Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,20%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Postbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Filialschließungen

Filialschließungen

Registriertes Community-MitgliedUli am 03.08.2025

@Postbankkunde
Auch die regionalen genossenschaftlichen Banken und die Sparkassen, die das dichteste Filialnetz hatten bzw. haben, schließen immer mehr Schalterfilialen.
Übriges, zumindest im ländlichen Raum, bleiben kaum noch Geldautomaten oder Kontoauszugdrucker.
Die genossenschaftlichen Banken und Sparkassen sind ebenso gewinnorientiert wie die Privatbanken.

Registriertes Community-MitgliedRoland am 02.08.2025

@ Postbankkunde: Private Banken sind im kapitalistischen System auf Maximierung des Ertrages fokussiert. Der Weg dorthin geht immer über eine Wohlfühlphase, Etablierung einer Kundenbindung and dann das Austesten der Schmerzgrenzen beim Kunden. Das muss man einfach ganz schmerzbefreit verstehen und rechtzeitig wechseln. Bzw. manche Dinge, wie vor Ort Präsenzfilialen,verschwinden einfach wie Tante Emma Läden oder Kaufhäuser. Das kann man mögen oder nicht. Ist aber ein Kampf gegen Windmühlen, also sinnbefreit sich darüber aufzuregen.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 02.08.2025

@ Postbankkunde (Gast)

Zum Glück gibt es viele, viele andere Banken und einige auch mit einem kostenlosen Girokonto.

Könntest Du Dir auch eine Online Bank vorstellen oder möchtest Du zwingend Banken mit Filialen vor Ort?

Liebe Grüße

Sonnenschein

Anonymer PosterPostbankkunde (Gast) am 02.08.2025

Leider werden zunehmend alle kleineren Filialen der Postbank aufgelöst.
Dadurch wird das Abheben von Bargeld
enorm erschwert. Da die Postbank von der Deutschen Bank übernommen wurde
gilt auch für diese die Bewertung.
Ich dachte immer dass die Sparkassen die schlechtesten sind.
Die Deutsche Bank und die Postbank haben mich eines besseren belehrt.
Beide sind eine einzige Zumutung.
Ständige Preiserhöhungen mit sich ständig verschlechterten Leistungen seit Jahren. Abkassieren und abzocken sind anscheinend die Vorraussetzungen für
den Bestand beider Banken.