Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  DKB  ⟩  Forum  ⟩  Thema
DKB erhöht Tagesgeldzins auf 1,75% ab Februar 2024

DKB erhöht Tagesgeldzins auf 1,75% ab Februar 2024

Registriertes Community-MitgliedMekong am 22.01.2024

DKB Tagesgeld ab 01.02.2024 neuer Zinssatz von 1,75% (lt. Homepage)

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 22.01.2024

DKB Tagesgeld:
Senkung des Zinssatzes von 3,5 % auf 1,75 % p. a. variabel ab 01.02.2024

Anonymer PosterSabine3 (Gast) am 22.01.2024

Kündigung ist raus.

Anonymer PosterHolk1 (Gast) am 23.01.2024

Hallo, wo muss ich die Kündigung hinschicken?

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 23.01.2024

@Holk
Ich denke die einfachste Möglichkeit ist der Upload deiner Kündigung via
dkb.de/mein-upload

Ein formloser, unterschriebener Auftrag scheint zu reichen.

Alternativ geht es wohl auch per Fax an die
030 120 300 01

Registriertes Community-MitgliedHolk am 23.01.2024

@Holk: Würde mir einen anderen Nickname suchen, diesen habe ich durch mangelndes Einfühlungsvermögen, schwerste Beleidigungen aller feinster Art etc hier verbrannt...

Registriertes Community-MitgliedGerd8 am 23.01.2024

Du kannst das Konto auch mit 0 Euro stehen lassen

Registriertes Community-MitgliedChief am 23.01.2024

@Honk, ich bin regelmäßiger Leser des Forums und ich muss Deinen Vorwürfen absolut widersprechen, unabhängig davon ist es ein schlechter Stil hier nachzukarten. So und jetzt weiter zu den wirklich wichtigen Themen.

Registriertes Community-MitgliedHolk am 23.01.2024

@chief: Honk ist super statt Holk, danke! Ich wollte nur darauf aufmerksam machen und habe nur reflektiert und eine AW brauche ich auch nicht von Dir!

Anonymer PosterUwe14 (Gast) am 24.01.2024

@ Gerd wieso sollte man das Tagesgeldkonto mit 0 Euro stehen lassen? Das würde ja die Statistik der DKB verfälschen, wodurch der falsche Eindruck entstehen könnte, dass es sich um ein konkurrenzfähiges Produkt handele - was ab dem 01.02.2024 definitiv nicht mehr der Fall ist. Also lieber kündigen, damit die Anzahl der Tagesgeldkonten in der Statistik sinkt und die DKB daraus die richtigen Schlüsse ziehen kann.