Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Crédit Agricole  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Kritik an Finanztip-Empfehlungen zu Bankratings und Festgeldanlagen

Kritik an Finanztip-Empfehlungen zu Bankratings und Festgeldanlagen

Besonders engagiertes MitgliedDennis am 20.02.2025

Ich würde auf die Ratings nicht viel geben, weder auf das des Landes noch das der Bank, solange es sich beides mindestens im mittleren Bereich (etwa BBB) bewegt. Wenn die Bank kein Rating hat, würde ich bei dem Land mindestens AA- erwarten.

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 20.02.2025

aktuell gibt es bei Credit Agricole bei 3 Jahren nur noch 2,65% (Platz 15 im Listing). Ich hoffe, und wünsche , dass Sie noch einen deutlich besseren Altzins bekommen haben!

Registriertes Community-MitgliedHans Hofmann am 20.02.2025

Hallo
habe gestern bei der Crédit Agricole mein 3. FG (2 Jahre) eröffnet.
Man sollte natürlich schon auf das Rating des Landes schauen, aber auch
auf das Rating der Bank (wenn eines vorhanden ist). Die Crédit Agricole hat ein relativ gutes Rating (A+).
Finanztip empfiehlt ja die Crédit Agricole nicht mehr, weil das Rating von
Frankreich etwas herabgestuft wurde.
Finanztip empfiehlt aber z.B. das FG der Yapi Kredit Bank.
Die Bank hat ein Rating von B3/B. Auf Wikipedia steht unter B3/B:
Hochspekulative Anlage. Bei Verschlechterung der Lage sind Ausfälle wahrscheinlich. Niederlande hat ein sehr gutes Rating.
Das ist trotzdem komisch!
Wenn man sich bei einer Firma bewirbt und fragt den Personalchef :
ist ihre Firma gesund und er antwortet ihnen:
uns geht es nicht so gut, aber das macht nichts, wenn wir Pleite gehen,
bekommen Sie ja Arbeitslosengeld (das ist sehr sicher).
Würde man dann bei dieser Firma anfangen?

Schönen Tag noch
Hans Hofmann