Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Klarna  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Unklarheiten über Klarna-Einlagensicherung und schwedische Einlagensicherung klären.

Unklarheiten über Klarna-Einlagensicherung und schwedische Einlagensicherung klären.

Anonymer PosterAnleger5 (Gast) am 04.10.2023

Klarna schreibt, es wären 100.000€ abgesichert. Kennt jemand die Differenz / den Unterschied zur schwedischen Einlagensicherung und weiß, ob welcher Wert korrekt ist? Danke!

Star der CommunitySpooky78 am 04.10.2023

Es gibt bei Klarna zwei Arten von Festgeld. Das "normale" Festgeld (https://www.klarna.com/de/festgeldkonto/) ist "gemäß einer Entscheidung der zuständigen schwedischen Behörde “Riksgälden” durch das schwedische Einlagensicherungssystem gedeckt. Die maximale Entschädigung für jeden Kunden beträgt 1.050.000 SEK". Das auf dieser Seite erläuterte Festgeld+ (https://www.klarna.com/de/klarna-festgeld/), das über die Klarna-App gezeichnet werden kann, ist "gemäß einer Entscheidung der zuständigen schwedischen Behörde “Riksgälden” (ebenfalls) durch das schwedische Einlagensicherungssystem gedeckt. Die maximale Entschädigung für jeden Kunden beträgt (jedoch) 100.000 €". Warum das so ist, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Anonymer PosterAnleger6 (Gast) am 04.10.2023

Danke für die Antwort. Tatsächlich etwas verwirrend und der Unterschied lässt sich vermutlich nicht korrekt in den Listen darstellen. Aber so ist es zumindest klar. Danke!

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 04.10.2023

siehe https://www.kritische-anleger.de/forum/festgeld/zweifel-an-festgeldanlage-bei-klarna-wegen-schwedens-wirtschaftslage/#Beitrag_7673 ...

Klarna scheint hier jedenfalls sowohl eine Zweigniederlassung zu haben als auch Angebote remote von der schwedischen Niederlassung aus anzubieten. Daher die Unterschiede.

Habe es leider immer noch nicht geschafft, das bei uns korrekt anzupassen, da unsere Datenstruktur eigentlich nur die Zuweisung von einer Bank zu einer Einlagensicherung zulässt. Bei Klarna müssen wir aber eigentlich zwei Einlagensicherungen zuweisen. Werde das wohl irgendwie hardcoden müssen :-(

Star der CommunitySpooky78 am 04.10.2023

@ S. E.: Vielen Dank für den Link. Gleich nachdem ich ihn angeklickt hatte, fiel es mir auch wieder ein, dass es mit der Form der Niederlassung zu tun hat. Das ist aber auch eine (unnötig) komplexe Thematik...