Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Postbank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Kritik an Postbank-Zinsen und Überlegungen zur Geldanlage

Kritik an Postbank-Zinsen und Überlegungen zur Geldanlage

Registriertes Community-MitgliedBeobachter am 04.07.2025

Ein Glück gibt es dieses Forum, danke für die Hinweise.
Da arbeitet die Postbank echt mit vielen Tricks. Vor allem, wenn man nach dem 11.8. etwas aufs Tagesgeld einzahlt, dass nur mit 0,75% verzinst wird. So etwas habe ich ja noch nie gehört...
Mit diesem Wissen werde ich mal überlegen, ob ich da für 1/2 Jahr was parke..

Registriertes Community-MitgliedSebastian2 am 04.07.2025

Die DKB hatte letztes Jahr ein ähnliches Angebot, wo Geld in einem bestimmten Zeitraum eingezahlt werden musste, um dann in einem späteren Zeitraum höhere Zinsen zu erhalten. Geld, das außerhalb des Einzahlzeitraums eingezahlt wurde, wurde niedriger verzinst.

Registriertes Community-MitgliedH.k. am 06.08.2025

Aufgepasst: das Geld muss einige Tage vor dem 11.08. überwiesen werden, da davor ein Wochenende liegt und Sofortüberweisung am 11.08. kann man vergessen. Sofortüberweisungen kommen „postwendend“ zurück, werden also abgewiesen. Da erst ab 15.08. die Zinsen berechnet werden, kommt man max. auf 2,4% eff. Jahreszins. Die arbeiten mit allen Tricks.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 06.08.2025

Warum sollten Sofortüberweisungen zurückgewiesen werden?

Registriertes Community-MitgliedH.k. am 06.08.2025

Dazu steht auch etwas unter „Echtzeitüberweisung bei neuem Tagesgeldkonto nicht möglich“.
Ich habe es letzte Woche mit EUR 100 ausprobiert. Das Geld wurde nach 1 min. von meiner Bank zurückgebucht mit dem Hinweis, das die Postbank die Echtzeitüberweisung nicht angenommen hat.
Warum, müssen sie die Postbank fragen. Jedenfalls fällt so jeder Anleger aus der Aktion raus, der erst am 11.08. überweist.

Registriertes Community-MitgliedFrankK1 am 07.08.2025

Den Unterschied zwischen einer Sofortüberweisung, die eigentlich für andere Zwecke genutzt wird und einer Echtzeitüberweisung sollte man schon kennen, bevor man andere der Tricks beschuldigt.

Star der CommunityHans-Jürgen am 07.08.2025

@ FrankK1
Du stellst natürlich richtig fest, dass es sich bei "Sofortüberweisung" und "Echtzeitüberweisung" nicht um das gleiche Überweisungsverfahren handelt. Aus dem Sachzusammenhang der Kommentare würde ich jedoch schließen, dass die Kommentarschreiber sich darüber ausgetauscht haben, dass die Postbank eine Echtzeitüberweisung auf das Tagesgeldkonto nicht annimmt. Hierzu besteht jetzt und auch in Zukunft ja auch keine Verpflichtung, da das Instrument der Echtzeitüberweisungen nur für Zahlungsverkehrskonten, also Girokonten, angeboten werden muss.
Es wäre schön, wenn Du künftig die "Unkenntnis" bzw. ungenaue Formulierungen anderer User nicht in einem herabwürdigenden Ton herausstellst. Wenn Du kurz sachlich erklären würdest, warum eine Aussage nicht korrekt ist, dann hätten alle etwas davon.
Das ist eigentlich die Art und Weise, wie wir uns den Umgang miteinander auf KA wünschen. Ich hoffe, Du hast hierfür Verständnis.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedJohn am 07.08.2025

Die pauschale Aussage, dass die Postbank auf dem Tagesgeldkonto keine Echtzeitüberweisung annimmt, ist nicht zutreffend. Ich habe im Vorfeld meiner Überweisung am 11.08. das neueingerichtete Tagesgeldkonto diesbezüglich getestet und die Gutschrift erfolgte sofort.

Star der CommunityHans-Jürgen am 07.08.2025

@ John
Vielen Dank für Deine Information. Dann hat die Postbank gegenüber der Feststellung von @TIPP im Februar 2025 ggf. etwas geändert oder er hat zu schnell nach der Kontoeröffnung die Echtzeitüberweisung getestet, so dass sie vielleicht nicht durchgegangen ist, weil das Konto sich noch im Eröffungsprozess befand.
Ich würde dennoch nicht riskieren, die Überweisung auf den letzten Drücker vorzunehmen, damit nichts - aus welchen Gründen auch immer - schiefläuft.
VG Hans-Jürgen

Registriertes Community-MitgliedJohn am 07.08.2025

@Hans-Jürgen
Alle Anleger im Zweifelsfall haben doch noch knapp 36 Stunden Zeit einen Cent vorab als Echtzeitüberweisung zu tätigen. Okay, besser heute, damit man Bescheid weiß. Mein Test erfolgte übrigens unmittelbar nach Online-Kontoeröffnung. Macht aber jetzt auch keinen Sinn mehr, nach der Fehlerursache zu forschen. Eigentlich wollte ich nur informieren und auch klarstellen, dass man nicht, wenn mal im Einzelfall etwas nicht funktioniert (wie bei H.k.), gleich einen Warnhinweis an Alle Anleger postulieren sollte. Da sich hier noch keiner gemeldet hatte, bei dem es auch per Echtzeitüberweisung geklappt hat, habe ich das übernommen.
VG John

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 07.08.2025

@ John

Du schreibst:

"Alle Anleger im Zweifelsfall haben doch noch knapp 36 Stunden Zeit einen Cent vorab als Echtzeitüberweisung zu tätigen."

Bei der BforBank war es so, dass sie eine Echtzeit-Überweisung über 10 Euro angenommen haben, hohe Echtzeit-Überweisungen wurden von der BforBank auf das Girokonto abgewiesen.

Es war nicht nur bei mir so, sondern auch bei anderen, die zum Stichtermin ihre Anlegesumme in Echtzeit überweisen wollten.

So blieb uns nichts anderes als eine normale Überweisung vorzunehmen.

Es war mir bisher auch nicht klar, dass Banken zwischen Echtzeit-Überweisungen unterscheiden können.

Liebe Grüße

Sonnenschein

Registriertes Community-MitgliedUliv3 am 07.08.2025

PoBa war immer schon phantasiereich, was Fallstricke betrifft. Mir ist da die 24.999,-- Grenze für Tagesgeldanlagen aus grauer Vorzeit in Erinnerung. ;-)
Von der PoBa habe ich auch gelernt, dass "dauerhaft" fünf Jahre oder so ist. (da ging's dann um's gebührenfreie Girokonto) ;-)

Registriertes Community-MitgliedJohn am 07.08.2025

@Sonnenschein

Vielen Dank für den Hinweis. Da Du mich ein wenig verunsichert hast, habe ich nunmehr eine Echtzeitüberweisung über 1000 EUR gemacht. Ist eingegangen, also nicht zurückgewiesen worden. Ob es ein irgendein betragliches Limit gibt wie anscheinend bei der BforBank, bleibt somit offen. Ich überweise am Montag - wie geplant - und berichte dann. Wenn es zurückkommt, hat die Postbank Pech gehabt. Die Warteschleife der Hotline mute ich mir heute nicht mehr zu.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 07.08.2025

@ John

Verunsichern wollte ich Dich wirklich nicht.

Nur war ich selbst so perplex, als ich meine Anlegesumme per Echtzeit überweisen wollte und sie abgelehnt wurde.

Zuerst hatte ich 50 T per Echtzeit überweisen wollen, dann habe ich es mit 10 T versucht, dann mit 5 T - alle wurden abgelehnt!

Und da das Geld am 15. auf dem Konto sein musste, habe ich umgehend - in der Nacht - eine normale Überweisung veranlasst. Zum Glück kam sie am späten Nachmittag - also noch rechtzeitig - an.

Als ich Deinen Beitrag gelesen hatte, erinnerte ich mich natürlich sofort wieder an diese Situation und dachte, dass ich sie lieber mitteile.

Nicht um Dich und andere zu verunsichern, sondern eher zur Sensibilisierung und zum "Auf-Nummer-sicher-gehen".

Gleichzeitig heißt es ja nicht, dass andere Banken so handeln wie die BforBank!

Liebe Grüße

Sonnenschein

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 07.08.2025

@Sonnenschein
Ich erlaube mir einen kleinen Sicherheitshinweis zu deinem Post von 14:46 Uhr: Die gewünschte Neugeld-Anlagesumme muss am 11.8. und nicht erst am 15.8. auf dem Postbank-Tagesgeldkonto sein. Sonnige Grüße von Jörg

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 07.08.2025

Danke schön, Jörg, für Deinen Hinweis!

Bei meiner geschilderten Situation ging es um das Tagesgeld-Konto bei der BforBank, dort musste die Anlagesumme am 15. Juli eingegangen sein, um verzinst zu werden.

Es verwirrt natürlich ein wenig, dass ich mein Beispiel mit der abgelehnten Echtzeit-Überweisung in diesem Thread genannt habe.

Ein Konto bei der Postbank habe ich nicht eröffnet, nur bei der BforBank! Dort wurden kleine Echtzeit-Überweisungen angenommen und großeSummen abgelehnt!

Liebe und sonnige Grüße

Sonnenschein

Registriertes Community-MitgliedJohn am 08.08.2025

Nachfolgend die Antwort der Postbank auf meine Anfrage, ob es ein Einzahlungslimit für eingehende Echtzeitüberweisungen auf dem Tagesgeldkonto gibt.

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Mit der kostenlosen Echtzeitüberweisung wird das Geld innerhalb von Sekunden auf dem anderen Konto gutgeschrieben - rund um die Uhr. Aktivieren Sie einfach in der Überweisungsmaske den Button unter dem Punkt "Echtzeitüberweisung".

Das Limit liegt bei 100.000 Eur

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Postbank E-Mail-Team

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 08.08.2025

Sorry, wenn ich mich einmische ;-): 
Aber die sehr wahrscheinlich KI-generierte Antwort bezieht sich NICHT auf die Frage von @John bezgl. eines Echtzeitüberweisungslimtis für eingehende (!) Überweisungen aufs Tagesgeldkonto. Beschrieben wird der Fall und die Vorgehensweise einer abgehenden (!) Echtzeitüberweisung mit einem Limit von 100k. Und diese Info steht auch auf der Webseite.

Unabhängig davon gehe ich davon aus, dass es nur eine Limitierung auf der Seite der abgehenden Bank und nicht bei der empfangenden Bank gibt - so wie bei der BBVA ;-)))

Registriertes Community-MitgliedFrankK1 am 08.08.2025

@ FrankK1
"Es wäre schön, wenn Du künftig die "Unkenntnis" bzw. ungenaue Formulierungen anderer User nicht in einem herabwürdigenden Ton herausstellst. Wenn Du kurz sachlich erklären würdest, warum eine Aussage nicht korrekt ist, dann hätten alle etwas davon.
Das ist eigentlich die Art und Weise, wie wir uns den Umgang miteinander auf KA wünschen. Ich hoffe, Du hast hierfür Verständnis."

@ Hans-jürgen,

spare dir in Zukunft deine teilweise in der Wir-Form geschrieben Belehrungen. Du kannst meinetwegen gern hier den Posten des Sprechers der anderen übernehmen, aber nicht unbedingt jeder fühlt sich dadurch vertreten. Fakt ist doch, dass das Niveau mittlerweile hier nicht berauschend ist. Am besten am Thema Postbank und der Unfähigkeit sich dort zu legitimieren zu sehen oder am verwendeten Vokabular. Bis heute funktioniert die Authentifizierung und wenn es mal hakt, dann probiere man es später noch mal. Manch einer versucht sogar nachts VideoIdent und proletet dann durch die Gegend. Auch beim Thema Bfor und BBVA zu sehen. Also lass es und beschwere dich anderswo. Vielleicht löscht derjenige die Beiträge und schmeißt denjenigen raus.
Ich habe auch persönlich nichts dagegen, wenn einzelne Leute quasi rund um die Uhr nur ein Online-Thema haben, aber verschone mich!

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 09.08.2025

@FrankK1: 
Ich erlaube mir, völlig unabhängig von Deiner Kritik an H-J, auf zwei zentrale Aspekte Deines Kommentars einzugehen.

1. Als Beispiel für das „mittlerweile nicht mehr berauschende KA-Forums-Niveau“ nennst du das Thema Postbank und die „Unfähigkeit, sich dort zu legitimieren“.
Falls dies bei dir problemlos geklappt hat – prima! Aber wirf doch mal einen Blick auf die vielen negativen Erfahrungsberichte bei Trustpilot oder MyDealz. Manche Kunden haben stundenlang und z. T. vergeblich aufs Video-Ident gewartet. Zudem liefen die nachgelagerten Prozesse bis zur Eröffnung oft zäh und alles andere als professionell ab.
Sind das alles nur „unfähige Nutzer“? Oder gab es beim Video-Ident-Dienstleister und bei der Postbank möglicherweise organisatorische Mängel und personelle Engpässe – vielleicht auch, weil der Kundenandrang zu groß war?
Selbst Bild.de bescheinigte dem Postbank-Tagesgeldkonto eine „vergleichsweise lange Bearbeitungszeit“ und „teilweise sehr lange Wartezeiten bei der Identifikation“.

Du schreibst außerdem: „Bis heute funktioniert die Authentifizierung und wenn es mal hakt, dann probiere man es später noch mal.“ - Nein, für das Postbank-Tagesgeld-Aktionsangebot funktionierte dies zum Zeitpunkt Deines Kommentars (am 8.8.) nicht mehr. Denn es wurde bereits am 7.8. (vormittags) vorzeitig und ohne Ankündigung beendet. Warum wohl? … ;-)

2. Fakt ist für mich: Ich finde das KA-Forum nach wie vor niveauvoll und sehr interessant, weil es hier viele hilfreiche und fundierte Beiträge und Informationen gibt. Zudem ist es durch die neue Struktur übersichtlicher und dank zusätzlicher Funktionen besser nutzbar als früher.

Registriertes Community-MitgliedH.k. am 09.08.2025

Da habe ich weiter unten leider in der Eile die Begriffe „Sofortüberweisung" und „Echtzeitüberweisung“ verwechselt. Die korrekte Banker-Sprache ist aber auch schon etwas schräg. SOFORT bedeutet demnach: die lassen sich ECHT ZEIT, in der Regel 1 - 2 Tage. ECHTZEIT bedeutet: sofort, in der Regel max 10 sec. ;)
LG

Star der CommunityHans-Jürgen am 10.08.2025

@ H.k.
Abgesehen von einer Person, kritisiert niemand, dass Du die Begriffe nicht korrekt benutzt hast. Bis vor einiger Zeit wusste ich auch nicht, dass das zwei unterschiedliche Überweisungsarten sind. Dafür schätze ich, wie sicherlich auch die meisten Nutzer ja auch, dass man hier von der Community i. d. R. hilfreiche Unterstützung erhält.
VG Hans-Jürgen

Besonders engagiertes MitgliedSparer (der Ältere) am 11.08.2025

Hier funktionierte die Echtzeitüberweisung eines höheren fünfstelligen Betrags von C24 auf das Postbank-Tagesgeldkonto übrigens soeben problemlos.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 11.08.2025

Kann ich so bestätigen. Es ist davon auszugehen, das heute einige Gelder bei denen eingehen

Dieser Post wurde am 11.08.2025 um 00:21 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedJohn am 11.08.2025

Vielen Dank euch Beiden für die Info vom sehr frühen Morgen. Erwartungsgemäß hat auch bei mir die Echtzeitüberweisung knapp unter dem Höchstbetrag einwandfrei funktioniert.

Registriertes Community-MitgliedFrankK1 am 11.08.2025

@Jörg, du dir selbst einen Gefallen und erwähne nicht die BLÖD als für irgendetwas Beispielhaftes. Es kann sein, dass der letzte Versuch schon einen Tag zuvor war. Aber verzeih mir, ich führe noch im Gegensatz zu manch einem hier ein normales Leben und habe nicht mitprotokolliert, wann genau das war und schaue auch nicht jeden Tag im Zweistundentakt, ob die Aktion beendet wurde. Und warum genau sie beendet wurde, weißt auch du nicht. Nur mal so als Tipp für dich, vielleicht deshalb, weil nicht von überall Echtzeitüberweisungen in gewissen Höhen möglich sind und wenn das Geld bis zum 11.8. gebucht sein musste, macht es keinen Sinn, es bis dahin offen zu lassen. Also Donnerstag demzufolge beendet … nicht viel falsch gemacht.
Die Authentifizierung mit Web-ID klappt immer bis auf Ausnahmen und diese kann man an anderer Stelle bei Störungen auch nachlesen. Wenn es eine Störung gibt, warum probiere ich das nicht nochmals? Ich schalte bei längeren Wartezeiten auf Lauthören und gehe einer anderen Beschäftigung nach und irgendwann meldet sich jemand. Alles andere sind Märchen. Rausgeworfen wie anderswo wird niemand. Außerdem wird einem ein verbindlicher Termin im Display meist am nächsten Tag angeboten, dass scheinen hier auch die Wenigsten zu schnallen, wie so vieles andere mehr auch nicht.

Du: "Falls dies bei dir problemlos geklappt hat – prima!"

Ja, immer und immer wieder. Nur bei den ganz Intelligenten hier klappt das anscheinend so gut wie nie.

Du: "Sind das alles nur „unfähige Nutzer“?

Ja, so gut wie.

Jetzt ähnelt das hier einen dieser unzähligen Foren im Netz - vorher hatte es noch ein bisschen Scharm, auch wenn einige Funktionen fehlten - und wird eine gewisse Klientel mehr als zuvor anziehen. Das sieht man ja jetzt schon. Aber meinetwegen gern, ich lebe ja nicht hier.

Viele Grüße

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 12.08.2025

@FrankK1: Ich würde mich freuen, wenn du deine Wortwahl hier etwas überdenken würdest, und zwar im Sinne eines respektvollen Miteinanders. Du selbst beeinflusst damit ja genau das, was du in deinem Post kritisierst ("Jetzt ähnelt das hier einen dieser unzähligen Foren im Netz"). Es sind nicht immer nur die anderen, die hier die Stimmung im Forum beeinflussen, sondern eben auch du und wenn ich den Thread so überfliege, fällst leider vor allem du mit deiner Wortwahl negativ auf. Daher bitte in Zukunft etwas netter schreiben. Alternativ gibt es sicher auch noch andere Finanzforen, wo du für dich relevante Themen diskutieren kannst. Es sind hier schon viele User gegangen, eines ist aber geblieben: der am Ende doch immer wieder respektvolle und sachliche Umgang miteinander und das möchte ich auch weiterhin so handhaben :-)

Danke fürs Mitmachen!

Registriertes Community-MitgliedH.k. am 12.08.2025

Das Problem mit den Echtzeitüberweisungen liegt oft auch bei der überweisenden Bank. Ich hatte vor einigen Wochen testweise 3-stellige Beträge von 2 Girokonten überwiesen, nicht nur an die Postbank. Als ich dann Tage später 5-stelligen Anlagebeträge überweisen wollte, wurde dies abgewiesen und ich musste bei beiden Banken auf den normalen Weg als Sofortüberweisung ausweichen. Kommentar der Sparkassen-Hotline: "Da muss ich Sie erstmal auf die White-List setzen", die Norisbank-Hotline: "das kann ich mir nicht erklären" und später "da muss eine technicher Defekt vorliegen". Hier ging es auch 2 Tage später noch nicht, inzwischen haben Sie diesen "technischen Defekt" aber behoben.
VG

Dieser Post wurde am 12.08.2025 um 14:14 Uhr geändert.
Registriertes Community-MitgliedFrankK1 am 15.08.2025

@Stefan Ehrlich, du bist doch der Chef hier und verdienst als einziger daran. Sorge doch dafür, dass nur noch deine Hans-Jürgens & Co hier zugange sind. Pausenlos quasi, als wenn's nichts anderes im Leben gäbe.
Zum Thema Wortwahl … wer lesen kann, erkennt auch deine Wortwahlexperten mit ihren Verbalinjurien nicht nur beim Thema Postbank inkl. der eigenen Unfähigkeit. Auch heute gibt es wieder verbale Sahnestücke bis hin zu dem Fakt, dass Frau nicht mal eine Webseite öffnen kann. Die Postbank an sich ist okay, aber was deine Qualitäts-User hier abgelassen haben, ist teilweise Gossenjargon.
"Es sind hier schon viele User gegangen" … das ist natürlich eine Mär, zumal die Gesamtzahl nicht so hoch ist. Aber okay, wem das hier zu hochintellektuell ist, der schaut sowieso nur noch ab und zu rein.
Kannst trotzdem stolz sein, da du ja einen auserwählten Expertenrat vor Ort hast. Dazu gratuliere ich dir trotz alledem. Man sollte anderswo ein bisschen Reklame für diese "Fachwissenplattform" machen. An sich finde ich ja die Plattform, mal von einem gewissen Teil der omnipräsenten Vielschreiber, Registrierkünstler und Talentbefreitennicht schlecht.

Nimm's nicht so schwer…

Registriertes Community-MitgliedHGWW am 16.08.2025

Ich muss es einfach mal loswerden: Es ist nur noch zum Fremdschämen mit Ihnen. Unfassbar, was Sie sich hier erlauben.

Registriertes Community-MitgliedChief am 16.08.2025

Kurz ein Gedicht von Herrn Heinzl: 
Ein welcher, der stets provoziert,
nur nach Konflikt und Bosheit giert.
Ein solcher, der den Ärger bucht
und stets nur nach der Zwietracht sucht...

Der Kommentare so benutzt,
wie einer, der das Nest beschmutzt...
Dem es egal ist, was man denkt
und selten gern Beachtung schenkt.

Dem der Respekt und das Benehmen,
nicht zählen zu den wahren Themen.
Der Weisheit nur durch sich erlebt
und nicht nach mehr Erfahrung strebt.

Dem kräht kein Hahn nach... auch kein Huhn !
( Der hat wohl sonst nicht viel zu tun. )

So, jetzt wieder zu den relevanten Themen :)

Registriertes Community-MitgliedDepeeh am 16.08.2025

@Chief:
Schöner U ND besser kann man es nicht formulieren. - Danke