Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  DKB  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Zusätzliche Kosten durch Girokonto mindern Tagesgeldkonto-Rendite erheblich.

Zusätzliche Kosten durch Girokonto mindern Tagesgeldkonto-Rendite erheblich.

Registriertes Community-MitgliedHans Hofmann am 01.08.2023

Hallo,

Das Tagesgeldkonto hat einen riesigen Haken!
Man muss auch ein Girokonto eröffnen, dass die meisten bestimmt nicht brauchen/wollen.
Man hat ja sein Girokonto.
Dadurch Girokonto ist aber nur ab einem Geldeingang von 700,-€ kostenlos!! Unter 700,-€ kostet es 4,50€ monatlich!
Ein Rechenbeispiel:
Für 10.000,-€ auf dem Tagesgeldkonto bekommt man 350,-€ per annum,
350,-€ minus 54,-€ (12× 4,50€)= 296,-€
Somit ist der Zins nur noch 2,96% !!!
Da gibt es deutlich bessere Angebote!

Schönen Tag noch
Hans Hofmann

Anonymer PosterMicha S. (Gast) am 01.08.2023

Formal sollte es ausreichen, einmal pro Monat 700 € auf das DKB-Girokonto zu überweisen und es gleich wieder zurückzuüberweisen. In den Bedingungen habe ich zumindest nichts davon gelesen, dass es sich um Gehalt, Rente o.Ä. handeln muss. Die Überweisungen könnte man per Dauerauftrag einrichten, dann hält sich der Aufwand in Grenzen.
Ansonsten finde ich die Zwangseröffnung eines Girokontos auch ziemlich albern, wenn man nur ein Tagesgeldkonto haben will, zumal die DKB durchaus auch Kunden ablehnt. D.h. ist man aus Sicht der DKB nicht würdig, dort ein Girokonto zu eröffnen, welches man weder braucht noch haben will, dann kann man eben auch kein Tagesgeld anlegen. Entzieht sich irgendwie meinem Verständnis.

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 01.08.2023

Eröffnung eines Tagesgeldkonto bei der DKB, als Ergänzung zum Girokonto!

Das ist leider die Bedingung, verbunden mit Kontoführungsgebühren.

Mit einem monatlichen Geldeingang in Höhe von 700 Euro sind keine Kontoführungsgebühren von 4,50 €/ Monat zu bezahlen.

Die 700 Euro können sich aus mehreren Beiträgen zusammensetzen. Wichtig ist, dass die Summe der Eingänge im Monat insgesamt mindestens 700 Euro ergibt.

Hinweis: Wertpapierumsätze, Zinsgutschriften, Stornobuchungen, Rückbuchungen von Guthaben, Rücküberweisungen, Rücklastschriften, Rückschecks sowie Auszahlungen von bei der DKB AG aufgenommenen Darlehen und bei der DKB AG angelegten Sparprodukten zählen nicht als Geldeingang in diesem Sinne.

Dieser Post wurde am 11.10.2025 um 00:47 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedJojo am 01.08.2023

Du redest jetzt (nur) von einer Neueröffnung denk ich mal ? Bestandskunden 3,5% ab heute außer Visa Tagesgeld.

Registriertes Community-MitgliedFuerstenwalder am 01.08.2023

Das funktioniert bei der IngDiBa ganz wunderbar. Es heißt nämlich nur 700€ monatlicher Geldeingang, nicht, dass das Geld da liegenbleiben muss. Auch wird nicht verlangt, dass es ein Lohneingang sein soll.