Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Suresse Direkt Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Neue Tagesgeldvarianten der Suresse Direktbank wenig attraktiv

Neue Tagesgeldvarianten der Suresse Direktbank wenig attraktiv

Star der CommunityHans-Jürgen am 12.09.2024

@ARe
Wenn das von Dir beschriebene Szenario eintreten würde, dann wäre die Angelegenheit sicherlich prüfenswert. Ich gehe aber davon aus, dass es anderweitig weiterhin bessere Angebote geben wird.
Darüber hinaus habe ich natürlich auch geschaut, ob für diese "Treueprämie" irgendeine Garantie gegeben wird. Dazu habe ich aber nichts finden können. Die Suresse Direktbank kann m. E. somit neben dem Basiszins auch die Treueprämie jederzeit reduzieren. Für mich bleibt das somit überflüssig.
VG Hans-Jürgen

Besonders engagiertes MitgliedARe am 12.09.2024

Sollte die Suresse Direktbank vorhaben, die Zinsen für das "normale" Tagesgeld in den nächsten Monaten sukzessive auf z.B. 2% oder noch weiter zu senken, macht das Tagesgeld Plus als eine Art Zwitterprodukt zwischen Tagesgeld und Festgeld schon Sinn.
Dann immerhin noch 2,8% Zinsen inkl. Treueprämie kassieren, wenn man auf das Geld verzichten kann. Falls das nicht klappt, kann man jedoch kurzfristig darüber verfügen.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 12.09.2024

Danke Dir Hans-Jürgen: Sehe das wie du! Das Tagesgeld Max macht vielleicht noch für eine winzig kleine Anlegerschaft Sinn, die so viel Geld auf ein Tagesgeldkonto legen will und der die fehlende Einlagensicherung über 100.000 € egal ist. Für das Tagesgeld Plus fehlt mir hingegen jegliche Fantasie, für wen das sinnvoll sein soll. Daher von mir für beides ein Nein zur Listung :-)

Star der CommunityHans-Jürgen am 12.09.2024

Die Suresse Direktbank hat neben dem im Tagesgeldvergleich hinterlegten regulären Tagesgeldkonto eine weitere Tagesgeldvariante geschaffen.
Vor einiger Zeit wurde - wie von mir am 03.06.2024 kommentiert - das Tagesgeld Max mit einem Zinssatz von 2,95% für Beträge von mindestens 125.000 € und höchstens 300.000 € eingeführt.
Das jetzt neu eingeführte Tagesgeldkonto nennen sie Tagesgeld Plus. Für Beträge auf diesem Tagesgeldkonto (max. 1 Mio. €) wird ein Basiszinssatz von 1,00% monatlich gezahlt. Zusätzlich erhält man am 31.12. eine Treueprämie in Höhe von zz. 1,80%, wenn das Konto am Jahresende noch besteht und nicht leer ist. Die Treueprämie berechnet sich nach den Durchschnittseinlagen im Laufe des Jahres.
Wenn man somit unterstellt, dass die Zinsen stabil blieben, würde man mit dem regulären Tagesgeldkonto (Bestandskundenzins zz. 2,80%) mehr Zinsen erzielen, als mit dem Tagesgeld Plus einschl. Treueprämie gezahlt würden. Wo dieses neue Tagesgeldkonto für Kund(inn)en sinnvoll sein soll, ist mir nicht ersichtlich. Für die Bank bietet es die Vorteile der sichereren Kundenbindung - zumindest bis zum 31.12. - und der Zinsersparnis gegenüber dem normalen Tagesgeldkonto.

Es macht somit aus meiner Sicht (bei spanischer Einlagensicherung) keinen Sinn neben dem normalen Tagesgeldkonto auch noch ein Tagesgeld Max oder ein Tagesgeld Plus abzuschließen. Das normale Tagesgeldkonto ist übrigens bei beiden Alternativprodukten Voraussetzung.

@Stefan Erlich
Ob es der Vollständigkeit halber dennoch Sinn macht, die beiden Tagesgeldalternativen der Suresse Direktbank in den Tagesgeldvergleich aufzunehmen, müsst ihr entscheiden. Empfehlen würde ich jedoch niemandem diese Konten.

VG Hans-Jürgen