DEPOT-VERGLEICH  >  finanzen.net zero
<b>finanzen.net zero</b> Test & Bewertung

finanzen.net zero Test & Bewertung

finanzen.net zero Depot Bewertung
23.10.2023 - Stefan Erlich

Das Angebot von finanzen.net zero im Detail

Hier finden Sie die wichtigsten Infos zum Depot von finanzen.net zero inkl. wichtiger Aspekte wie die Besteuerung von Kapitalerträgen und die Verfügbarkeit von Gemeinschaftsdepots.

Bonus

Aktuelle Bonusaktion von Finanzen.net zero: Gratisaktie von Biontech, Apple oder Commerzbank

Neukunden schenkt Finanzen.net zero als eine Art Bonus nach der Kontoeröffnung aktuell eine Gratisaktie von Biontech, Apple oder der Commerzbank. Dabei können Anleger diese leider nicht selber auswählen, sondern die Zuteilung erfolgt per Zufall aus einem Pool von Aktien, der sich wie folgt zusammensetzt: 5 x Biontech, 10 x Apple, 985 x Commerzbank, sodass die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass man eine Gratisaktie der Commerzbank bekommt.

Die Aktion läuft seit 15.11.2021 und gilt bis auf Weiteres. Teilnehmen kann jeder, der noch kein Depot bei Finanzen.net zero hat und innerhalb von 45 Tagen nach Depoteröffnung (Registrierung) mindestens 5 Trades durchführt (z. B. Kauf einer Aktie). Das Einbuchen der Gratisaktie in das persönliche Depot erfolgt ca. 6 Wochen nach Erfüllung der Teilnahmebedingungen.

Sonstige Features & Aspekte

In diesem Abschnitt betrachten wir noch einige interessante Features und Aspekte zum Depot von finanzen.net zero. Hier fehlt noch etwas? Dann einfach kurz kommentieren. Wir antworten so schnell wie möglich.

Wertpapierauswahl

Wertpapierauswahl: gering

Finanzen.net zero arbeitet exklusiv mit der Münchener Börse gettex zusammen. Darüber ist eine recht große Anzahl an Aktien und ETFs handelbar. Anleihen sowie bestimmte ausgewählte Wertpapiere oder gar Wertpapiere an ausländischen Börsen sind über Finanzen.net zero derzeit jedoch leider nicht zugänglich, weshalb wir die Auswahl an Wertpapieren mit "gering" bewerten.

Handelbarkeit von Kryptowährungen

Handelbarkeit von Kryptowährungen: möglich

finanzen.net zero erlaubt den Handel mit einer ganzen Reihe von Kryptowährungen. Darunter sind alte bekannte wie Bitcoin und Ethereum, aber auch weniger bekannte wie z. B. Cardano oder Polygon. Der Handel mit diesen Kryptowährungen ist bis auf die marktüblichen Spreads kostenlos. Die Währungen werden beim externen Dienstleister Tangany in Deutschland in einer eigenen Wallet verwahrt. Einziger Nachteil dieses Setups: Ein- und Auszahlungen von Kryptowährungen sind nicht direkt möglich, sondern es kann nur über finanzen.net zero von Euro in Kryptowährungen und zurück getauscht werden. Eine klassische Zahlungsfunktion ist somit ausgeschlossen.

Besteuerung von Kapitalerträgen

Besteuerung von Kapitalerträgen: automatisch

Finanzen.net zero führt die auf Kapitalertärge zu zahlende Abgeltungsteuer automatisch an die deutschen Finanzämter ab. Sie brauchen hierfür nichts weiter tun. Einmal im Jahr erhalten Sie dazu eine Steuerbescheinigung. Freistellungsaufträge können problemlos bei Finanzen.net zero hinterlegt werden, um die Besteuerung im Rahmen der persönlichen Freibeträge zu verhindern.

Verfügbarkeit einer App

Verfügbarkeit einer App: vorhanden

Es gibt bei Finanzen.net zero sowohl für iPhones als auch für Android-Handys eine App zum Depot/Broker. Alternativ dazu ist aber auch ganz klassisch der Handel über die Desktop-Oberfläche (Browser) möglich.

Kinderdepots

Kinderdepots: nicht möglich

Finanzen.net zero erlaubt derzeit keine Kinderdepots und generell keine Depots für Minderjährige. Eltern, die solche Depots für ihre Kinder führen möchten, sollten sich eher bei klassischen Banken umschauen, da Kinderdepots bei Neobrokern häufig nicht angeboten werden.

Gemeinschaftsdepots

Gemeinschaftsdepots: nicht möglich

Gemeinschaftsdepots werden von Finanzen.net zero derzeit nicht angeboten. Bedenken Sie jedoch, dass Gemeinschftsdepots häufig aus steuerlicher Sicht eher mehr Komplexität als Einfachheit mit sich bringen, weshalb wir in aller Regel zu zwei Einzelkonten statt einem Gemeinschaftskonto raten.

finanzen.net zero Gebühren: Wie hoch sind sie?

Die Gebühren für das Depot von finanzen.net zero finden Sie in den folgenden Abschnitten näher aufgeschlüsselt. Kleiner Tipp dazu: Achten Sie nicht nur isoliert auf die Kosten, sondern auch auf andere wichtige Aspekte wie die Erreichbarkeit des Kundenservice (siehe Erfahrungsberichte) oder die Besteuerung von Kapitalerträgen.

Depotführung

Depotführung: 0,00 €

Bei Finanzen.net zero ist die Depotführung dauerhaft und bedingungslos kostenlos. Es gibt hier erfreulicherweise kein Kleingedrucktes.

Handel von Aktien

Handel von Aktien: ab 0,00 €

Der Handel von Aktien ist bei finanzen.net zero nur über die Börse gettex möglich, dort aber immerhin komplett kostenlos. Einzig für Orders mit einem Volumen von unter 500 € fällt ein sogenannter Mindermengenzuschlag in Höhe von 1 € pro Order an.

Handel von ETFs

Handel von ETFs: ab 0,00 €

Finanzen.net zero erlaubt das Kaufen und Verkaufen von ETFs über die Börse gettex, und zwar komplett kostenlos. Ein wenig aufpassen muss man jedoch bei Käufen/Verkaufen mit einem Volumen von unter 500 €. Dann nämlich fällt ein sogenannter Mindermengenzuschlag in Höhe von 1 € an.

ETF-Sparpläne

ETF-Sparpläne: 0,00 €

ETF-Sparpläne sind bei Finanzen.ne zero komplett kostenlos. Der Mindestbetrag pro Sparplanausführung liegt aktuell bei 25 €. Einen Höchstbetrag scheint es nach unseren Recherchen nicht zu geben.

Kryptowährungen

Kryptowährungen: 0,00 €

Für den Handel mit Kryptowährungen erhebt finanzen.net zero keine Ordergebühren oder Verwahrgebühren. Es fallen jedoch marktübliche Spreads zwischen Kauf- und Verkaufspreis an, wodurch der Handel am Ende des Tages dann natürlich doch wiederum nicht 100 % kostenlos ist.

Negativzinsen

Negativzinsen: keine

Negativzinsen gibt es bei Finanzen.net zero keine. Theoretisch könnten Sie also ein Guthaben in beliebiger Höhe auf dem Verrechnungskonto vorhalten, ohne dass dafür ein Verwahrentgelt fällig wird.

Komplexität des Gebühremodells

Komplexität des Gebühremodells: einfach

Aus unserer Sicht hat Finanzen.net zero seine Gebühren in ein vergleichsweise einfaches und leicht verständliches Modell verpackt, das wenig Spielraum für böse Überraschungen lässt. Einzig die Darstellung im Preis- und Leistungsverzeichnis mit der Angabe des Vermittlungsentgeltes und dem rabattierten Preis für den Anleger verwirrt gelegentlich etwas.

Welche Erfahrungen haben Anleger gemacht?

Für Sie sollte nicht nur interessant, was wir von finanzen.net zero halten, sondern was andere Anleger für Erfahrungen mit dem finanzen.net zero gesammelt haben. Hierfür liegen uns 21 Erfahrungsberichte mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Punkten vor. Die zehn neuesten Bewertungen finden Sie in der folgenden Tabelle.

Positive BewertungKann nichts Negatives berichten
Neutrale BewertungMehr Handelsplätze bitte
Positive BewertungAuf jeden Fall billiger als woanders
Positive BewertungKlare Empfehlung meinerseits
Positive BewertungVon mir gibt es eine klare Empfehlung
Neutrale BewertungInsgesamt in Ordnung, aber nicht überragend
Neutrale BewertungSolider Broker
Neutrale BewertungDer Handel ist nur über gettex möglich
Neutrale BewertungDepoteröffnung hat lange gedauert
Positive BewertungDas Handling ist unübertroffen modern, einfach und transparent
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Sie haben selbst Erfahrungen mit dem finanzen.net zero Depot gesammelt? Dann übermitteln Sie uns jederzeit gern Ihren eigenen Erfahrungsbericht oder nutzen Sie die Kommentarfunktion.

Welche Alternativen gibt es zu finanzen.net zero?

Finanzen.net zero mag nicht für alle Anleger die richtige Wahl sein, weshalb wir Ihnen hier die aus unserer Sicht fünf besten Alternativen zu finanzen.net zero inkl. der redaktionellen Bewertung in orange und der Bewertung von Nutzern in blau einmal kurz als Liste präsentieren.

AlternativeRedaktionAnleger
1. justTRADEjustTRADE BewertungjustTRADE Erfahrungen
2. Scalable CapitalScalable Capital BewertungScalable Capital Erfahrungen
3. onvista bankonvista bank Bewertungonvista bank Erfahrungen
4. INGING Depot BewertungING Depot Erfahrungen
5. BUX ZeroBUX Zero BewertungBUX Zero Erfahrungen

Alle Alternativen zu finanzen.net zero finden Sie in unserem ausführlichen Broker-Vergleich. Dort können Sie anhand Ihrer persönlichen Kriterien aktuell 16 Depots und Broker vergleichen.

finanzen.net zero Alternativen im Direktvergleich

Sie möchten das Depot von finanzen.net zero mit dem Depot eines direkten Konkurrenten vergleichen? Dann klicken Sie in der folgenden Liste einfach auf den entsprechenden Link.

Häufig gestellte Fragen - FAQ

Derzeit haben wir noch keine häufig gestellten Fragen zu finanzen.net zero in unserem System hinterlegt. Sie haben eine Frage? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Kommentarfunktion.

16 Kommentare von Anlegern (Forum)

Sie haben eine Frage, einen Hinweis oder wollen einfach nur Ihre Gedanken zum Depot von finanzen.net zero loswerden? Dann nutzen Sie hier unsere Kommentarfunktion.

am 13.10.2023 - 09:04 Uhr Link

"Darüber ist eine recht große Anzahl an Wertpapieren wie Aktien, ETFs, Anleihen etc. handelbar."Anleihen sind bei finanzen.net zero nicht handelbar. - Schade.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Redaktion  am 13.10.2023 - 22:12 Uhr Link

Mhhh, bist du sicher? Finanzen.net zero benutzt doch primär gettex und nach meinem Kenntnissstand sind über gettex sehr wohl Anleihen handelbar.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Star der Community  am 13.10.2023 - 22:41 Uhr Link

Laut der Liste der handelbaren Produkte auf der Finanzen.net ZERO-Website können dort Aktien, ETFs, ETCs, Fonds, Derivate und Kryptos gehandelt werden. Anleihen werden hingegen nicht explizit erwähnt. Auch im Preis- und Leistungsverzeichnis tauchen Anleihen nicht auf. Es sollte daher wohl stimmen, dass sie dort nicht handelbar sind, obwohl gettex durchaus diese Möglichkeit bietet.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Redaktion  am 14.10.2023 - 21:49 Uhr Link

Mhhh, das ist strange. Ich schicke finanzen.net zero mal eine Anfrage dazu. Kann mir nicht so recht zusammenreimen, was für den Ausschluss von Anleihen der Grund sein sollte. We'll see ... melde mich mit einer Antwort sobald ich sie habe.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Star der Community  am 14.10.2023 - 22:42 Uhr Link

Dass man keine Anleihen handeln kann, scheint bei Neobrokern recht verbreitet zu sein. Bei justTrade oder Bux gibt es hierzu z.B. keinerlei Informationen, bei Scalable sind offenbar nur einige wenige Anleihen erhältlich, bei Smartbroker+ soll ein Handel "bald" möglich sein. Lediglich bei Trade Republic wird diese Option explizit erwähnt. Vermutlich lässt sich damit aus Sicht der Anbieter einfach nicht genug verdienen.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Redaktion  am 23.10.2023 - 16:36 Uhr Link

Habe jetzt Feedback vom Service und tatsächlich kann man derzeit über Finanzen.net Zero KEINE Anleihen handeln. Sorry, aber wie bescheuert ist das denn? Bin bisher fest davon ausgegangem, dass das bei Brokern quasi Standard ist. Klar, man lernt nie aus, aber keine Anleihen handelbar bei einem Broker? Das fühlt sich an wie kein Super Plus an der Tankstelle kaufen können. Ja, die Mehrheit tankt kein Super Plus, aber irgendwie erwartet man schon, dass es das gibt. Naja, ist hiermit jedenfalls aktualisiert. Danke für den Hinweis!

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

am 01.05.2023 - 15:16 Uhr Link

Kryptowährungen bei finanzen.net-Zero:
Es gibt sie zu kaufen, auch als ETC.
Ab 500 EUR wird (wie bei Aktien) keine Gebühr verlangt.
Bei einzelnen (der insgesamt 33) Kryptowährungen stelle ich Spreads von ca. 0,15% fest, beim von mir getätigten ETC-Kauf waren es 0,34% (ebenfalls aber ohne Transaktionsgebühr ab 500 EUR).

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Redaktion  am 03.05.2023 - 12:01 Uhr Link

Danke Dir! Ist hiermit aktualisiert :-)

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

am 25.04.2023 - 22:46 Uhr Link

Kann ich auch ein Konto bei Trade Republic oder Finanzen.net eröffnen, wenn ich meinen Wohnsitz resp. mein Steuerdomizil im Ausland habe, bspw. in Italien oder Frankreich?

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

am 14.05.2023 - 15:58 Uhr Link

Würde ich auch gerne wissen.

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Redaktion  am 14.05.2023 - 20:12 Uhr Link

Da können wir glaube ich nicht weiterhelfen, sondern nur der Support der jeweiligen Broker :-( Tut mir leid!

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

am 17.01.2023 - 13:11 Uhr Link

Welche Kontoführungsgebühren fallen den bei der Baader Bank an?
Vielen Dank

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Redaktion  am 17.01.2023 - 15:16 Uhr Link

Soweit ich weiß keine! Die übernimmt Finanzen.net zero ...

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

am 17.11.2022 - 11:04 Uhr Link

ie Grundfunktionen funktionieren soweit gut. Was eine Katastrohe ist, sind technische Probleme und Verbesserungen. Zum einen kann man keine Stop- oder Limit-Orders ändern. Nur löschen und neu anlegen. Vor 8 Monaten hat man mir mitgeteilt, dass das geprüft wird - Ticket geschlossen.
Dann gibt es seit ca. August Promleme mit der Ansicht auf dem Handy. Ticket aufgemacht - auf Anforderung Screenshots geschickt. Nach einem Monat angemahnt - nach 10 Wochen nochmal angemahnt. Ticket heute geschlossen mit der Begründung "der besseren Übersicht". Zero gibt also an, dass die die Übersicht komplett verloren haben. Und ich soll mein Ticket doch bitte neu eingeben. In Nordkorea würde mich das nicht überrachen. Aber bei einer deutschen Bank....?!?!

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

am 10.04.2022 - 16:42 Uhr Link

Gemeinschaftsdepot
Ich wollte gerade ein Depot bei Ihnen eröffnen und musste leider feststellen, dass Die kein Gemeinschaftsdepot anbeiten. Ihre Erläuterung auf ihrer Webseite hierzu ist aus meiner Sicht unbefriedigend. Wenn es sich um das Gemeinschaftsvermögen von Eheleuten handelt, wird das Vermögen auf einem Einzeldepot, sowohl aus steuerlicher Sicht, als auch im Erbfall ausschließlich dem Depotinhaber zugerechnet. Es ist aus meiner Sicht unsinnig Teile des Gemeinschaftsvermögens in ein Einzeldepot zu legen.
Gibt es bei Ihnen konkrete Planungen Gemeinschaftsdepots einzuführen?
mfG

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben

Redaktion  am 11.04.2022 - 21:50 Uhr Link

Hallo Dirk, ich befürchte, hier liest der Service von Finanzen.net Zero nicht mit :-) Ob die planen, auch Gemeinschaftsdepots anzubieten, kann auch ich dir leider auch nicht beantworten. Ich kann nur aus eigener (schmerzlicher) Erfahrung berichten, dass Gemeinschaftskonten im Erbschaftsfall eher mehr als weniger Aufwand machen. Ich für meinen Teil lasse daher zusammen mit meiner Frau alles über Einzelkonten und -depots laufen. Ist für uns einfacher :-) VG, Stefan Erlich

Antwort auf Kommentar  Antwort schreiben