Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Suresse Direkt Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme bei Kontoeröffnung und falscher Zinssatz bei Suresse

Probleme bei Kontoeröffnung und falscher Zinssatz bei Suresse

Star der CommunityHans-Jürgen am 01.03.2024

@Sammie
Ich habe Anfang letzten Jahres auch den Aktionszins bei der Suresse Direkt Bank genutzt.

Auf der Homepage findest Du beim Tagesgeld unter "Häufig gestellte Fragen" bei der ersten Frage (Welche Zinssätze gelten aktuell?) im vorletzten Satz der Antwort eine "Erklärung" warum zunächst nur der Basiszinssatz angezeigt wird.

Die eingesetzte Software bzw. die Besetzung der IT-Abteilung scheint bei dieser Bank zwar nicht optimal zu sein, aber es läuft - wenn auch hier und da "holprig". Ich habe zz. auch noch zwei Festgelder dort laufen, die im Sommer auslaufen.

Einer "Verteufelung" der Santander-Gruppe würde ich mich trotz ihrer Macken und auch der Tatsache, dass ich im Kollegenkreis auch schon einmal von Problemen mit dem Girokonto gehört habe, aber nicht anschließen. Auch wenn es schon lange her ist, habe ich in den Jahren 2010 bis 2012 bei der damaligen Santander Direkt Bank einige Festgelder problemlos zu 4% (Laufzeiten 3 bis 5 Jahre) angelegt.

Registriertes Community-MitgliedTobi21 am 01.03.2024

Bei mir hat die Suresse bewiesen, dass es auch anders gehen kann. Am 27.02. habe ich den Antrag gestellt und noch am selben Tag die Verifizierung per Post-Ident durchgeführt. Diese wurde mir am Morgen des 28.02. bestätigt, daher folgte direkt hinterher die erste Testüberweisung. Am gestrigen 29.02. wurde mir dann durch den Eingang dieser Überweisung die Kontoeröffnung bestätigt, schneller geht es also kaum. Bei mir wird im Login-Bereich auch direkt der korrekte Prozentsatz von 3,9 für Neukunden angezeigt. Dass das offenbar nicht immer bei allen so ist, der Prozentsatz dann aber innerhalb weniger Tage auf den korrekten Wert korrigiert wird, war hier ja schon des Öfteren Thema :)

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 01.03.2024

@ sammie

Selbst hatte ich 2022 auch ein Tagesgeld-Konto bei der Suresse.

Da es in jedem Bereich äußerst chaotisch lief, habe ich es im September letzten Jahres gekündigt.

Die Suresse Direktbank gehört so wie auch die Openbank zu Santander.

In meiner Familie und auch im Freundeskreis hatten einige ein Tagesgeldkonto und Girokonto (Santander) bei diesen Banken. Allesamt haben ihre Konten aufgrund des dort herrschenden Chaos die Konten gekündigt.

Meine Erfahrung: Einmal und nie wieder ein Konto bei einer Bank, die zur Santander gehört!

Liebe Grüße

Sonnenschein

Registriertes Community-MitgliedSammie am 01.03.2024

Die eröffnung läuft sehr holprig. Für verifizierung von Postident 1 Woche, danach wurde ich per emailerinnert eine Einzahlung vorzunehmen, obwohlbereits überwiesen! Eröffnung dann mit Zinssatz für Alt-Kunden, statt für Neu-Kunden. Bin gespannt wie es nun weiter geht. Zum Zinssatz für Alt-Kunden lasse ich das Tagesgeld bestimmt nicht bei Suresse!