Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Targobank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Verzögerte Kontoeröffnung und mangelhafte Kommunikation bei der Targo Bank

Verzögerte Kontoeröffnung und mangelhafte Kommunikation bei der Targo Bank

Anonymer PosterOnline Sparer (Gast) am 18.07.2023

Am 19.6.23, also vor 1 Monat, habe ich ein Tagesgeld-Konto bei der Targo-Bank eröffnet, Postident am gleichen Tag.
Seitdem ist gar nichts passiert. Keine Email, keine Info, nichts.
Unter https://www.targobank.de/status erhalte ich für meine Vertragsnr: 
Ihre Anfrage befindet sich aktuell in Bearbeitung. Bitte haben Sie etwas Geduld. Sie werden zeitnah von uns über den abschließenden Status informiert.
Für meine Nachfrage über Web-Formular vor 1 Woche ist nur eine automatisierte Antwort eingegegangen: 
... Unser Anspruch ist es, Ihr Anliegen innerhalb von 2 Werktagen zu beantworten. In einzelnen Fällen kommt es zu längeren Bearbeitungszeiten. Wir bitten Sie dies zu entschuldigen und versichern Ihnen, dass wir Ihnen so schnell wie möglich antworten ...
Ich habe bei vielen Banken über viele Jahre Tagesgeldkonten eröffnet. So etwas wie bei der Targo Bank habe ich noch nie erlebt. Auch wenn das Konto noch wirklich eingerichtet werden sollte, werde ich dort wohl mein Geld nicht mehr anlegen.

Registriertes Community-MitgliedHowicknick am 18.07.2023

Meine Erfahrung:
Wenn ein Unternehmen Worte gebraucht wie "Unser Anspruch ist es" oder "so schnell wie möglich", dann heißt das in Klarsprech: "Von uns werden Sie erst mal gar nichts hören."
Im Übrigen siehe meinen Beitrag hier vom 20.06.!

Anonymer PosterBeate (Gast) am 19.07.2023

genauso wird es mir auch ergehen. Festgelderöffnungsantrag gestellt, Web-ID erfolgreich durchgeführt, dann passiert nichts. Hingeschrieben, keine Antwort (nur Systemstandardantwort). Wenn die Tage nichts kommt, werde ich nichts dorthin überweisen.

Anonymer PosterOnline Sparer (Gast) am 20.07.2023

Update
Heute eine automatisierte Antwort von der Targo Bank, die unterm Strich nur bedeuten kann: "es ist normal, dass Sie bei uns mindestens 1 Monat auf eine Kontoeröffnung warten,- gedulden Sie sich noch länger ..."
Hier der Text, der keinerlei verbindliche Information enthält.
++++
den aktuellen Status Ihres Antrages sehen Sie jederzeit online: 
Unter www.targobank.de/status geben Sie Ihre Vertragsnummer und Ihre Postleitzahl ein und erfahren, wie weit wir mit der Bearbeitung sind.

Aktuelle Information: Derzeit erreichen uns sehr viele Anfragen und Anträge.
Unser Anspruch ist es, Ihr Anliegen innerhalb von 2 Werktagen zu bearbeiten.
Diesem Anspruch werden wir derzeit leider nicht immer gerecht und brauchen länger als wir es uns selber wünschen.
Alle Anträge werden von uns in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

Wir versichern Ihnen, dass wir mit allen verfügbaren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Produkteröffnungen arbeiten.
Dies ist auch der Grund, warum Sie nur eine automatisiert E-Mail heute von uns erhalten.

Sobald wir weitere Informationen haben, melden wir uns bei Ihnen: Versprochen.

Wir bitten Sie für die Umstände um Entschuldigung.

Ihre TARGOBANK

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 21.07.2023

Kennst du den Ruf der Targo Bank, nannte sich mal Citybank. Ich hatte schon mehrfach Banken die zu doof waren ein Konto zu eröffnen. Schick denen eine Kündigung, warte 2 Wochen und starte neu.
Die haben nicht das Personal wenn etwas nicht klappt zu reagieren.

Registriertes Community-MitgliedHowicknick am 21.07.2023

Vorsicht! Wer "kündigt", der erkennt eine bestehende Geschäftsverbindung zunächst einmal an (wenn sie in diesem Fall technisch zustande kommt). Das dürfte bedeuten, dass man bei einem "Neustart" kein "Neukunde" mehr ist. Besser ist es m. E. daher (wenn zeitlich noch möglich): Die eigene Vertragserklärung widerrufen - siehe die notwendige Widerrufsbelehrung in den Eröffnungsunterlagen. Bei einem Widerruf kommt ein Vertrag erst gar nicht zustande - was auch den Vorteil haben dürfte, dass die Bank die persönlichen Daten nicht 10 Jahre speichert.

Registriertes Community-MitgliedHowicknick am 21.07.2023

Nachtrag: Die Targo Bank hat mir mitgeteilt, dass die Antragsunterlagen nach einer gewissen (kurzen) Zeit gelöscht werden, wenn sie nicht vollständig sind (z. B. ein Post-Ident nicht geklappt hat o. ä.). Wenn ein solcher Fall vorliegt und man dann auf eine Aufforderung seitens der Bank einfach nichts tut, hilft also auch bloßes Nichtstun.

Registriertes Community-MitgliedHowicknick am 26.08.2023

Noch einen Nachtrag: Auch diese Mitteilung der Bank scheint nicht zu stimmen! Ich erhielt am 25.8. (also nach sage und schreibe 2 Monaten; vgl. meinen Beitrag vom 20.6.) eine E-Mail, in der es hieß, man benötige noch meine - anscheinend verloren gegangene - Legitimation! Als Antwort darauf werde ich jetzt die Löschung meiner Antragsunterlagen verlangen - 'malsehen, ob, wann und wie sie reagieren.

Anonymer PosterBayern (Gast) am 26.08.2023

Ich nehme meist einen Eintrag unter https://de.trustpilot.com/ vor, wenn ich mich ärgere. Das hat schon mehrmals die Bearbeitung beschleunigt. Die Seite gibt die Beschwerde an die betroffene Firma weiter, wenn ich die Vorgehensweise richtig verstanden habe. Einmal wurde ich schon nach einem Tag von der betroffenen Firma kontaktiert.

Registriertes Community-MitgliedHowicknick am 18.09.2023

(Hoffentlich) letzter Nachtrag: Nach mehreren weiteren postalischen, gebetsmühlenartigen Aufforderungen, ergänzende Unterlagen nachzureichen, kam am 16.9. (ohne jede Bezugnahme auf irgend etwas) per Brief die Mitteilung, man habe meine "Anfrage" storniert. Keine Aussage dazu, was das nun im Einzelnen bedeutet (Löschung der Daten?). Wie hier schon am 20.6. notiert: irgendwie kafkaesk das Ganze.