Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  ING  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Fragen zur Nutzung und Struktur eines Gemeinschaftsdepots

Fragen zur Nutzung und Struktur eines Gemeinschaftsdepots

Anonymer PosterDoreen (Gast) am 06.11.2024

Wie ist das Gemeinschaftsdepot aufgebaut?Ist das ein zweites Depot, welches ich auch alleine nutzen könnte, also ohne Partner?z.B. für die Übertragung von ETF Anteilen von meinem ersten Depot bei Ihnen?

Star der CommunitySpooky78 am 06.11.2024

Das sagt die ING dazu: "Gemeinschaftsdepots werden grundsätzlich als „Oder-Konto“ geführt. Das heißt, jede(r) Depotinhaber*in kann unabhängig vom anderen über das Direkt-Depot verfügen. Beide Depotinhaber*innen haben eigenständige Zugangsdaten. Dazu sind wir gesetzlich verpflichtet, damit wir nachvollziehenkönnen, welche Person eine Transaktion durchgeführt hat. Inhaberinnen und Inhaber von Gemeinschaftsdepots müssen unter einem Dach wohnen und eine gemeinsame Adresse haben." (https://www.ing.de/sparen-anlegen/direkt-depot/kundenservice/fragen-zum-depot/)

Besonders engagiertes MitgliedLieblingssparer am 06.11.2024

@Doreen: Vorsicht bei Gemeinschaftskonten beziehungsweise Gemeinschaftsdepots, die als Oder-Konto laufen. Da lauert eine heftige Steuerfalle, gerade wenn es um größere Beträge geht, die eventuell die Steuerfreibeträge der Schenkungssteuer übersteigen - und das ist bei nicht verheirateten Partnern schnell der Fall.