Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Suresse Direkt Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme bei Rückerstattung nach Kontokündigung bei Suresse Bank

Probleme bei Rückerstattung nach Kontokündigung bei Suresse Bank

Registriertes Community-MitgliedSchalki am 21.09.2023

Man sollte auch erst das Guthaben auf sein Referenzkonto überweisen lassen und dann das Konto kündigen. Ich hatte keinerlei Probleme mit der Bank, 99k eingezahlt, 4 Monate 3% Zinsen darauf bekommen und dann knapp 100k auf's Referenzkonto zurück. Man bekommt im Online-Banking auch den Tag angezeigt, an dem das Geld überwiesen wird. Betrag war dann auch am nächsten Tag auf meinem Girokonto. Also bei mir lief alles reibungslos.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 11.09.2023

Aber natürlich, noch nie vom Bankenombudsmann gehört?

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 11.09.2023

Viele machen den Fehler mit vollem Konto zu kündigen. Wenn man dann noch das Refernzkonto ändert oder nur ein Buchstabe fehlt hackt es sofort. Haben denn die das Konto gekündigt oder hast du noch Zugang ? Dann überweise selber. Also die Suresse Bank hat sogar ein Telefon. da sollte man ja klären können woran es hackt.

Ich würde bei den Disconterbanken nur das machen was automatisch möglich iost. Und wenn ich 10 mal 50000 einzel überweisen muss. Die bieten keinen echten Service an.

Der zuständige Ombudsman BE sagt doch was du machen sollst - machs halt. In 8 Wochen war doch Zeot genug

Evtl. ist der "Major der Kripo a.D."das Problem.....

Besonders engagiertes MitgliedUli am 11.09.2023

@ernsting
"Ombudsman", bist Du evtl. Schweizer? Ombudsman ist in Deutschland nicht gebräuchlich.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 11.09.2023

Jetzt um mal keine Panik zu verbreiten, die Suresse Direkt Bank ist nicht zahlungsunfähig, solange greift keine Einlagensicherung.
Es ist bei Dir der Fall das Dir nach 8 Wochen Dein TG nicht zurückbezahlt wurde, nur diese Aussage ist recht dünn, wieso, weshalb, welche Gründe liegen Deiner seits vor?
All dies geht aus Deinem Ausgangspost nicht hervor, deshalb fände ich es gut, wenn Du da etwas untermauerst, bevor Du eine Warnung aussprichst.

Anonymer PosterBayern (Gast) am 11.09.2023

Ich würde nur bei einer Bank mit deutscher Einlagensicherung anlegen.

Anonymer PosterErnsting (Gast) am 11.09.2023

Warnung vor dieser Bank. Meine 90.000,oo € habe ich bis heute nach 8 Wochen nach der Kontokündigung nicht wieder. Die Spanische Nationalbank als Aufseher ist nicht einmal postalisch oder Mail erreichbar, nur per Telefon auf Spanisch. Die Belgische Notenbank als Aufseher gibt nicht einmal eine Eingangsbestätigung für eine Beschwerde. Der zuständige Ombudsman BE verlangt erst eine Vorstandsbeschwerde, die natürlich auch mit 0,oo beantwortet wird. "Ihr Anliegen ist geklärt - wir schließen den Fall !"jubelt das die Suressse Bank dann am Ende. Warte nun auf Antwort Ombudsman - damit das Geld endlich kommt. Haben drei Tagesgeldkonten bei der Schwester: OPENBANK in Frankfurt mit Giro als Hausbank, eine völlig andere Welt, aber kein Geld drauf, weil sich Suresse weigert. Major der Kripo a.D.