Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Podravska banka (POBA)  ⟩  Festgeld via Raisin
Podravska banka (POBA) Festgeld via Raisin

Podravska banka (POBA) Festgeld via Raisin

Podravska banka (POBA) Festgeld Bewertung
11.07.2022 Stefan Erlich (Redakteur) Stefan Erlich

Das Festgeld der Podravska banka (POBA) ist ein klassisches Festgeldkonto mit fest vereinbarter Laufzeit, garantiertem Zinssatz und meist vollständiger Bindung des Kapitals während der Laufzeit. Eröffnet und verwaltet wird das Festgeld über den Anlagemarktplatz Raisin, was aus unserer Sicht einige Vorteile mit sich bringt (siehe Kontoführung). Je nach Laufzeit variieren die Zinsen zwischen 1,00 % und 1,45 %, wobei die kürzeste Laufzeit bei 9 Monaten und die längste bei 5 Jahren liegt (siehe Zinsen).

Sollte die Podravska banka (POBA) wider Erwarten doch einmal ins Straucheln geraten und in die Insolvenz rutschen, so müssen Sie sich zunächst einmal keine Sorgen machen, denn Ihr Guthaben inkl. möglicher Zinsansprüche ist über die gesetzliche kroatische Einlagensicherung bis 100.000 € pro Kontoinhaber abgesichert. Alle Details zum Thema Sicherheit finden Sie im Abschnitt Sicherheit & Risikobewertung.

Podravska banka (POBA) Festgeld Konditionen

Zinsen & Konditionen

In der folgenden Tabelle finden Sie die aktuellen Laufzeiten und Zinsen des Festgeldes. Derzeit bietet die Podravska banka (POBA) insgesamt 7 Laufzeiten mit Zinsen von bis zu 1,45 % pro Jahr an. Setzt man die Zinssätze aller Laufzeiten ins Verhältnis zu den Festgeldangeboten der Konkurrenz, so ergibt sich eine Marktbewertung von 2,4 von 5 Punkten, womit die Bank und ihr Angebot rein auf Basis der Zinsen zumindest als unattraktiv eingestuft werden kann. Die aktuellen Konditionen hat die Podravska banka (POBA) auf Basis unserer Daten das letzte Mal am 11.07.2022 geändert, also vor 1188 Tagen.

Aktuelle Zinssätze des Festgeldes der Podravska banka (POBA)
gültig seit 11.07.2022
LaufzeitZinssatzBewertung1Kontoeröffnung
9 Monate1,00 %Bewertung von Zins und Laufzeit: 1,8 von 5 PunktenJetzt eröffnen
1 Jahr1,42 %Bewertung von Zins und Laufzeit: 2,5 von 5 PunktenJetzt eröffnen
1,5 Jahre1,42 %Bewertung von Zins und Laufzeit: 2,4 von 5 PunktenJetzt eröffnen
2 Jahre1,45 %Bewertung von Zins und Laufzeit: 2,5 von 5 PunktenJetzt eröffnen
3 Jahre1,45 %Bewertung von Zins und Laufzeit: 2,5 von 5 PunktenJetzt eröffnen
4 Jahre1,45 %Bewertung von Zins und Laufzeit: 2,4 von 5 PunktenJetzt eröffnen
5 Jahre1,45 %Bewertung von Zins und Laufzeit: 2,4 von 5 PunktenJetzt eröffnen

Sie können über die folgenden Dropdown-Menüs zwei weitere Festgeldkonten zum Vergleichen der Zinssätze auswählen. Alle Festgelder und Zinsen finden Sie geordnet nach Laufzeit in unserem Festgeld-Vergleich.

Podravska banka (POBA) Festgeld (via Raisin)
 
 

In aller Regel sind die in der Tabelle dargestellten Werte Nominalzinsen (keine Berücksichtigung des Zinseszinseffektes). In einigen Fällen geben die Banken auf ihren Seiten jedoch Effektivezinsen statt Nominalzinsen an, was wir der besseren Nachvollziehbarkeit hier auch so übernehmen. Sollte dies für Sie relevant sein, bitten wir um eigenständige Prüfung.

Beachten Sie bitte auch, dass die Podravska banka (POBA) jederzeit Zinssenkungen oder auch Zinserhöhungen vornehmen kann und oftmals nicht die am Tag der Kontoeröffnung geltenden Zinsen entscheidend sind, sondern die am Tag der tatsächlichen Anlage des Festgeldkontos. Sollten Sie sich daher für das Festgeld der Podravska banka (POBA) entscheiden, dann empfehlen wir eine zeitnahe Abwicklung der Kontoeröffnung.

Podravska banka (POBA) Festgeld Zinsgutschrift & Zinszahlung

Zinsgutschrift & Zinseszinseffekt

Die Podravska banka (POBA) zahlt die Zinsen für das Festgeld generell am Laufzeitende aus. Dadurch kommt es während der Laufzeit zu keiner Zinskapitalisierung und damit auch zu keinem Zinseszinseffekt. Gerade bei einem relativ hohen Zinsniveau können Festgelder mit Zinseszinseffekt jedoch einen entscheidenden Renditevorteil gegenüber Festgeldern ohne Zinseszins bieten, weshalb sich ggf. das Vergleichen lohnt.

LaufzeitZinssatzZinsgutschrift1Zinseszins2
9 Monate1,00 %am LaufzeitendeUnbekannt  Unbekannt
1 Jahr1,42 %am LaufzeitendeUnbekannt  Unbekannt
1,5 Jahre1,42 %am LaufzeitendeUnbekannt  Unbekannt
2 Jahre1,45 %am LaufzeitendeUnbekannt  Unbekannt
3 Jahre1,45 %am LaufzeitendeUnbekannt  Unbekannt
4 Jahre1,45 %am LaufzeitendeUnbekannt  Unbekannt
5 Jahre1,45 %am LaufzeitendeUnbekannt  Unbekannt
Podravska banka (POBA) Festgeld Mindestanlage & Höchstanlage

Mindestanlage & Maximalbetrag

Die Podravska banka (POBA) verlangt für das Festgeld eine Mindestanlage in Höhe von 5.000 €. Der Höchstbetrag liegt hingegen bei 100.000 €. Dazwischen sind beliebige Beträge und Stückelungen möglich. Beachten Sie in diesem Kontext auch stets die Absicherungsgrenze der Einlagensicherung, die Sie möglichst nicht überschreiten sollten.

Generell empfehlen wir Ihnen, nicht den kompletten Anlagebetrag auf ein einziges Festgeldkonto zu legen, sondern diesen aufzusplitten und auf mehrere Konten zu verteilen. Eine solche Diversifikation ist dank der heute verfügbaren Anlagemarktplätze (siehe Raisin, DB Zinsmarkt und Check24) und ihrer Festgeldangebote sehr einfach möglich und lässt Sie deutlich ruhiger schlafen, sollte es doch einmal zu Problemen bei einer Bank oder gar einer Einlagensicherung kommen.

Podravska banka (POBA) Festgeld Kontoart

Kontoart (Produkttyp)

Das Festgeld der Podravska banka (POBA) ist ein klassisches Festgeldkonto mit fester Laufzeit und fest vereinbartem Zinssatz. Ein Zugriff auf das angelegte Geld ist während dieser Laufzeit in aller Regel nicht möglich (Ausnahmen ggf. siehe vorzeitige Kündigung). Klassisches Festgeld eignet sich vor allem für Gelder, die in jedem Fall nicht verloren gehen dürfen, gleichzeitig aber während der Laufzeit nicht gebraucht werden.

Podravska banka (POBA) Festgeld Kontoführung (Marktlatz vs. Direktanlage)

Kontoeröffnung & Kontoverwaltung

Kontoeröffnung und Kontoverwaltung erfolgen beim Festgeld der Podravska banka (POBA) über den Anlagemarktplatz Raisin. Dieser agiert als Vermittler zwischen dir als AnlegerIn und der Anlagebank als Empfänger des Geldes. Er kümmert sich um die Verwaltung des Festgeldes via Onlinebanking, die Bereitstellung der steuerlichen Unterlagen und den Kundenservice. Ein direkter Kontakt mit die Podravska banka (POBA) ist dabei in aller Regel nicht mehr vorgesehen. Einfluss auf die Einlagensicherung hat dieses Anlagemodell nicht, denn es greift im Ernstfall wie bei der Direktanlage auch der jeweilige Einlagensicherungsfonds des Landes.

Aus unserer Sicht bieten Anlagemarktplätze wie Raisin viele Vorteile, vor allem mit Blick auf die Möglichkeit der Diversifikation und dem damit verbundenen, relativ geringen Aufwand, da nicht für jede einzelne Anlage und Bank erneut das komplette Kontoeröffnungsverfahren durchlaufen werden muss. Gleichzeitig ist uns jedoch auch bewusst, dass einige AnlegerInnen den direkten Kontakt zur Bank bevorzugen, trotz des damit verbundenen höheren Aufwands. Entscheiden Sie daher selbst auf Basis Ihrer persönlichen Präferenzen, welches Anlagemodell für Sie in Frage kommt.

Automatische Verlängerung des

Automatische Verlängerung (Prolongation)

Das Festgeld der Podravska banka (POBA) verlängert sich nicht automatisch zum Laufzeitende, sodass Sie das angelegte Geld inkl. der Zinserträge am Ende der Laufzeit automatisch ausgezahlt bekommen. Eine separate Kündigung ist nicht erforderlich. Dies ist für Sie von Vorteil, da Sie dann auf Basis der aktuellen Zinslage flexibel entscheiden können, ob Sie das Geld noch einmal der Podravska banka (POBA) oder gewinnbringender bei einer anderen Bank anlegen.

Vorzeitige Kündigung des Podravska banka (POBA) Festgeldes

Vorzeitige Kündigung vor Laufzeitende

Jederzeit möglich, jedoch wird der Zins bei Kündigung bis 1 Jahr nach Vertragsbeginn nachträglich auf 0,15 % gesenkt. Bei einer Kündigung nach 1 Jahr liegt dieser dagegen bei 0,65 %.

Podravska banka (POBA) Festgeld Bonus & Startguthaben

Bonus & Startguthaben

Aktuell sind uns keine Sonderaktionen bekannt, im Rahmen derer die Podravska banka (POBA) einen Bonus, eine Prämie oder eine Art Startguthaben für die Kontoeröffnung des Festgeldes zahlen würde. Sollte Ihnen eine solche Aktion bekannt sein, dann würden wir uns über einen kurzen Kommentar im Diskussionsforum freuen.

Besteuerung von Zinserträgen beim Podravska banka (POBA) Festgeld

Besteuerung von Zinserträgen

Die Podravska banka (POBA) führt automatisch 12 % Quellensteuer an den kroatischen Staat ab. Um dies zu vermeiden, reicht es aus, bis 14 Tage vor Laufzeitende eine Ansässigkeitsbescheinigung bei WeltSparen einzureichen. Wird eine solche Bescheinigung eingereicht, sinkt der Steuersatz auf 0 %. WeltSparen meldet sich hierzu rechtzeitig bei Ihnen. Beachten Sie, dass Sie Kapitalerträge aus dem Ausland in Ihrer deutschen Steuererklärung angeben müssen.

Podravska banka (POBA) Sicherheit & Risiko

Podravska banka (POBA) Sicherheit & Risikobewertung

Wie sicher ist mein Geld der Podravska banka (POBA)?

Wie sicher ist mein Geld der Podravska banka (POBA)?

Es ist wahrscheinlich die zentrale Frage, die sich AnlegerInnen vor einer Eröffnung des Festgeldes der Podravska banka (POBA) stellen. Leider ist es auch eine der am schwierigsten zu beantwortenden. Selbst erfahrene und hochbezahlte Experten schaffen es nicht, die Sicherheit und das Risiko einer Anlage bei Banken wie der Podravska banka (POBA) zuverlässig vorherzusagen. Wie sollen wir kleinen Privatanleger das dann tun? Ganz hoffnungslos ist die Lage jedoch nicht, denn es gibt vier Indikatoren, die wir uns im Folgenden zur Bewertung der Sicherheit der Podravska banka (POBA) näher anschauen können:

Podravska banka (POBA) Rating & Bonität

Podravska banka (POBA) Rating - Bonität der Bank

Ratings sind ein im Finanzbereich gängiger Indikator (siehe Wikipedia) zur Einschätzung der Bonität von Banken und damit auch der Wahrscheinlichkeit bzw. des Risikos, dass die Podravska banka (POBA) nicht in der Lage ist, das Guthaben auf dem Festgeld am Ende der Laufzeit an die AnlegerInnen zurückzuzahlen. Je besser das Rating der Podravska banka (POBA), um so höher die Bonität und damit geringer das Risiko einer Pleite. Kreditratings werden von Ratingagenturen wie Fitch, Standard & Poors, Moody's und DBRS im Auftrag und auf Kosten der Banken erstellt.

Podravska banka (POBA) Rating (aktualisiert am 03.07.2025)
RatingagenturRatingIndikator1
S&Pnicht verfügbarKein Rating verfügbar
Moody'snicht verfügbarKein Rating verfügbar
Fitchnicht verfügbarKein Rating verfügbar
DBRSnicht verfügbarKein Rating verfügbar

Zur Podravska banka (POBA) liegt uns derzeit kein Rating und damit keine Einschätzung der Bonität durch eine Ratingagentur vor. Das ist jedoch nicht ungewöhnlich, da Banken wie die Podravska banka für die Erstellung solcher Ratings selber zahlen müssen, was sehr schnell sehr teuer werden kann. Daher leisten sich eigentlich fast nur größere Banken diesen Luxus, denn diese erzielen durch ein Rating ggf. größere Ersparnisse bei der Refinanzierung über den Kapitalmarkt. Dass die Podravska banka (POBA) über kein Rating von Fitch, Moody’s oder S&P verfügt, ist also nicht automatisch ein Zeichen für eine geringe Sicherheit der Bank.

Podravska banka (POBA) Einlagensicherung

Podravska banka (POBA) Einlagensicherung

Über die gesetzliche kroatische Einlagensicherung (State Agency for Deposit Insurance and Bank Resolution) sind Beträge bis 100.000 EUR pro Person abgesichert. Im Falle einer Pleite der Podravska banka (POBA) würde die Einlagensicherung das Guthaben der Anleger innerhalb von 7 Tagen zurückzahlen. Der Entschädigungsprozess wird automatisch initiiert, sodass Sie nicht selbst aktiv werden müssen.

Grundsätzlich besteht gegenüber der gesetzlichen Einlagensicherung ein Rechtsanspruch auf Entschädigung, allerdings nicht gegenüber dem Staat. Dieser kann die Einlagensicherung zwar im Notfall stützen, ist dazu aber nicht verpflichtet. Einlagengesichertes Tages- und Festgeld gehört noch immer zum sichersten, was wir Anleger zur Verfügung haben. Man sollte jedoch auch hier das Thema Diversifikation nicht komplett vernachlässigen, um auf mögliche Turbulenzen vorbereitet zu sein.

Podravska banka (POBA) Deckungsquote der Einlagensicherung

Deckungsquote der Einlagensicherung

Die Grundidee der Einlagensicherung Kroatiens ist eigentlich charmant: Die angeschlossenen Banken zahlen jedes Jahr eine Art Gebühr in den Topf des Einlagensicherungsfonds ein. Geht eine Bank pleite, werden die Guthaben aus diesem Topf zurückgezahlt. So elegant diese Idee in der Theorie wirken mag, so problematisch ist sie jedoch in der Realität, da die vorhanden finanziellen Mittel der Einlagensicherung oft nicht einmal ausreichen, um alle AnlegerInnen einer mittelgroßen Bank zu entschädigen. Es macht daher aus unserer Sicht Sinn, sich die finanzielle Schlagkraft der Einlagensicherung einmal im Detail anzuschauen.

Wir betrachten hierzu die sogenannte Deckungsquote, also das Verhältnis von liquiden Mitteln der Einlagensicherung zur Höhe der der Podravska banka (POBA) geparkten Kontoguthaben einerseits und der insgesamt im Bankensektor Kroatiens abgesicherten Einlagen andererseits. Je höher dieser Wert, um so wahrscheinlicher ist es, dass die Einlagensicherung eine mögliche Entschädigung „aus der Portokasse“ bezahlt, ohne auf die Unterstützung der Politik angewiesen zu sein.

Deckungsquoten der Einlagensicherung Kroatiens
EbeneDeckungsquoteIndikator
Landesebene (Kroatien)11,00 %
Was bedeutet das?
Podravska banka (POBA)267 %
Was bedeutet das?

Deckungsquoten sind keine exakte Wissenschaft, sondern vielmehr ein grober Indikator dafür, wie leistungsfähig (bzw. leider oft auch schwach) eine Einlagensicherung im Verhältnis zum gesamten Bankensektor und der spezifischen Bank jeweils ist. Wenn Sie mehr zum Thema Deckungsquoten lesen möchten, dann finden Sie hier die entsprechenden Ausführungen.

Länderrating Kroatiens

Länderrating Kroatiens

Sollte die Podravska banka (POBA) wider Erwarten pleitegehen und die kroatische Einlagensicherung ebenso unerwartet nicht genügend Geld zur Verfügung haben, um alle AnlegerInnen der Podravska banka (POBA) zu entschädigen, dann wird der Ruf nach dem Staat laut werden. In der Vergangenheit ist dieser, bis auf eine kleine Ausnahme in Form von Island im Jahr 2009, immer mit Stützungskrediten oder Garantien zur Hilfe geeilt. Die Politik hat ein inhärentes Interesse daran, dies zu tun, allerdings sind auch die Finanzen eines Staates nicht unbegrenzt strapazierbar. Aus diesem Grund macht es Sinn, sich im Fall der Podravska banka (POBA) das Länderrating als Indikator für die Zahlungsfähigkeit Kroatiens anzuschauen.

Kroatien Länderrating (aktualisiert am 03.07.2025)
RatingagenturRatingIndikator1
S&PA-Kroatien verfügt über ein gutes Rating, sodass die Wahrscheinlichkeit einer Pleite/Insolvenz der Bank zumindest laut Meinung der Ratingagenturen als relativ gering einzustufen ist.
Moody'sA3Kroatien verfügt über ein gutes Rating, sodass die Wahrscheinlichkeit einer Pleite/Insolvenz der Bank zumindest laut Meinung der Ratingagenturen als relativ gering einzustufen ist.
Fitchnicht verfügbarKein Länderrating verfügbar
DBRSAKroatien verfügt über ein gutes Rating, sodass die Wahrscheinlichkeit einer Pleite/Insolvenz der Bank zumindest laut Meinung der Ratingagenturen als relativ gering einzustufen ist.

Aktuell liegen uns zu Kroatien drei Ratings vor: A- (Standard & Poors), A3 (Moody's) und A (DBRS). Damit verfügt Kroatien über eine gute Bonität, die ausreichen sollte, um auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten neue Kredite zur Stützung des Einlagensicherungsfonds aufzunehmen. Unabhängig vom Rating Kroatiens sollte man sich stets vergegenwärtigen, dass der Staat rein rechtlich nicht zum Eingreifen verpflichtet ist, sollte seine Einlagensicherung über ungenügend Mittel zur Entschädigung der Anleger der Podravska banka (POBA) verfügen.

Podravska banka (POBA) Festgeld FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Aktuell haben wir noch keine häufig gestellten Fragen zum Festgeld der Podravska banka (POBA) hinterlegt. Sie haben eine Frage, die wir hier vielleicht beantworten sollten, weil sie viele AnlegerInnen betrifft? Dann schreiben Sie uns das gern ins Diskussionsforum.

Podravska banka (POBA) Festgeld FAQ

Erfahrungsberichte zum Podravska banka (POBA) Festgeld

Das Festgeld der Podravska banka (POBA) wird nicht direkt über die Bank selbst, sondern über den Anlagemarktplatz Raisin (ehemals WeltSparen) abgeschlossen und verwaltet (siehe Kontoführung). Das bringt aus unserer Sicht einige Vorteile mit sich, insbesondere was die Einfachheit der Streuung Ihres Anlagebetrages über mehrere Banken und die Betreuung durch einen zentralen Kundenservice angeht.

Die Anlage über Raisin bedeutet auch, dass Sie in aller Regel keinen direkten Kontakt zur Podravska banka (POBA) mehr halten müssen. Über die Sicherheit der Podravska banka (POBA) hinaus ist entsprechend für die Bewertung des Angebotes vor allem relevant, wie gut oder schlecht Raisin von AnlegerInnen bewertet wird.

Aktuell liegen uns zu Raisin 330 Bewertungen in Form von Erfahrungsberichten vor. Davon sind 91,5 % positive Erfahrungsberichte, 7 % neutrale Bewertungen und 1,5 % negative Erfahrungen. Sie haben selbst Erfahrungen mit Raisin gemacht? Dann schreiben Sie uns diese gern ins Forum!

91,5 % aller Kunden haben Raisin auf Basis ihrer Erfahrungen positiv bewertet.
7 % aller Kunden haben Raisin auf Basis ihrer Erfahrungen neutral bewertet.
1,5 % aller Kunden haben Raisin auf Basis ihrer Erfahrungen negativ bewertet.
Auf Basis von 330 Erfahrungsberichten ergibt sich eine Gesamtbewertungvon 4,8 Punkten.4,8 Sterne
Aus den vorliegenden Erfahrungsberichten ergibt sich eine Bewertung von 4,8 von 5 Punkten und eine Empfehlungsquote von 95 %.
Podravska banka (POBA) Festgeld Bewertung & Fazit

Bewertung & Fazit zum Podravska banka (POBA) Festgeld

Stefan Erlich

Ist das Festgeld der Podravska banka (POBA) empfehlenswert?

Was die Zinskonditionen bzw. Rendite des Festgeldes der Podravska banka (POBA) angeht, ergibt sich mit einer Bewertung von 2,4 von 5 Punkten („Zinsindex“) ein eher negatives Bild. Die Podravska banka (POBA) ist mit diesen Renditen derzeit de facto nicht konkurrenzfähig. Von allen angebotenen Zinssätzen ist im Marktvergleich immerhin die Laufzeit von 1 Jahr mit 1,42 % pro Jahr noch am attraktivsten.

Nun sind bei einer Festgeldanlage aber natürlich nicht nur Zins und Rendite von Relevanz, sondern auch die Sicherheit der Anlage. Hier reden wir allerdings oft über Aspekte, die eher eine Präferenzfrage sind und weniger harte Argumente für oder gegen die Bank. Denn während der eine die kroatische Einlagensicherung wie der Podravska banka (POBA) für völlig in Ordnung hält, besteht der andere auf die vermeintlich solidere deutsche Version. Das gleiche gilt für Bank- und Länderratings sowie die Deckungsquote der Einlagensicherung. Machen Sie sich daher lieber Ihr eigenes Bild und entscheiden Sie dann, ob Sie mit dem Gesamtpaket aus Rendite und Sicherheit ruhig schlafen können.

Alternativen zum Podravska banka (POBA) Festgeld

Alternativen zum Podravska banka (POBA) Festgeld

Hier finden Sie Alternativen zum Festgeld der Podravska banka (POBA), jeweils aus den für Anleger wichtigsten Laufzeiten 1 Jahr, 2 Jahre und 3 Jahre. Nicht immer ist aber die Konkurrenz mit ihren ggf. höheren Zinssätzen die bessere Alternative die Podravska banka (POBA). Am Ende ist das Gesamtpaket aus Zinsen, Sicherheit, Handhabung und Besteuerung wichtiger als der Festgeldzins an sich.

Podravska banka (POBA) Festgeld Alternativen
LaufzeitZinssatzBank & Land
1 Jahr2,80 %Deutsche Einlagensicherung  State Bank of India
1 Jahr2,75 %Slowakische Einlagensicherung  VÚB Banka
1 Jahr2,75 %Kroatische Einlagensicherung  Banka Kovanica
2 Jahre2,86 %Lettische Einlagensicherung  Signet Bank
2 Jahre2,85 %Portugiesische Einlagensicherung  Haitong Bank
2 Jahre2,84 %Kroatische Einlagensicherung  Banka Kovanica
3 Jahre2,93 %Kroatische Einlagensicherung  Banka Kovanica
3 Jahre2,88 %Italienische Einlagensicherung  Banca AideXa
3 Jahre2,86 %Lettische Einlagensicherung  Signet Bank
Podravska banka (POBA) Festgeld Forum

Diskussionsforum & Kommentare (0)

Hier finden Sie alle Diskussionen und Themen rund um das Festgeld der Podravska banka (POBA). Weitere Beiträge mit allgemeinem Bezug zur Podravska banka (POBA) (alle Konten und Anlageprodukte) finden Sie im zugehörigen Bank-Forum.

Noch keine Beiträge vorhanden. Jetzt Thema erstellen!