Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Suresse Direkt Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme bei Kontoeröffnung und -schließung bei der Suresse Bank

Probleme bei Kontoeröffnung und -schließung bei der Suresse Bank

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 22.10.2023

Du bist kein Deutscher ? Sonst könntest du das mit dem Personalausweis belegen. Alle anderen müssen ihren Wohnsitz (aktuellen) nachweisen. Und nach 6 Monaten könnte man ja wieder anderso sein.
Was erwartest du, so sind die Regeln. Übrigens in den meisten Ländern....üblich.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 20.10.2023

@letrua

"Auch eine solche habe ich nicht, da die Abrechnungen länger als 6 Monate zurückliegen und ich antwortete entsprechend, dass sie mein Konto wie angedroht bitte schließen sollen."

Du musst doch Deinem Stromlieferanten monatlich eine Abschlagzahlung leisten, Handyrechnung begleichen usw.

Dieses sind doch die Unterlagen, die die Bank angefordert hat, NICHT ÄLTER als 6 Monate. Kopie vom Kontoauszug mit diesen Daten, den Rest schwärzen.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 13.10.2023

@letrua

Aus persönlicher Erfahrung kann ich dieses Problem mit der Suresse Direkt Bank nicht teilen. Eine Meldebescheinigung oder sonst was wurde von mir nach dem Postident nicht verlangt.

Ebenso wenig wie oft hier geschrieben ist, mit dem Registrieren, Einloggen, usw., nur eines hat mich gestört, die lange Warteschleife in der Hotline, da musste ich Geduld aufbringen.

Anonymer PosterLetrua (Gast) am 13.10.2023

Nach der Eröffnung wollte man von mir eine Meldebescheinigung, die nicht älter als 6 Monate sein durfte. Auf meine Antwort, dass ich nur die habe, die ich bei Einzug vor zwei Jahren erhalten habe, schrieb man mir, ich solle nochmal aufs Amt gehen und mir eine neue holen. Ansonsten müsse man mein Konto schließen.
Ich antwortete, dass mir dazu der Aufwand zu groß sei und sie daher mein Konto bitte wieder schließen sollen. Die neuerliche Antwort war, dass ich alternativ eine Versorgerrechnung einreichen könne, die nicht älter als 6 Monate sein dürfe. Auch eine solche habe ich nicht, da die Abrechnungen länger als 6 Monate zurückliegen und ich antwortete entsprechend, dass sie mein Konto wie angedroht bitte schließen sollen. Als nächstes bot man mir an, eine Versorgerrechnugn aus dem laufenden Jahr einzureichen. Dieses Mal fügte ich eine eigene Kündigung bei, in der Hoffnung, dass sich das Thema damit dann endlich erledigt.
Als Antwort erhielt ich jedoch, man könne die Kündigung nicht akzeptieren, da man ausschließlich mit ihrem eigenen Formular kündigen dürfe. Darauf ging ich nicht mehr ein. Schließlich drohte man mir ja eh die ganze Zeit mit Schließung des Kontos, also sollten sie das mal machen.
Es passierte jedoch nicht - stattdessen erhielt ich wieder eine E-Mail, dass ich doch bitte jetzt mal meine Bescheinigung einreichen solle, ich hätte das ja sicher nur vergessen. Ich ließ mich wieder zu einer Antwort hinreißen und schrieb, dass ich bereits gekündigt hatte aber sie gerne das Konto auch wegen fehlenden Nachweises schließen dürfen. Erneute Antwort war, ich solle bitte das Formular für eine Kündigung einreichen, wenn ich kündigen möchte. Okay, ich habe dieses Formular nun bearbeitet und verschickt.
Bei der Suresse Bank erwartet einen mitunter alles andere als eine unkomplizierte Eröffnung und Abwicklung. Meiner Ansicht nach sollte man hier besser kein Konto eröffnen - es gibt genug andere Anbieter mit ähnlichen Zinsen aufs Tagesgeld!