymer PosterUdo (Gast) am 02.12.2022

Ich warte den 5 Tag drauf. Nach Oldschool-Videokasper Postident kam nichts mehr

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 28.11.2022

die onlineKontoeröffnung inkl. Videoident hat bei mir gut funktioniert. Binnen 2 Tagen war das Konto nach der Ersteinzahlung eröffnet und bestätigt worden. Kommunikation ausschließlich per Email. Es steht ein kostenfreier und freundlicher telefonischer Support von 8-18 Uhr zur Verfügung. Nachteil für mich: es kann nur ein Referenzkonto hinterlegt werden und nur von diesem sind Ein- und Auszahlungen möglich. Das wird mal wieder mit erhöhter Sicherheit begründet. Schade. Das onlinebanking gefällt mir besser als das bei der FCM Bank und scheint stabiler zu sein. Hier gibts monatliche Zinsen zum ultimo. Die spanische Einlagensicherung ist wohl besser als die maltesische und Banco Santander ist eine allgemein bekannte Großbank. Gefällt mir insgesamt somit besser als die FCM Bank.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 28.11.2022

Danke für den Hinweis! Ist hiermit korrigiert :-)

Hast du schon erste Erfahrungen mit der Bank machen können?

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 28.11.2022

die Zinsgutschrift erfolgt monatlich und nicht jährlich, bitte korrigieren. Danke. Somit entsteht ein Zinseszinseffekt.