Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Targobank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Positive Erfahrungen mit Targobank trotz anfänglicher Skepsis.

Positive Erfahrungen mit Targobank trotz anfänglicher Skepsis.

Anonymer PosterWilkosig (Gast) am 19.06.2023

Ich habe diesen Monat ein Tagesgeldkonto mit 3,2 % eröffnet. Vorher habe ich die überwiegend schlechten Bewertungen gelesen und dachte oje, aber ich wollte den Zinssatz.
Also in Neuss die nächste Targobank besucht und zu meiner sehr positiven Überraschung habe ich mit einer sehr netten Azubi Mitarbeiterin in 20 Minuten alles geregelt. Ich konnte sofort Geld überweisen. Da ich immer noch skeptisch war und noch keine Tpin hatte rief ich an, ok ein bisschen Warteschleife wo hat man die nicht, aber auch hier korrekter Kontostand und gleich die schon erwirtschaften Zinsen angesagt bekommen.
Von meiner Seite her bis jetzt volle Punkzahl für die Targobank.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 19.06.2023

Ich hoffe, du hast daran gedacht, direkt das tägliche Überweisungslimit (Standard 11.000 Euro) zu erhöhen - das geht nämlich ausschließlich in der Filiale (was ein wichtiger Punkt für die schlechten Bewertungen ist, denn allzu viele Filialen hat die Targobank ja nicht, d.h. die nächste kann auch durchaus mal 30 oder gar 50km entfernt sein).

Registriertes Community-MitgliedHowicknick am 20.06.2023

Also, von mir gibt es null Punkte!

Am 7.6. Antrag auf TG-Kontoeröffnung online gestellt (mehrere Vertragsformulare). Am Ende jedes - gespeicherten - Formulars der Hinweis "Elektronisch eröffnet am 7.6.". Am selben Tag Post-Ident-Verfahren gemacht. Nach einer Eingangsbestätigung der Bank vom selben Tag nichts mehr von ihr gehört. Per E-Mail Nachfrage über Kontaktformular am 13.6. - außer automatischer Eingangsbestätigung bis jetzt keine Antwort. Nachfrage per Telefon versucht - Ansage "Wartezeit von unbestimmter Dauer" - Nein Danke, zumal anscheinend auf meine Kosten, da normale Festnetznummer.

Nach elf Tagen einen vorgedruckten Brief vom "Produktservice Internet" (!) der Bank bekommen, laut dem sie "die von Ihnen (also mir) bereits angefragten Unterlagen" benötigen. Kein Wort dazu, welche "Unterlagen" eigentlich gemeint sind! Möglicherweise wollen sie, dass ich den Wust von Vertragsunterlagen per Brief hinter dem Online-Antrag herschicke? (Diese Unterlagen enthalten übrigens keine Unterschriftszeilen, sondern wie gesagt den Vermerk "Elektronisch eröffnet"). Ist vielleicht beim Post-Ident etwas schiefgelaufen? Versuch, das alles unter der angegebenen Telefonnummer herauszufinden. Kurz vor Telefon-Geschäftsschluss jemanden erreicht. Dieser Jemand teilt mit, die auch im Brief - sogar zweimal - angegebene Rufnummer (dieselbe wie oben; es wird nur diese eine mitgeteilt) sei falsch! Er sei von der Kreditabteilung und habe keinen Zugriff auf Dokumente des Einlagengeschäfts. Gibt mir eine andere Nummer - immerhin eine 0800er - mit der ich es versuchen soll. Man stelle sich das vor: Da hängen Leute in einer Warteschleife, nur damit ihnen - wenn sie denn durchkommen -gesagt wird, die von der Bank angegebene Rufnummer sei falsch!

Das Ganze ist irgendwie kafkaesk (der Brief mit der falschen Telefonnummer ist zu allem Überfluss mit der Faksimile-Unterschrift des "Prozessleiters Produktservice" versehen). Man verliert das Interesse an einem solchen Unsinn, von dem Ärger über entgangene Zinsen ganz zu schweigen.

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 20.06.2023

Du bewertest eine Bank danach wie schön man einzahlen kann ??? Die Targo ist die ehemalige Citybank, die ihren Namen geändert hat weil die Anzahl der unzufriedenen Kunden die erforderte. Zockte angeblich damals oft die Armen und Dummen ab

Registriertes Community-MitgliedHowicknick am 21.06.2023

Die Namensänderung erfolgte, weil die Citibank (ehemals KKB bzw. Kundenkreditbank) von einer französischen Genossenschaftsbank übernommen worden ist.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 02.08.2023

So wie ich jetzt lese, Neues Etikett gleicher Inhalt. Gleich wer das neue Etikett geklebt hat.