Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  bunq  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Probleme bei Kontoeröffnung und Abbruchversuch bei bunq.

Probleme bei Kontoeröffnung und Abbruchversuch bei bunq.

Registriertes Community-MitgliedJack am 17.02.2024

Ich hatte schon mal Anfang 2023 bei bunq probeweise versucht ein Konto zu eröffnen. Das ging damals schief weil die Übermittlung meiner Perso Daten nicht funktioniert hat. Ich habe damals den Versuch abgebrochen.
Ich hatte jetzt versucht ein Konto neu zu eröffnen. Ich bekam immer die Meldung das die Anmeldedaten (Mailadresse) bereits vorhanden ist. Ich habe dann versucht den damaligen Vorgang fortzusetzen. Das ist mir auch nicht gelungen.
Ich habe es jetzt aufgegeben.

Registriertes Community-MitgliedHaral am 17.02.2024

Hallo, ich habe bei bunq ein Konto eröffnet und heute ein Testeinzahlung vorgenommen. Die Registrierung weicht gegenüber anderen Banken vom "Standard" ab, hat aber funktioniert, obwohl ich das erste mal Videoident genutzt habe. Gestern wurde noch die SteuerID angefordert die ich über den Link in der Email eingeben konnte. Im Konto wird mir angezeigt das alle nötigen Daten hinterlegt sind.

Anonymer PosterSparschweinchen (Gast) am 18.02.2024

Steuerdaten über einen Lnk in einer E-Mail einzugeben klingt nicht gut. Eine solche Mail habe ich auch bekommen, obwohl meine verifizieren Steuerdaten laut Webseite schon vorliegen. Sehr merkwürdig.Merke: Niemals persönliche Daten über einen E-Mail-Link eingeben!

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 18.02.2024

@ Sparschweinchen, Sie schreiben: 

"Eine solche Mail habe ich auch bekommen, obwohl meine verifizieren Steuerdaten laut Webseite schon vorliegen. Sehr merkwürdig."

Als ich am 17.02.2024 das Konto eröffnet hatte, musste ich meine Steuer-ID direkt in meinem Konto auf der Webseite eingeben. Eine E-Mail mit einem Link habe ich nicht bekommen.

Allerdings habe ich das Konto gleich am 17.02.2024 wieder geschlossen, da mir vieles sehr merkwürdig erschien!

Was ich ganz unglücklich finde, dass es keine Möglichkeit gibt, die Bank telefonisch zu erreichen, sondern ausschließlich per E-Mail oder Chat.

Und ich habe seitdem viele Bewertungen über diese Bank im Internet gelesen.

Sehr auffällig ist, dass die Bank offensichtlich immer wieder Konten sperrt, wenn sie mehrfach an einem Tag genutzt werden. Das eigene Geld ist dann nicht mehr zugänglich!

Auch wird mehrfach berichtet, dass Einzahlungen nicht auf dem Konto eingehen, dass Auszahlungen sehr lange dauern usw.

Diese Punkte wurden von mehreren Nutzern geschrieben.

Für mich ist es ein klares "Nein" für diese Bank.

Was nutzen relativ hohe Zinsen - begrenzt auf vier Monate -, wenn ich nicht weiß, ob ich an mein Konto komme, oder ob das Geld zuverlässig zurück überwiesen wird?

Und dann auch noch keine Möglichkeit, die Bank telefonisch zu erreichen ...

E-Mails werden scheinbar auch nicht zeitnah oder sogar gar nicht beantwortet.

Liebe Sonntagsgrüße

Sonnenschein

Für mich wäre es Stress pur!

Besonders engagiertes MitgliedJörg am 18.02.2024

Ich lese prinzipiell vor einer neuen Geldanlage immer die Bewertungen, sofern vorhanden, hier im Forum und vor allem auf Trustpilot (wichtig: die event. voreingestellte Sprache "Deutsch" ausschalten!).
Doch auch bei vielen negativen Trustpilot-Bewertungen versuche ich immer, mir noch eine eigene Meinung zu bilden - sonst dürfte man z. B. bei der DKB und comdirect kein Konto haben bzw. eröffnen ????. Allerdings bin ich besonders vorsichtig, wenn die Bank/das Unternehmen seinen Sitz im Ausland hat und eine Telefon-Hotline generell (!) nicht existiert. Was mich zusätzlich von bunq abgehalten hat, waren zum einen die merkwürdigen "Vorgänge" bei der Eröffnung, die hier geschildert wurden. Zum anderen gibt es bei den Trustpilot-Bewertungen gehäuft Beschwerden über (temporäre?) scheinbar "unmotivierte" Kontosperrungen. Positiv ist zwar, dass das Unternehmen auf viele negative Trustpilot-Bewertungen antwortet und Lösungen vorschlägt. Doch wohl nicht in jedem Fall führt das hinterher zum gewünschten Erfolg, wie ergänzende Kommentare zeigen.
Für etwas weniger Tagesgeldzinsen, im Bereich von 3,7 bis 4 %, findet man unkritischere Anlageoptionen, die es teilweise auch 6 Monate lang gibt.