Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Hanseatic Bank  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Hanseatic App funktioniert nicht ohne Google Playstore Download.

Hanseatic App funktioniert nicht ohne Google Playstore Download.

Registriertes Community-MitgliedM.v.K. am 08.02.2025

Nach den Informationen auf der Webseite der Hanseatic Bank brauchst du keine App bzw. Smartphone, um dort ein Tagesgeldkonto zu eröffnen. Es genügt ein Web-Browser für das Online-Banking und zur Identifikation steht unter anderem PostIdent zur Verfügung (außerdem auch Video-Ident per WebID oder IDnow, wobei über letzteres auch eID, also Online-Ausweis, möglich ist). Danach genügt ein Endgerät mit dem man SMS-TANs empfangen kann.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 05.02.2024

Noch vergessen, für die SecureGo plus App benötigst Du Android 8.0 und höher.
Tiefer läuft sie nicht.

Besonders engagiertes MitgliedUli am 05.02.2024

Da wird Dir nichts anderes übrigbleiben, als ein Konto anzulegen.
Viele Apps laufen nur, wenn sie Google Playstore heruntergeladen wurden.
Aus anderen Stores laufen sie nicht oder sind noch nicht vorhanden.

Registriertes Community-MitgliedMaWi am 05.02.2024

Android-App der Hanseatic verweigert den Dienst, wenn Download nicht über Google Playstore erfolgt war. Ist mir zum ersten Mal passiert. Habe kein Google-Konto (ja, das geht), lade alle Apps aus dem Aurora Store, der eigentlich nur eine datenschutzfreundliche Oberfläche für den Google Store ist. Wollte ein Tagesgeldkonto eröffnen. Dann eben nicht.