Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Varengold Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Maximal mögliche Nominalverzinsung beim Varengold Tagesgeld

Maximal mögliche Nominalverzinsung beim Varengold Tagesgeld

Registriertes Community-Mitgliedyogibaer am 25.08.2025

Im günstigsten Fall (50.000 Euro Anlage, verzinster Betrag 47.500,-) beträgt der jährliche Zinssatz anstatt der angegebenen 2,3 Prozent nur 2,185 Prozent. Das ist der wirkliche Zinssatz, der nach meinem Empfinden in der Tabelle aufgeführt sein sollte. Ändert zwar aktuell nichts am Ranking, zumindest wäre jedoch hinsichtlich der maximalen Verzinsung Klarheit geschaffen.

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 25.08.2025

Klarheit bringen durchaus die im Info-Kasten ausführlichen Erläuterungen zur Verzinsung des Tagesgeldkonto der Varengold Bank.

Auf diese "Besonderheit" wird ausdrücklich hingewiesen.

Registriertes Community-MitgliedAlf Edel am 03.09.2025

yogibaer hat aber Recht. Das könnte man wirklich so reinschreiben.

Registriertes Community-MitgliedSebastian2 am 03.09.2025

Das Problem ist doch, dass der real erreichbare Zinssatz vom Anlagebetrag abhängt. Für eine tabellarische Sortierung nach Zinssatz bräuchte man also eigentlich den geplanten Anlagebetrag, wenn man die Bank mit ihrem "realen" Zinssatz einsortieren wollen würde.

Registriertes Community-MitgliedDukatenDagobert am 04.09.2025

Mathematische Tricksereien, rechtfertigen immer explizit dazu, die Tatsächlich erreichbare reale Werte abzubilden, vorzurechnen und somit sichtbar darstellen zu müssen!.

(Entschuldigt bitte meine zuvor missverständliche Satzbildung, Danke)

Ich möchte damit klarstellen, diese Webseite will Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Fairness, Vertrauen, sowohl kritisches, als auch positives, ablichten und repräsentieren, so habe ich dieses bisher hier verstanden.
Das ist was die Macher/das Team dahinter vorgeben.
Dazu gehört einfach, dass auf solch einer Webseite grundsätzlich, korrekt real gerechnet wird, bzw. solche Unternehmen, die das durch solches Tricksen/Handeln nicht tun, automatisch entweder nicht aufgeführt werden oder durch eine Korrekturformel, korrekt real abgelichtet werden, ganz einfach und gut ist.

Beispiel: 25.000 € Tagesgeld Anlage, wobei aber stets die ersten -2.500 € nicht gezählt werden, machen im Jahr stolze Minimum 57,50 € p.a. aus, bei einfacher Kalkulation. Tatsächlich ist es sogar noch einiges mehr, je nach dem.

Es ist dabei völlig unerheblich warum ein Unternehmen so etwas tut, wer nicht mit realen Prozenten zu den realen Anlagenwerten/Zahlen arbeitet um sich dadurch mehrere Vorteile, sozusagen zu erschleichen in Listen/Rängen und dabei seine Kunden auch noch etwas von seinem Profit, von Anfang an wegnimmt, handelt unfair und muss auch dementsprechend behandelt werden.

Im übrigen müssen alle anderen Banken/Anbieter, die ja so nicht kalkulieren, auch Geld erwirtschaften und tun dieses, indem sie Ihre Kosten für ihr Tagesgeldangebot und alles was damit an Unkosten zusammen kommt, in einer Vorgesamtkalkulation mit einberechnen und müssen eben deswegen auch nicht zu solchen Tricksereien greifen, dass nenn ich dann Fairness.
So arbeitet das System seit Jahrzehnten, wieso sollten sich potenzielle Kunden hier was schlechteres wünschen...

Nachtrag:

Nach nochmaliger Überprüfung, wird bei Varengold, im Bereich Tagesgeld, öffentlich unter anderem mit diesem Satz geworben:
"Mit unserem flexiblen und kostenlosen Tagesgeldkonto haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Erspartes und profitieren von einem attraktiven Zinssatz."

Dieses ist nicht korrekt und somit Verbrauchertäuschung, welche ich auch ganz einfach begründen kann: siehe meine oben errechneten ca.57,50 € p. a. Zinsverlust.

Wenn ich 2.500 € p.a. Nicht! angerechnet bekomme, damit aber Geld erwirtschaftet wird, und das wird es ganz sicher, dann ist der Kunden an diesem erwirtschaftetem Betrag nicht der Profiteur, sondern ausschließlich die Varengold, und somit sind dieses für den Kunden, automatisch Verluste bzw, versteckte Kosten, die es bei einem angeblichen "kostenlosen Tagesgeldkonto" nicht geben kann bzw. darf !!

Das bedeutet auch gleichzeitig, das Varengold Tagesgeld, eben nicht "Kostenlos" ist und sie deshalb, eigentlich nicht mehr Listfähig sind, weil die Konkurrenz meiner bisherigen Erfahrung, kostenlos sind, zumindest dahingehend, insofern es bei einer Vorgesamtkalkulation dann mit einberechnet wird und dem Kunden nicht in irgendeiner Form negativ berechnet bzw. dargestellt wird...

Dieser Post wurde am 06.09.2025 um 09:41 Uhr geändert.