Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  DKB  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Unzufriedenheit mit DKB: Schlechter Service und unbrauchbare VISA-Debitkarte

Unzufriedenheit mit DKB: Schlechter Service und unbrauchbare VISA-Debitkarte

Anonymer PosterKritischer (Gast) am 08.01.2024

Die DKB ist für alte Stammkunden inzwischen nur noch eine Katastrophe. Heute ist der 8. und es gibt noch immer keine Kontoauszüge für Dezember. Und dann deren Serviceauftritte. Der letzte Eintrag bei X stammt von 2021, der letzte bei Facebook von August 2023. Wartezeit heute an der Telefonhotline mindestens 15 Minuten. Dazu die weitgehend unbrauchbare VISA-Debitkarte, mit der ich fast nirgendwo bezahlen kann. Soll wohl zum Modellbahnhändler mit 1500 Euro Cash laufen. Auch Tierarzt und Co nehmen die Karte nicht und versuche mal damit in Südamerika ein Auto zu mieten. Welche extremer Niedergang im Vergleich zu 2017 und davor. Bin dort seit 2005 und suche seit 2 Jahren eine Alternative.

Registriertes Community-MitgliedGerd8 am 08.01.2024

Bin auch seit 2004 bei der DKB. Mit den Auszügen vom Dezember hast du recht. Telefonhotline dauert auch manchmal. Mails werden in der Regel kurzfristig beantwortet. Die Visa Debit nutze ich relativ selten, zahle meist mit Amex Payback. Hatte aber mit der Visa Debit nocj keine Probleme
Zahle vorwiegend damit, wenn ich im Ausland bin. Die Umsätze siehst du aber im Onlinebanking, von daher kann ich es verschmerzen, wenn die Auszüge mal paar Tage später kommen. Als Alternative vielleicht die Ing Diba. Bei der hat mein Sohn sein Konto, Beschwerden seinerseits habe ich noch nicht gehört.

Mitglied der RedaktionDavid Stahmann am 08.01.2024

Was den Punkt der "unbrauchbaren VISA-Debitkarte" betrifft, würde ich hier die Schuld (vor allem hierzulande in Deutschland) eher bei den jeweiligen Händlern, Tierarzt und Co. sehen. Technisch funktionieren Debitkarten, genauso wie Girocard oder "echte" Kreditkarten per se funktionieren vom Konzept her - aber die Zahlungen per Debitkarte ist für Händler deutlich teurer als etwa mit der Girocard. Daher akzeptieren auch viele Händler Girocard, aber halt nicht Kreditkarte oder eben mittlerweile die Debitkarte. Kann man ja nachvollziehen aus Händlersicht, ist aber halt so - dann ist es aber dessen Schuld, wenn er diese Kartenzahlung nicht anbietet und der Kunde dann doof dasteht, und nicht die der Bank.

Was natürlich nicht heißt, dass Banken wie halt auch die DKB reine Unschuldsengel sind und nie Mist bauen oder fabrizieren ;-)

Anonymer PosterKritischer (Gast) am 09.01.2024

Ja - es sind die großen Kosten für Händler/Betreiber ! Alternativ kann man diese Kosten jedoch nur auf die Kunden umlegen und damit noch mehr Kunden ins internet oder zur Konkurenz vertreiben oder die Kunden noch mehr verärgern. Die Besitzer und Beschäftigten von dem auch von mir benutzten große und beste lokale KFZ-Service und Reifendienst waren früher alle zufriedene Kunden bei der DKB. Als die DKB die VISA-Debitkarte raus brachte und dann die Girocard kostenpflichtig machte, kündigten die alle ihren Geschäftsbeziehung zur DKB und jetzt steht dort sogar ein Schild "Bezahlung mit Karten der DKB leider nicht möglich". Visa-Debitkarten und auch Kreditkarten nehmen die dort auch nicht - und das bei einer durchschnittlichen Rechnungshöhe von 556 Euro. Die Wut der Leute ist irrwitzig groß. Selbst in einigen großen Parkhäusern für die Nutzer von Kreuzfahrten kann man nicht mit der ollen VISA-Debitkarte bezahlen.