Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,25%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Postbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Eine einzige Katastrophe

Eine einzige Katastrophe

Registriertes Community-MitgliedSchlappi am 06.08.2025

Na ja, ich habe auch mehrmals versucht per VideoIdent das Konto zu eröffnen. nach 80 Minuten hatte ich die Nase voll und bin in eine Postbank Filiale gefahren. Eine sehr nette Mitarbeiterin hat dann das Tagesgeldkonto für mich eröffnet. Dauert zwar ca. 20 Min., ist aber immer noch schneller gewesen als per PC Versuch.
Beim Versuch mit ID und Aktivierungscode Zugang zum Internetbanking zu erhalten bekam ich leider eine Fehlermeldung. Wird jetzt per Post geschickt :(
Habe mit einer ebenfalls netten Dame der Hotline gesprochen, mein Konto besteht und das Geld für die Anlage kann überwiesen werden.
Ich würde es begrüßen, wenn hier im Forum ein Mindestmaß an Höflichkeit gewahrt wird.

Registriertes Community-MitgliedFrankK1 am 06.08.2025

Die Aktivierungsdaten sind zeitlich limitiert verwendbar und wer dieses Zeitfenster nicht nutzt, bekommt die Daten dann per Post. Wir - 2 Personen - zu unterschiedlichen Zeitpunkten, haben den Prozess zweimal so duchlaufen und andere hier auch. Warum das immer bei anderen nicht klappt, muss sich jeder selbst fragen. Das einzig Kritikwürdige sind die Telefonwartezeiten vor dem VideoIdent.

Nach Ablauf der Einzahlungsfrist kommt dann noch mal ein terminales Schreiben.

Registriertes Community-MitgliedBernd E. am 05.08.2025

@FrankK1
….Nach dem erfolgreichen VideoIdent kommen auf gleichem Weg die erforderlichen Daten und die Aktivierungscodes kommen im selben Zeitfenster per SMS….

Das ist so leider nicht richtig. Bei mir selbst war es wiebeschrieben, den Rest der Zugangsdaten 5 Tage später per Post
Meine Frau hat sich 2 Stunden später legitimiert und siehe da, keinerlei Zugangsdaten per SMS, sondern alles per Post. Und dazu noch 14 Tage Wartezeit.

Registriertes Community-MitgliedFrankK1 am 04.08.2025

"Für besonder Schlaumeier: Selbst mitten in der Nacht erfolgt keine Verbindung!"

Zur Kategorie der Schlaumeier zählst du jedenfalls nicht. Hast du schon mal etwas von Arbeitszeiten/Öffnungszeiten/Sprechzeiten/Erreichbarkeitszeiten gehört!? Vermutlich nicht, denn sonst wüsstest du, dass das nachts von Hause aus nicht möglich ist.

Die Legitimation per VideoIdent funktioniert einwandfrei, nur die davor Sitzenden scheitern schon daran. Nach dem erfolgreichen VideoIdent kommen auf gleichem Weg die erforderlichen Daten und die Aktivierungscodes kommen im selben Zeitfenster per SMS. Schon zweimal so durchlaufen. Wer schon daran scheitert, sollte vielleicht besser das physische Sparbuch als Geldanlage nutzen und nicht immer Schauergeschichten erzählen.

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 04.08.2025

"Es ist als Erstes unerklärlich, warum die sogenannte Post-Bank kein Post-Ident anbietet"

Zumindest das ist kein Widerspruch, da die Postbank schon lange nicht mehr zur Post (dem Anbieter von Postident), sondern zur Deutschen Bank gehört.

Unerklärlich ist da schon eher, warum bei manchen Produkten, etwa dem Depot, Postident angeboten wird, beim Tagesgeldkonto dagegen nicht.

Registriertes Community-MitgliedUKy am 04.08.2025

Es ist als Erstes unerklärlich, warum die sogenannte Post-Bank kein Post-Ident anbietet, sondern dies auf Web-ID auslagert. Ich habe am 04.07. 2025 dort den zugehörigen Legitimierungs-Prozeß erfolgreich durchlaufen und bis heute (04.08.2025) keinerlei Zugangsdaten erhalten. Ein Anruf brachte 0,0 Erfolg. Es hieß nur, daß ich mich erneut registrieren lassen soll. Dies habe ich erneut gemacht, aber der Legimitations-Prozeß via Web-ID ist quasi unmöglich.
Für besonder Schlaumeier: Selbst mitten in der Nacht erfolgt keine Verbindung!
Fazit: Reine Zeitverschwendung