Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Suresse Direkt Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme mit nicht durchgeführter Überweisung bei Suresse Bank

Probleme mit nicht durchgeführter Überweisung bei Suresse Bank

Registriertes Community-MitgliedLisa am 16.01.2024

Das geht mir genauso. Habe die Bank schon 3 x angeschrieben und erhalte immer die gleiche Aussage, dass man sich kümmert, bzw. die telefonische Erreichbarkeit mitgeteilt. Ich finde das ärgerlich. Der Kontoauszug ist ellenlang..., jede Transaktion eine Seite. Ich dachte eher an etwas komprimierteres. Mal sehen, ob die das noch hinbekommen.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 16.01.2024

@all, die Probleme mit der Rückzahlung haben.
Jeder hat auf seinem Konto bei der Suresse Bank die Möglichkeit ein Überweisungslimit einzustellen.
So habe ich Anfang 01.24. Testweise die Zinsen ausbezahlen lassen, Geld war am Folgetag auf dem Referenzkonto.

Das Gleiche machte ich jetzt mit der Kapitalauszahlung, 1 Tag später war das Geld auf dem Konto meiner Hausbank.
Zwei Tranchen im 5-Stelligenbereich, über den 12.500 €.
Bis zur Kontoschließung bleiben nun noch paar Cent Zinsen.
Kommt jetzt noch ein großer Aufstand seitens der Bank, mir gleich, ich habe die Zinsen und das Kapital, da habe ich, ohne bedeutende Verluste Zeit um das zu klären.

Heißt zuerst Geld abziehen, dann kündigen.

Bei mir kam noch dazu, dass sich mein Referenzkonto sich geändert hat.

Da ebenfalls diese Vorgehensweise.
Auf der HP Referenzkonto ändern, ausfüllen und bestätigen.
Es kommt eine Fehlermeldung mit der Bitte sich an die Hotline zuwenden. Bei mir war es so, die Dame sucht vergeblich nach einem Weg und gab das Problem a n die Fachabteilung weiter, wie meist die Aussagen, wenn sie nicht mehr weiter wissen. Die Kunden sind mal vertröstet und die Leitung ist für den nächsten Kunden frei.
Ein Tag später kam eine Mail, bezahlen Sie einen x-beliebigen Betrag von dem neuen Referenzkonto auf ihr Konto bei uns ein, schon ist dieses Konto als Referenzkonto hinterlegt. Nach der Einzahlung wurde das neue Referenzkonto angezeigt.

Eine Vorgehensweise, dass mehrere ausländische Banken so anwenden.

Kurz zusammengefasst:
Von der Kontoeröffnung > Einzahlung > Auszahlung, alles geklappt wie bei inländischen Banken Bank zu Bank voll zufrieden.
Das Einzige, was immer noch nicht möglich ist, ist der Jahresabschluss.

So wie es mit der Kündigung weitergeht, werde ich schreiben, als Suresse-Bank Kunde und nicht Mitarbeiter aus der PR-Abteilung. -:)

Besonders engagiertes MitgliedUli am 14.01.2024

@ Hento, jetzt ist der Name richtig geschrieben.;)
Die haben ja so einen seltsamen Kontoauszug, da wird jeder Kontoauszug in eine Datei angehängt, hast Du den letzten Auszug so hast Du faktisch den Abschluss.
Ich ziehe generell bei jeder Bank am Jahresende einen Kontoabzug herunter, bis auf die Banken, die einem den letzten Kontoauszug automatisch ins Postfach legen.
Damit ich keinen Kontoauszug oder Mitteilung vergessen habe, so ziehe ich zusätzlich ein Sammeldownload als Zip-Datei herunter.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 14.01.2024

@Heto,
nö, das funktioniert nicht, Meldung:
error
frontend_error
Beim Abrufen der Datei ist ein Fehler aufgetreten

Besonders engagiertes MitgliedHento am 14.01.2024

@Fred: Kannst du denn einen Jahresabschluss herunterladen?

Besonders engagiertes MitgliedUli am 14.01.2024

Nicht, dass jetzt einer hier denkt, ich sei ein Mitarbeiter der PR-Abteilung der Bank, weil ich positive Kommentare schreibe.

Ich habe bisher noch keine negativen Erfahrungen mit der Bank gemacht, auch Rücküberweisungen erfolgten in normaler Zeit, 2 Tage. Es ist schließlich eine Auslandsüberweisung.
Trotz der theoretischen Vorstellung der EU-Kommission bei IBAN-Überweisungen am Folgetag gutzuschreiben ist wohl in der Praxis nicht möglich.

Registriertes Community-MitgliedHCG am 06.01.2024

Anfangs alles i.O. Seit 1 Woche versuche ich eine (seitens der Suresse Bank) nicht durchgeführte Überweisung auf mein Referenzkonto zu erwirken, ohne Erfolg. Tel- Hotline vertröstet nur und „ kann nichts tun“, da der Vorgang zur Bearbeitung schon weitergegeben wurde? Sehr schwach!