Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Suresse Direkt Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Problem bei Überweisung von Suresse auf mein Referenzkonto

Problem bei Überweisung von Suresse auf mein Referenzkonto

Anonymer PosterThomas_GAST (Gast) am 22.09.2025

Ich hab vor 1 Woche (Montag 15.09.2025) eine Überweisung über 10.000 € vom Tagesgeldkonto auf mein Sparkassenkonto getätigt. Das Geld wurde vom Tagesgeldkonto auch direkt abgebucht, aber bis heute noch nicht auf meinem Sparkassenkonto gutgeschrieben. Am Mittwoch (24.09.2025) habe ich mit dem Support telefoniert und dieser meinte der Vorgang müsse näher geprüft werden und Sie melden sich. Bis heute ist das nicht geschehen.... An wen kann ich mich jetzt noch wenden?

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 22.09.2025

@ Thomas_GAST

"Am Mittwoch (24.09.2025) habe ich mit dem Support telefoniert ...)"

Heute ist der 22.09.2025.

Anonymer PosterThomas_GAST (Gast) am 22.09.2025

Oh, Korrektur am Mittwoch dem 17.09.2025 meinte ich natürlich.

Star der CommunitySpooky78 am 22.09.2025

@ Thomas_GAST: Wenn weder der Kundenservice der Suresse noch jener der Sparkasse auf Ihre Anfragen reagieren, können Sie Beschwerde einreichen. Bei der Suresse geht das über folgende Mail-Adresse: 

beschwerden(at)suressedirektbank.de

Die Bank hat allerdings 30 Tage Zeit, um darauf zu reagieren. Da muss man also Geduld mitbringen. Ansonsten bestünde auch noch die Möglichkeit, sich an die belgische Ombudsstelle "Ombudsfin" zu wenden:

Ombudsman(at)Ombudsfin.be

oder ggf. per Post: Ombudsfin, NorthGate II Avenue Roi Albert II 8, box 2- 1000 Brüssel

Falls das Problem bei der empfangenden Sparkasse liegen sollte (was m.E. wenig wahrscheinlich ist), käme evtl. auch noch eine Beschwerde bei deren Schlichtungsstelle in Betracht:

https://www.s-schlichtungsstelle.de/

Als letzter Weg vor einem möglichen Gang zum Rechtsanwalt bliebe dann noch eine Beschwerde bei der BaFin:

https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/BeschwerdenStreitschlichtung/BeiBaFinbeschweren/BeiBaFinbeschweren_node.html

Ich würde es allerdings zunächst noch einmal beim Suresse-Kundenservice versuchen und diesen um eine schriftliche Bestätigung der betreffenden Transaktion bitten. Dann sollte schnell klar werden, ob womöglich ein falsche IBAN o.Ä. ursächlich für die Verzögerung ist.

Registriertes Community-MitgliedErnie am 22.09.2025

@Thomas_GAST
Vielleicht hilft es in irgendeiner Weise zu hören, dass genau dieser Verlauf seit Jahren immer wieder von der Suresse berichtet wird?
Man könnte dabei von "sehr regelmäßigen Einzelfällen" sprechen, in denen die Verzögerung der Überweisung von der Suresse zu einer anderen Bank mehrere Tage beträgt, gleichzeitig deren Kundendienst dabei nicht hilfreich ist und der Betrag deutlich später auf dem Empfängerkonto eingeht.

Ich lese viele Erfahrungsberichte über Banken, die hohe Tagesgeldzinsen anbieten, und die Suresse war für mich erstaunlich auffällig bezüglich der Unregelmäßigkeiten bei Überweisungen.

Ich selbst hatte letztens einen ähnlichen Fall bei Santander (der Mutterbank der Suresse), wo meine von ihr dokumentierte, offizielle Echtzeitüberweisung ganze 4 Bankarbeitstage zur ING gebraucht hat (von Giro zu Giro). Eine Nachfrage beim Kundendienst der Santander ergab nur, dass ich gerne einen Nachforschungsauftrag in einer Filiale stellen könne. Am folgenden Tag buchte dann die ING die eingehende Überweisung mit dem falschen Absendernamen "Santander Consumer Bank" (statt Kontoinhaber). Wer die Verzögerung und Absenderänderung verursacht hat, kann ich nicht sicher wissen - aber Santander war hier ebenfalls die absendende Bank.
Ich habe schon diverse Unregelmäßigkeiten mit Santander erlebt, aber bei "verschwundenen" (Echtzeit-)Überweisungen hört bei mir der Spaß auf. Zumal das technisch aufgrund der Empfängerbestätigung eigentlich nicht möglich sein sollte.

Dieser Post wurde am 26.09.2025 um 16:19 Uhr geändert.
Anonymer PosterThomas_GAST (Gast) am 23.09.2025

Zunächst vielen Dank für Ihre Antwort. Ich hatte an dem Mittwoch (17.09.2025) auch meine Sparkassen kontaktiert. Diese teilte mir mit, dass von deren Seite her alles in Ordnung sei, aber keine Überweisung angekündigt ist. Eine zweite Überweisung, welche ich am Dienstag (18.08.2025) ebenso von meinem Tagesgeldkonto bei der SuresseDirektBank an mein Referenzkonto der Sparkasse getätigt hatte, wurde innerhalb von 24 Stunden diesem auch gutgeschrieben. Eine e-Mail an die Beschwerdeadresse der SuresseDirektBank hatte ich auch bereits geschrieben, von dort erhielt ich die Rückantwort "...Wir bestätigen Ihnen hiermit den Eingang Ihrer Beschwerde und versichern Ihnen, dass wir den geschilderten Sachverhalt mit höchster Aufmerksamkeit und Sorgfalt prüfen, um Ihnen so schnell wie möglich eine Lösung zu bieten..." Zeitliche Angaben wurde dort allerdings keine gemacht - daher danke auch für den Hinweis bzgl. der 30 Tage. Eine falsche IBAN würde ich hingegegen aber direkt ausschliessen, da es sich um das bereits hinterlegte Referenzkonto handelt und eine zweite Überweisung - wie oben geschrieben - erfolgreich durchgeführt wurde.

Anonymer PosterThomas_GAST (Gast) am 23.09.2025

Vielen Dank für die Antwort. Tatsächlich bin ich über die Googleseite erst zu dieser Seite gelangt, eben weil hier bereits öfters über Unregelmäßigkeiten berichtet wurde. Und ich schließe mich auch Ihrem Punkt "aber bei "verschwundenen" (Echtzeit-)Überweisungen hört bei mir der Spaß auf" gänzlich an. Denn ich habe das Konto bei der Suresse bereits seit 3 Jahren und dies war meine ersten Entnahme. Einzahlungen gingen in der Vergangenheit immer völlig problemfrei und ich hatte nicht erwartet, dass eine Entnahme solche Probleme verursachen würde. Eine Dauer von 3-4 Tagen hätte ich zwar nicht gut gefunden, aber wäre für mich noch in Ordnung gewesen. Aber seit nun über 1 Woche ist das überwiesene Geld nicht auf meinem Sparkassenkonto eingegangen, dem Tagesgeldkonto aber entnommen worden (und somit entsprechend auch keine Zinsgutschriften für diese 10.000,- €).

Registriertes Community-MitgliedW F am 26.09.2025

@Thomas (Gast): Ich hatte ein vergleichbares Problem bei Finanzen.net Zero bei einer Überweisung von 5000 Euro auf mein Referenzkonto. Das Geld wurde wegen einem technischen Problem von der Baader Bank nicht auf mein Referenzkonto überwiesen. Es hat eine Woche gedauert bis die Fehlerquelle von der Bank gefunden wurde und ich mein Geld wieder hatte.

Ich würde bei so einer Summe bei der Bank nocheinmal nachfragen, wo die 10.000 Euro denn geblieben sind.

Dieser Post wurde am 26.09.2025 um 16:01 Uhr geändert.