Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Bank11  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Neue Zinssätze für Tagesgeld- und Festgeldkonten ab März

Neue Zinssätze für Tagesgeld- und Festgeldkonten ab März

Registriertes Community-MitgliedAna am 11.03.2024

Ich habe gerade einen Brief bekommen, dass es ab März für das Tagesgeldkonto 3,5% bis auf Weiteres gibt. Bei Festgeld mit dreimonatiger Laufzeit 3,7%.

Registriertes Community-MitgliedChaser am 11.03.2024

Hallo,

Sie haben diesbezüglich einen Brief erhalten.? Im aktuellem Preisleistungsverzeichnis steht das so nicht. Da gibt es für Eröffnungen zwischen 10.08 und 20.09.2023 4,01% bis mindestens 30.04.24....für frühere und spätere Eröffnungen gibt es weniger Zinsen. Nirgendwo steht was von 3,5%?

Star der CommunitySpooky78 am 11.03.2024

@ ana: Diese Seite bezieht sich auf das Kündigungsgeld "Sparbriefkonto TotalFlex 111", für das es aktuell die o.g. 2,00 % p.a. gibt. Die genannten 3,70 % p.a. gibt es hingegen auf das "Sparbriefkonto FEST" (https://www.kritische-anleger.de/bank11/sparbriefkonto-fest/) bei einer Laufzeit von 3 Monaten. Beim Tagesgeld (https://www.kritische-anleger.de/bank11/tagesgeld/) erhalten Neukunden weiterhin maximal 1,00 % p.a. (bis 250.000 €).

Registriertes Community-MitgliedHowicknick am 11.03.2024

In dem Brief wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die 3,50 % für das Tagesgeldkonto ein Angebot für Bestandskunden ist.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 11.03.2024

Das ist dann wohl nur für ausgewählte Bestandskunden und nicht für alle.

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 11.03.2024

Ich habe ebenfalls einen solchen Brief erhalten. Darin ist jedoch von "persönliche Sonderkondition" die Rede, es handelt sich wohl um eine Aktion nur für bestimmte Bestandskunden. Auf der Bank11 Website habe ich dazu jedenfalls nichts gefunden.
Ich hatte jetzt mehrere Monate lang 0€ auf meinem Tagesgeldkonto, vielleicht hängt das damit zusammen. Im gleichen Schreiben hat Bank11 auch angekündigt, dass das TG-Konto geschlossen wird, falls ich bis 22.03. nichts darauf einzahle und mich auch nicht telefonisch oder per Mail melde.
Ich finde 3,5% für Bestandskunden ganz in Ordnung und habe daher auch wieder etwas dorthin umgeschaufelt. Tatsächlich gespannt bin ich darauf, auf welchen Zeitraum letztlich die angegebene Gültigkeit "bis auf Weiteres" hinausläuft.

Registriertes Community-MitgliedChaser am 11.03.2024

Das ist ja interessant. Auch das sowas im PLV nicht erwähnt wird. Auf der anderen Seite finde ich so eine Aktion gut. Wobei ich aber auch noch nie von einer Bank darüber informiert wurde, dass man mein Konto schließt wenn ich nichts überweise.

Registriertes Community-MitgliedHarry am 12.03.2024

@Micha S.
...Hast Du noch bestehende Festgeldanlagen bei der Bank11?

Star der CommunitySpooky78 am 12.03.2024

Ich habe heute auch Post von der Bank11 erhalten und mich schon gefreut, dass ich vielleicht ebenfalls von dem erwähnten Bestandskunden-Angebot profitieren kann. Stattdessen teilte mir die Bank mit, dass ich Kirchensteuer nachzahlen soll, obwohl die bisher immer automatisch abgezogen wurde und sich mein diesbezüglicher Status auch nicht verändert hat. Sachen gibt‘s…

Anonymer PosterEasteregg (Gast) am 12.03.2024

Bei mir kam der Brief zwar noch nicht an, im Online-Postfach bei Bank11 lag er aber schon mit den 3,5%. Spannend finde ich, dass trotz kleinem dreistelligen Betrag auf dem Tagesgeldkonto dieses geschlossen werden soll - sofern ich nicht bis 22.03 einzahle. Hatte es eigentlich nur noch mitlaufen falls ich Festgeld anlegen will. Jetzt schick ich wohl wieder was zum Tagesgeld.

Registriertes Community-MitgliedHarry am 12.03.2024

@easteregg
...wenn ich dich richtig verstehe, hast du aktuell keine laufenden Festgeldkonten bei der Bank11?

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 12.03.2024

@Harry: Festgeldanlage hatte ich bei Bank11 nicht, ich hatte meine Einlagen vor ein paar Monaten dort komplett abgezogen. Meine Vermutung ist ja, dass Bank11 mit den in letzter Zeit nicht wirklich attraktiven Zinsen relativ viele inaktive Bestandskunden hat und die mit der Aktion mal aussieben wollen.

Registriertes Community-MitgliedHarry am 12.03.2024

@Micha S.
...danke für die Antwort.
Das habe ich vermutet: Die Bank bereinigt ihren Schläfer-Bestand. Machen nicht viele Banken.

Registriertes Community-MitgliedAnton am 12.03.2024

Ich habe seit vielen Monaten 0,11 Euro auf dem Tagesgeldkonto, aber ein höheres 4 % Festgeldguthaben. Eine Einzahlungsaufforderung mit Schließungsandrohung zum Tagesgeld wäre Unsinn, da das TG-Konto ja das Referenzkonto zum Festgeld darstellt.

Registriertes Community-MitgliedHarry am 12.03.2024

@Anton
...damit bist du auch kein Schläfer :-). Als "Schläfer" werden solche Kunden wie gepostet bezeichnet.
Das gilt im Übrigen nicht nur für Banken.

@Stefan Erlich und Team
Könnt ihr uns den inaktiven Nutzer auch "Schläfer" genannt genauer erklären?

Anonymer PosterEasteregg (Gast) am 12.03.2024

@Harry
Genau, Festgeld oder "Flex" habe ich nicht mehr. Aber eben noch paar hundert Euro auf dem Tagesgeld. Will mich auch gar nicht künstlich aufregen - per Anruf oder Mail kann man ja auch Bescheid geben. Das Vorgehen hat mich nur irritiert. Vielleicht ist der Grenzwert für die Aktion alles unter Tausend Euro?

Registriertes Community-MitgliedHowicknick am 13.03.2024

Abgesehen von allem, was hier zu der "Aktion" angemerkt worden ist: Das Ganze ist auch rechtswidrig, weil die Bank Rechtsfolgen ("gehen wir davon aus, dass Sie das Konto nicht mehr benötigen") an ein Nichtstun des Kunden knüpfen will. Das verstößt gegen den altbewährten Rechtsgrundsatz "Schweigen ist keine Zustimmung", der sich vor 3 Jahren z. B. auch gegen Gebührenerhöhungen durchgesetzt hat, die die Banken auf dieselbe Weise durchdrücken wollten.

Registriertes Community-MitgliedAnton am 13.03.2024

@howicknick:
Der Hinweis, dass Schweigen keine Zustimmung darstellt, ist sicher zutreffend. Allerdings kann die Bank11 auch ohne weiteres das Konto kündigen, siehe Nr. 10 der AGB Tagesgeld:

"Das Bank11-Tagesgeldkonto kann von der Bank jederzeit unter Einhaltung einer angemessenen Kündigungsfrist gekündigt werden. Bei der Bemessung der Kündigungsfrist wird die Bank auf die berechtigten Interessen des Kunden Rücksicht nehmen (vgl. Nr. 19 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen)."

Bei "Kleinbeträgen" auf dem TG-Konto dürften die berechtigten Kundeninteressen relativ überschaubar sein.

Registriertes Community-MitgliedHowicknick am 13.03.2024

Wenn man in dem Schreiben der Bank 11 eine Kündigung sehen will, dann wäre diese unwirksam. Gestaltungsrechte wie hier eine Kündigung können nicht unter einer Bedingung (hier: keine Einzahlung auf das Konto) erklärt werden.

Anonymer PosterLarsLarsen (Gast) am 12.03.2025

Mal unabhängig davon; was ist die Motivation der Bank, Zinsen weit über dem aktuellen EZB Satz zu zahlen und damit eher Verluste zu mache?
Bahnt sich da was an?

Registriertes Community-MitgliedHaral am 12.03.2025

das Thema ist über ein Jahr alt! bitte mal auf das Datum achten!