Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Suresse Direkt Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Negative Erfahrungen mit WebID bei Kontoeröffnung und Empfehlung für Postident

Negative Erfahrungen mit WebID bei Kontoeröffnung und Empfehlung für Postident

Anonymer PosterDHM (Gast) am 26.01.2023

Zum Identifizierungsverfahren bei Kontoeröffnung: 
Im Antragsformular ist das Häkchen bereits gesetzt und zwar für die Online-Identitätsprüfung mit WebID.

Ich rate sehr dazu, das zu ändern und "Postident" auszuwählen, auch wenn man dann zu einer Poststelle latschen muss. Aber meine Erfahrungen mit WebID (in KW 3, 2023) waren sehr negativ.

Im Detail: 
Die Einstiegsseite von WebID bietet an, das Verfahren über den Browser durchzuführen. Und für mich kommt die Installation einer App (noch dazu eines quasi unbekannten Startups) für Einmalanwendungen generell nicht in Frage, da mit jeder App auch ein zusätzliches Sicherheitsrisiko "eingekauft" wird.
Aber gleich nach Herstellung der Verbindung über den Browser zum Callcenter von WebID wollte man mir die Installation der App von WebID aufschwatzen. Der erste Sachbearbeiter beendete sogar abrupt die Sitzung, nachdem ich ihn erklärt hatte, dass ich auf die Durchführung über den Browser bestehe. Erst der zweite akzeptierte dann meine Weigerung, die App zu installieren.

Das Identifizierungsverfahren von WebID selbst ist sehr gründlich und detailliert und daher langwierig (ca. 5 min. + ggf. die vorherige Warteschleife). Wenn alle "Aufnahmen im Kasten" sind, erhält man eine SMS mit einer TAN. Diese muss noch während der Browsersitzung eingegeben werden. Bricht davor die Sitzung ab (z. B. weil man wegen der TAN vom Browser zur SMS-App wechselt, wie in meinem Fall), waren die 5 - 10 min. davor "für die Katz". Dann kann man die Prozedur (ggf. inkl. Warteschleife) von vorn beginnen.
Ich habe mir sogar drei Versuche "gegönnt" (mit 2 versch. Endgeräten: Smartphone u. Pad), die Identitätsprüfung über WebID durchzuführen. Jedesmal ist diese an technischen Probleme gescheitert. Z. B. war vom Pad (Safari) aus eine verständliche Kommunikation mit dem Sachbearbeiter nicht möglich, da sich die "Warteschleifenmusik" auch nach Annahme der Verbindung nicht abschaltete. Dieses Problem lies sich auch in mehreren Versuchen nicht beheben. Auf dem Smartphone über den Browser (Firefox) konnte ich nicht gleichzeitig das Kamerabild und das Video mit dem Sachbearbeiter sehen. Ich musste hin und her scrollen. Dies machte es schwierig, die "Vorführungen" des Sachbearbeiters zu folgen, der einem z. B. zeigt, wie man die Hand mit gespreizten Fingern über den Personalausweis bewegt ...).

Um nach diesen unbefriedigenden Erfahrungen mit WebID auf Postident zu wechseln musste ich allerdings erst meinen Eröffnungsantrag telefonisch bei der Suresse-Direkt-Bank löschen lassen. Dies funktionierte aber schnell und reibungslos. Danach konnte ich über das Online-Formular einen neuen Kontoeröffnungsantrag eingeben, diesmal mit Postident.