Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Klarna  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Klarna entfernt Zinssätze für Festgeldverlängerung, Kundenbeziehung endet.

Klarna entfernt Zinssätze für Festgeldverlängerung, Kundenbeziehung endet.

Star der CommunityHans-Jürgen am 23.04.2024

Update zum Fortgang bzgl. des klassischen Festgeldes bei Klarna:
- Auf der Homepage wurden heute die Zinssätze für die Verlängerung beim klassischen Festgeld entfernt.
- Die Regelung in den AGB bzgl. der Wiederanlage besteht noch unverändert.
- Per E-Mail habe ich am 19.04.2024 bei Klarna nach der Grundlage für das fragwürdige Vorgehen nachgefragt. Ich habe bis heute erwartungsgemäß keine Antwort erhalten.

Somit wird die Geschäftsbeziehung mit Klarna nach Auslaufen der aktuellen Festgelder enden.
Dennoch möchte ich abschließend betonen, dass die Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kundenservice (der SWK Bank) stets reibungslos und beanstandungslos war. Diese müssen ja aktuell nur die Entscheidung, die an anderer Stelle getroffen wurde, umsetzen.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedH. M. am 23.04.2024

Auch ich habe am 18.04.2024 eine Mail von Klarna bekommen, dass die
FG classic Anlagen nicht mehr verlängert werden. Nur 6 Tage vorher konnte ich eine Anlage allerdings noch um 24 Monate verlängern. In diesem Telefonat habe ich mich positiv dazu geäußert, dass man die Anleger von FG classic anscheinend doch nicht "hinauswirft",
und dass die Arbeitsplätze beim Kundenservice dann auch gesichert seien. Ich habe die gleichen guten Erfahrungen mit den Mitarbeitern gemacht, freundlich, kompetent und schnell wurden alle Anliegen bearbeitet.
Nun erwarte / befürchte ich aber Ähnliches, wie uns 2022 mit der "Deutschen Handelsbank" passiert ist. Die Bank teilte mit, dass sie sich aus dem Festgeldgeschäft zurückzieht, kündigte den FG Vertrag (3 Jahre) und wollte die Anlagesumme mit den kompletten Zinsen 4Wochen später auszahlen. Da die Bank damals noch im FG-Vergleich bei der StiWa
gelistet wurde, habe ich es dort gemeldet und gefragt, ob so ein Vorgehen erlaubt ist. Fazit des Mitarbeiters einige Mails später: Es ist falsch, in Niedrigzinsphasen 3-Jahresverträge abzuschließen (hatte er recht, war
Anfängerfehler), es sei doch positiv, Anlagesumme und Zinsen auf einmal zurückzubekommen und neu anlegen zu können, und es gibt keinen finanziellen Nachteil wg. der anfallenden KEST auf den aufsummierten
Zinszufluss. Die Zinsen pro Jahr lagen aber unter dem Freibetrag, so dass
es natürlich einen Verlust gab. Ich habe noch ein Rechenbeispiel hingeschickt, aber die Beurteilung des StiWa-Mitarbeiters stand fest, wenn
der Anleger keinen finanziellen Verlust hat, ist alles rechtens.
Also, wenn Klarna sich jetzt auch aus dem FG classic Geschäft zurückzieht, Mitarbeitern und Kunden kündigt, nützt mir meine Verlängerung auch nichts. Auf die App -Version steigen wir jedenfalls
nicht um!
MfG HM