Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Crédit Agricole  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme mit Kündigung und Auszahlung bei CA führen zu Zinsverlust.

Probleme mit Kündigung und Auszahlung bei CA führen zu Zinsverlust.

Registriertes Community-MitgliedLütt Matten am 03.07.2025

Bei hat CA die Kündigung zum Laufzeitende nicht beachtet. Nun warte ich schon 3 Tage auf meinen sechsstelligen Betrag. Jeden Tag Zinsverlust.
Und wenn man anruft bekommt man dummerhaftige Antworten. Bei dem Laden lege ich nicht wieder etwas an.

Star der CommunityHans-Jürgen am 03.07.2025

@ Lütt Matten
Deine nicht eindeutigen und nicht detaillierten Informationen, die Dich zu einer negativen Bewertung der CA veranlassen, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich lege schon seit fast neun Jahren Festgelder als Direktanlagen bei der CA an und bin mit den Konditionen und auch der Abwicklung uneingeschränkt zufrieden.
Wenn man ein Festgeld rechtzeitig zum Laufzeitende im vorhandenen Online-Banking - mittels Bestätigung durch mTAN - kündigt, dann bekommt man einerseits eine schriftliche Bestätigung der Kündigung in das Postfach und auf der anderen Seite wird dieses Festgeld dann im Online-Banking in der Festgeldübersicht auch als gekündigt (mit einem Haken) markiert. Die gekündigten Festgelder sind dann bei mir - zuletzt noch im Juni - am Laufzeitende taggleich auf meinem Referenzkonto eingegangen.
Es stellt sich somit für mich die Frage, ob Du den vorstehend beschriebenen Kündigungsweg gewählt hast und die Kündigungsbestätigung etc. erhalten hast oder ggf. einen anderen Kündigungsweg gewählt hast. Wenn Dir eine Kündigungsbestätigung zum Laufzeitende vorliegt, dann beklagst Du Dich natürlich zu recht. In diesem Fall wäre aber von Interesse, wie der Kundenservice die ausgebliebene Zahlung begründet hat. Dass die CA im Einzelfall Geld ohne sachliche Begründung festhält, kann ich mir nicht vorstellen.
Ich würde mich über detailliertere Informationen freuen. Ich bin aber - wie schon angeführt - mit den Direktanlagen bei der CA uneingeschränkt zufrieden und werde dort auch künftig weiter Festgelder anlegen.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedEspresso_Fan1 am 04.07.2025

@Hans-Jürgen,
Hallo,
bei mir lief das in der Vergangenheit immer etwas subtiler ab. Ich hatte bisher rund ein Dutzend Festgelder bei der CA. Wenn ich das Festgeld nicht gekündigt hatte, wurde der Zinsertrag immer am späten Nachmittag des Fälligkeitstages auf meinem Referenzkonto gutgeschrieben.
Wenn ich das Festgeld aber gekündigt hatte, wurden Zinsen und der Anlagebetrag immer erst am nächsten Bankarbeitstag auf dem Referenzkonto gutgeschrieben. Nicht weiter schlimm, aber doch ärgerlich, wenn es sich um einen größeren Betrag handelte, der an einem Freitag fällig wurde.

Star der CommunityHans-Jürgen am 04.07.2025

@ Espresso_Fan
Da ich eine von mir ggf. unkorrekt getroffene Aussage nicht im Raum stehen lassen wollte, habe ich die Fälligkeiten meiner 18 Festgelder (11/2019 - 06/2025) mit den Zahlungseingängen auf meinem Referenzkonto einmal abgeglichen. Danach muss ich meine Aussage etwas korrigieren:
- seit Dezember 2023 sind fällige Festgelder mit zwei Ausnahmen immer taggleich auf meinem Referenzkonto eingegangen
- bei den Ausnahmen lag vor dem Fälligkeitstag ein Sonntag oder Feiertag; dann gingen die Zahlungen erst am Folgetag zum Fälligkeitstag ein
- von November 2019 bis November 2023 gab es durchaus deutliche Differenzen; die Zahlungen gingen taggleich (1x), am Folgetag (3x) oder bis zu vier Tage nach Fälligkeit (5x) ein; dieses kann an der Lage von Wochenenden und Feiertagen liegen, was ich aber nicht mehr mit alten Kalendern abgeglichen habe
Woran das konkrete Problem bei "Lütt Matten" gelegen haben kann, lässt sich aber nicht erschließen. Dass er am 03.07.2025 schon drei Tage auf ein fälliges Festgeld wartet, bleibt nach meiner Erfahrung nicht nachvollziehbar.
VG Hans-Jürgen