Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  pbb direkt  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Einschätzung zum USD-Festgeld-Angebot der pbb direkt gesucht

Einschätzung zum USD-Festgeld-Angebot der pbb direkt gesucht

Registriertes Community-MitgliedMia am 06.01.2023

Gibt es auch eine Einschätzung zum Angebot "USD-Festgeld" der ppb direkt?

https://www.pbbdirekt.com/us-dollar-anlagen/usd-festgeld.html?ADMCMD_prev=IGNORE

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 06.01.2023

Das ist halt ein Fremdwährungskonto. Das kann Ihnen neben den Zinsen gute Zusatzgewinne aus den Wechselkursveränderungen bringen oder eben massive Verluste. Das hat dann aus meiner Sicht nicht mehr viel mit Festgeld zu tun, denn Sie wollen ja jetzt schon wissen, dass Sie am Ende der Laufzeit noch mindestens genau so viel Geld auf dem Konto haben wie am Anfang. Diese Garantie gibt es bei einem Fremdwährungskonto leider nicht. Es kann gut sein, dass Sie am Ende 20 % weniger ausgezahlt bekommen als Sie eingezahlt haben. Oder auch andersherum: Sie bekommen 20 % mehr raus als Sie reingesteckt haben. Das geht in beide Richtungen.

Anonymer PosterDago (Gast) am 04.05.2023

Wenn zur Fälligkeit des US-Dollar Festgelds der Kurs zum Euro schlecht ist, einfach das Geld auf dem US-Dollar-Tagesgeldkonto liegenlassen bis der Kurs wieder stimmt. Oder neu anlegen.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 04.05.2023

Guter Tipp! Vor einer Anlage aber bitte das hier lesen: https://www.kritische-anleger.de/vorsicht-vor-diesen-festgeldern/

Wenn man sich danach noch für so ein Konto entscheidet, ist alles gut und der Tipp von Dago sehr wertvoll!

Anonymer PosterVolker3 (Gast) am 21.09.2023

Die Idee. am Ende der Festgeldlaufzeit das Geld in ein USD-Tagesgeldkonto anzulegen, sofern der Kurs nachteilig sein soll, hatte ich auch schon.
Allerdings sollte man auch bedenken, dass der UD-Dollar aktuell recht stark ist, man bekommt aktuell relativ wenig Dollar für seine Euro, und wenn man Pech hat, dann bleibt in Zukunft der Dollar dauerhaft schwächer als er jetzt ist.
Ich würde also diese Anlage in USD in einer Dollar-Schwächeperiode tätigen, jetzt eher nicht.