Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Varengold Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Bank korrigiert irreführendes Werbeversprechen zu spät für Kunden.

Bank korrigiert irreführendes Werbeversprechen zu spät für Kunden.

Star der CommunityHans-Jürgen am 01.03.2025

@ Frank Marx
Ich kann mich Deiner und der Kritik in den vorangegangenen Kommentaren in Bezug auf das Tagesgeldkonto bei der Varengold Bank nur anschließen. Es ist ein Unding, dass man für die ersten 2.500 € auf dem Tagesgeldkonto absolut keine Zinsen erhält. Zumindest wird dieses aber seit der Aktualisierung der Homepage deutlicher herausgestellt, als es zuvor der Fall war. Und auch Stefan Erlich weist im Tagesgeldvergleich im blauen Kasten auf diese "Besonderheit" nochmals ausdrücklich hin.
Dennoch würde ich die Varengold Bank deswegen nicht grundsätzlich verteufeln. Ich habe dort in den Jahren 2023 und 2024 mehrere Festgelder mit Zinssätzen von 3,00% bis 4,15% abgeschlossen, wo sie durch zeitlich befristete Topkonditionen geglänzt haben. Die Abwicklung ist stets reibungslos und sehr zügig erfolgt. Da man das Tagesgeldkonto für die Abwicklung der Festgelder benötigt, muss man eben darauf achten, dass man die Gelder vom Tagesgeldkonto umgehend wieder abzieht bzw. als Festgeld anlegt. Da auch spät abends noch die Anlage von Festgeldern möglich ist, schafft man das i. d. R. am gleichen Tag.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedFrank Marx am 28.02.2025

Da ich ohne Eure Infos auch fast auf diese Bank hereingefallen wäre, weil ich zu "gutmütig" interpretiert hätte, schließe ich mich dieser Forderung an - bei einer Bank, die so agiert, will man kein Kunde sein.
Danke an Euch für die Info.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 25.05.2023

Das Problem ist halt das die 2,5%, die für die Position im Ranking verantwortlich sind, nie gezahlt werden. Das ist Irreführung. Man erschleicht sich so eine bessere Position im Ranking.

Wenn die Listung schon beibehalten bleibt, dann vielleicht ein fetter roter Hinweis. "Achtung: Je nach Anlagesumme Zinsen von 0% (bis 2.500€) bis maximal 2,375% (bei 50.000€)"

Der aktuelle Hinweis ist noch nicht wirklich Abschreckend genug :D

Registriertes Community-MitgliedStefanM am 24.05.2023

Auch ich halte das Gebaren der Bank wettbewerbsrechtlich bedenklich, WEIL...

... sich die Bank damit nämlich in den Vergleichsportalen einen ihr nicht zustehenden Platz im Ranking "erschleicht". Zum Nachteil der Kunden UND der Wettbewerber.

Sie erscheint - auch hier - mit einem Zinssatz von 2,5 %, also z.B. vor anderen Banken, die z.B. 2,4 % zahlen, obwohl man im günstigsten Fall (50.000 € auf dem TG-Konto) 2,375 % Zinsen erhält. Jemand mit 5.000 € Einlage erhält darauf sogar nur 1,25 % Zinsen.

Meine Bitte an Stefan Erlich:
Bei solchen Angeboten einen Hinweis auf das "Kleingedruckte" anzeigen - z.B.: Bitte unbedingt die Besonderheiten dieses Angebots lesen! Eine extra Spalte dafür wäre evtl. sinnvoll.

Denn 2,5 % ist ja bei max. THEORETISCH möglichen 2,375 % definitiv falsch.


Ich bin übrigens auf anderem Weg auf das Angebot "hereingefallen", obwohl ich beruflich eigentlich die Tricks der Finanzdienstleister kenne:

Als alter Bestandskunde mit längere Zeit null Einlagen erhielt ich von Varengold eine Mail:

ZITAT
Ab dem 01. Mai 2023 erhöhen wir die Zinsen auf Ihrem Tagesgeldkonto.
Sie erhalten dann Zinsen i.H.v. 2,50 % p.a.
ZITAT ENDE

Im Online-Bankingbereich zum TG-Konto sah ich bis gestern dazu Folgendes:
(etwas anderes sieht man nicht, wenn man sich direkt einloggt)

ZITAT
Zinssätze: 
0.000 % >= 0,01 EUR
2.500 % >= 2.500,00 EUR
0.000 % >= 50.000,00 EUR
ZITAT ENDE

Heute - soeben eingeloggt - steht dort seltsamerweise bei mir nichts mehr. Aber ich habe ja Screenshots :-)

MEIN Verständnis aus dem Obigem war:
Den Zinssatz erhält man auf einen Einlagebetrag bis 50.000 €.
Hat man aber nur eine Einlage von 2.500 € oder weniger, erhält man keine Zinsen.
Übersteigt der Einlagebetrag 50.000 €, erhält man ebenfalls keine Zinsen.
Wie gesagt: Mein Verständnis als jemand, der berufsbedingt eigentlich nicht auf Tricks der Finanzdienstleister hereinfällt. Hier hat die Bank mich aber ausgetrickst.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 24.05.2023

Ich bin kein Freund des Nicht-Listens. Ich bin eher dafür, solche Angebote mit entsprechenden Hinweisen zu versehen (siehe bei uns oben im blauen Kasten plus eure Kommentare hier). Wenn ein Angebot fehlt, führt das nur zu Nachfragen, ohne dass jemand erklären kann, warum das Angebot fehlt. Und das sage ich alles, obwohl wir mit der Varengold Bank keinen einzigen Cent verdienen ...

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 23.05.2023

In der Tat, man kann es auch so interpretieren, dass bis 2499,99 Euo nichts verzinst wird, ab 2500 Euro aber der gesamte Betrag. Ein Glück gibt es mehr als genug bessere Alternativen.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 23.05.2023

Ich würde es befürworten, die Varengold wegen den Irreführenden Zinsen nicht mehr so listen.

Registriertes Community-MitgliedStefanM am 23.05.2023

Inzwischen hat die Bank reagiert und ihr falsches Werbeversprechen korrigiert - zu spät für mich.

Inzwischen heißt es auf der Homepage - meiner Ansicht nach aber immer noch irreführend:
ZITAT
IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK:
Zinssatz – von 2.500 – 49.999,99 Euro: 2,50 % p.a.
Basiszinssatz - bis 2.499,99 und ab 50.000,00 Euro: 0,00 % p.a.
ZITAT ENDE
Denn man muss als Leserin oder Leser daraus schlussfolgern (können), dass von einer Anlagesumme von z.B. 3.000 € nur 500 € überhaupt verzinst werden.

Die Schlussfolgerung daraus sei jedem selbst überlassen.
Ich enthalte mich eines weiteren Kommentars zu diesen Geschäftsgebaren der Bank.

Andere Vergleichsportale haben die Bank inzwischen gebannt.