Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Suresse Direkt Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Zweifel an der Sicherheit spanischer Tagesgeldkonten trotz Einlagensicherung

Zweifel an der Sicherheit spanischer Tagesgeldkonten trotz Einlagensicherung

Registriertes Community-MitgliedTorsten1 am 05.04.2024

Danke für die Antwort,also weniger Zinsen woanders und somit mehr Sicherheit?

Star der CommunitySpooky78 am 05.04.2024

Die Suresse ist die Marke einer auf Kreditfinanzierungen spezialisierten Tochtergesellschaft der Banco Santander, der größten spanischen Bank. Besagte Tochtergesellschaft ist eigenständiges Mitglied der spanischen Einlagensicherungseinrichtung. Inwieweit man dieser zu 100 % vertrauen kann, lässt sich schwer beurteilen. Die Stiftung Warentest / Finanztest zieht hierfür das Länderrating heran. Spanien hat bei S&P lediglich ein einfaches "A" und liegt damit im europäischen Vergleich im unteren Mittelfeld. Das Nachbarland Portugal (BBB+) und Italien (BBB) schneiden allerdings noch schlechter ab. Mein gesamtes Vermögen würde ich vermutlich dennoch nicht in Spanien (bzw. bei der belgischen Santander-Tochtermarke, die aber der spanischen Einlagensicherung unterliegt) anlegen, aber einen Teilbetrag kann man m.E. durchaus "riskieren", zumal wenn es sich, wie im vorliegenden Fall, um eine schnell verfügbare Tagesgeld-Anlage handelt.

Registriertes Community-MitgliedTorsten1 am 05.04.2024

Ich möchte ein Tagesgeldkonto eröffnen, ist mein Geld dort sicher, es heißt zwar 100.000€ spanische Einlagensicherung, aber Stiftung Warentest (Test) empfiehlt Spanien nicht.