Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  bunq  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Unterschiedliche Zinssätze für Neu- und Bestandskunden bei Einzahlungen

Unterschiedliche Zinssätze für Neu- und Bestandskunden bei Einzahlungen

Registriertes Community-MitgliedBbb am 28.07.2024

Der angegeben Zins gilt nur für Neueinzahlungen. Für Bestandskunden ohne Neueinzahlung gilt ein Zinssatz von 2,16 %.

Registriertes Community-MitgliedAlf Edel am 02.08.2024

Als Bestandskunde habe ich laut App auch 2,16%.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 04.08.2024

Ja, leider erklärt bunq nicht 100 % klar, wie sich das mit dem aktuellen Neukundenzins und dem Bestandskundenzins verhält. Gilt der aktuelle Zins als variabler Zins ohne Einschränkungen oder fällt er irgendwann doch wieder auf die 2,16 %? Wie hier schon mehrfach geschrieben bin ich kein Freund dieser Bank, die nicht in der Lage ist, ihre Konditionen einfach und klar zu kommunizieren. Möchte gar nicht wissen, wie viele AnlegerInnen dort ein Konto eröffnet haben, in dem Glauben, die damals angebotenen 4,01 % seien der Standardzins :-(

Star der CommunityHans-Jürgen am 04.08.2024

@Stefan Erlich
Hallo Stefan!
Ich teile bekanntlich grundsätzlich Deine Skepsis gegenüber dem "Tagesgeldangebot" von bunq. Die Einwände von bbb und Alf Edel sind aber auch berechtigt. Mittlerweile hat bunq die Informationen zu ihrem Angebot soweit verbessert, dass man die komplizierten Bedingungen auf der Homepage - insbesondere, wenn man sich die englischen Informationen über die Möglichkeit "Translate with Google" auf deutsch übersetzen lässt - durchaus nachvollziehen kann.
Da die derzeitigen Informationen auf KA nicht den aktuellen Gegebenheiten entsprechen, sehe ich folgenden Korrekturbedarf:
a) Die Zinszahlung erfolgt nicht am Ende des Monats, sondern es wird eine wöchentliche Zinszahlung am individuellen Zinstag vorgenommen. Zur Zinsberechnung vgl. https://together.bunq.com/d/60114-new-massinterest-eea-residents-now-earn-up-to-336-interest-on-savings.
b) Es gibt keinen Standardzinssatz von 3,36%, der für Neu- und Bestandskunden gilt.
Seit dem 01.07.2024 unterscheidet man zwischen einem Basiszinssatz in Höhe von 2,16%, den man wohl als Bestandskundenzins bezeichen könnte, und einem Bonuszinssatz.
Den Bonuszinssatz erhalten Neukunden ab dem 19.07.2024 bis (längstens) zum 31.12.2024. Für Neukunden, die bis zum 18.07.2024 Kunde geworden sind und von den vorangegangenen Neukundenaktionen profitiert haben, gibt es Übergangsregelungen, die sicherlich im Detail nicht bei KA beschrieben werden müssen.
Den Bonuszinssatz erhalten außerdem Bestandskunden für Neugeld ab dem 01.07.2024, das den Schwellenwert (höchster Anlagebetrag im vergangenen Halbjahr - aktuell: 01.01. - 30.06.2024) übersteigt, ebenfalls bis zum 31.12.2024.
Ab dem 01.01.2025 bezieht sich der Schwellenwert dann auf den Zeitraum 01.07. - 31.12.2024 ...
Zur umfassenden Beschreibung vgl. https://together.bunq.com/d/57041-what-massinterest-rate-applies-to-me.
Der Basiszinssatz von 2,16% sollte somit bei KA als Folgezinssatz zum Bonuszinssatz für Neukunden von 3,36% ausgewiesen werden.
Darüber hinaus ist darauf hinzuweisen, dass sowohl der Basiszinssatz als auch der Bonuszinssatz jederzeit - auch vor dem 01.01.2025 - geändert werden können.

Mir ist natürlich bewusst, dass es für ein aus meiner Sicht mittlerweile absolut unattraktives Tagesgeld (3,36%, max. zwei Abhebungen monatlich) "vergeblichen" Aufwand für Dich bedeutet, das Vorstehende irgendwie nachvollziehbar in den Tagesgeldvergleich einzubauen. Aber bestehende Fehler sollten sicherlich einvernehmlich ausgeräumt werden, damit zumindest ein Neukunde nachvollziehen kann, worauf er sich einlässt. Das befreit natürlich niemanden davon, sich auch ausführlich auf der Homepage von bunq zu informieren.

VG Hans-Jürgen

Besonders engagiertes MitgliedJ.g. am 04.08.2024

Einfach nur Wahnsinn das Ganze! Wer braucht ein Anlagekonto mit solch komplexen Konditionen? Für mich sind das Nebelkerzen. Dann versucht man dem Produkt einen grünen Anstrich zu verpassen, bildet aber als Beispiel eine fiktive Rechnung von Starbucks ab. Alles in Allem wirkt es auf mich, als hätten ein paar Leute auf dem Abi-Ball beschlossen, mal eben kurz ne Bank zu machen.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 09.09.2024

Moin zusammen, lieben Dank für die konstruktive Kritik! Habe ich hiermit alles übernommen. Was mich weiterhin irritiert ist, dass bunq von "VARIABLE bonus interest rate" spricht und nicht von garantiertem Zins, aber wer weiß, vielleicht wollen sie sich damit nur ein kleines Hintertürchen offenhalten, um doch im Ernstfall die Zinskosten reduzieren zu können, wenn sie es müssen.