Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Varengold Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Langfristige Festgeldzinsen bei Varengold Bank weniger attraktiv

Langfristige Festgeldzinsen bei Varengold Bank weniger attraktiv

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 22.10.2024

Lieber Hans-Jürgen! Stimmt! Jetzt, wo du es sagst, fällt es mir wieder ein! Sorry! Ich kann das aber gut nachvollziehen. Ich wollte das zuerst auch nicht machen …. Die Varengold bleibt aber auf jeden Fall auf meiner Liste. Vielleicht ergibt sich ja zu einem späteren Zeitpunkt eine gute Gelegenheit. Schöne Grüße, Kathrin

Star der CommunityHans-Jürgen am 22.10.2024

Hallo Kathrin!
Ich hatte ja schon einmal berichtet, dass die Leaseplan Bank (jetzt: Ayvens Bank) mich als ehemaligen Kunden nur wieder nehmen würde, wenn ich das mittlerweile eingeführte Video-Identverfahren absolvieren würde. Da ich zur App-Nutzung und damit einhergehend zum Video-Kasper nicht bereit bin, hat man zz. keine Alternative für mich.
Ich muss daher mit dem zweitbesten Zins bei dreijährigen Direktanlagen bei der Varengold Bank zufrieden sein, was - wie beschrieben - problemos läuft.
LG Hans-Jürgen

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 22.10.2024

Lieber Hans-Jürgen! Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht! Ja, ich hatte auch von negativen Meldungen und Ermittlungen gelesen. Nun ja. Beim
3 - Jahresfestgeld habe ich die Leaseplan Bank genommen mit 3,5 Prozent. Hatte es einen Grund, wieso du nur die 3,15 Prozent bei varengold gewählt hast? Liebe Grüße von Kathrin

Star der CommunityHans-Jürgen am 22.10.2024

Guten Morgen Kathrin!
Da ich im vergangenen Jahr geschaut habe, bei den Festgeldanlagen beim Zinssatz möglichst eine 4 vor dem Komma zu haben, bin ich Ende letzten Jahres auch auf die Varengold Bank gestoßen. Ich habe Festgelder mit 2 Jahren bzw. 1 Jahr Laufzeit zu jeweils 4,15% abgeschlossen.
Da man auch hier teilweise negative Kommentare bzw. "Warnungen" lesen musste, habe ich damit nicht geworben, um niemanden zu einer "unsicheren" Anlage zu verleiten. Ich selbst hatte aber keine Bedenken, da ich auf die deutsche Einlagensicherung vertraue.
Ich kann aber jetzt berichten, dass bei der Varengold Bank bisher alles reibungslos läuft. In diesem Monat habe ich noch einmal die Gelegenheit genutzt ein dreijähriges Festgeld zu 3,15% - 10 Jahre sind mir auch zu lang - abzuschließen, da man wohl befürchten muss, dass das zeitnah zu einem Topzins wird, wenn es im Dezember zur nächsten Zinssenkung der EZB kommen sollte. Nachmittags vom Girokonto aufs Tagesgeld überwiesen, abends gegen 22.00 Uhr bei Varengold gutgeschrieben, sofort Festgeld online abgeschlossen und umgehend noch an diesem Tag eingerichtet. Die Anlagebestätigung war am nächsten Tag im Postfach.
Als absolut negativ sehe ich jedoch die Tatsache, dass die Varengold Bank auf dem Tagesgeldkonto bis 2.500 € überhaupt keine Zinsen zahlt, auch wenn man diesen Betrag überschreitet. Somit muss man schauen, dass man Geld auf dem Tagesgeldkonto umgehend abzieht bzw. eben als Festgeld anlegt.
Soweit mein bisheriger Erfahrungsbericht zur Varengold Bank
VG Hans-Jürgen

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 22.10.2024

Lieber Hans-Jürgen!
Ich wusste gar nicht, dass du auch Kunde der Varengold bist :) ich bisher noch nicht, verfolge aber schon einige Zeit die Zinsentwicklung dieser Bank, und finde es interessant als eine der wenigen noch für Langlaufende Festgelder mehr Zinsen gibt als für kurze Festgelder. Ich persönlich finde die 3.15 für 10 Jahre nicht so attraktiv. 10 Jahre ist doch sehr lange