Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  ING  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Kritik am Gebühremodell und Wunsch nach Klarheit

Kritik am Gebühremodell und Wunsch nach Klarheit

Star der CommunitySpooky78 am 16.10.2024

@ Stefan Erlich: Ich möchte bitte ein "N" kaufen. ;-)

"Komplexität des Gebühremodells: mittel"

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 16.10.2024

Spooky: wir sind ja in etwa eine Generation, vermute ich. Da werden Erinnerungen wach an Maren Gilzer, Peter Bond und Frederik Meissner :)

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 16.10.2024

Hiermit aufgedeckt @Spooky78 :-) Kannst du das Wort bzw. den Satz denn jetzt schon erraten? :-)

Glücksrad weckt Kindheitserinnerungen :-)

Besonders engagiertes MitgliedLieblingssparer am 16.10.2024

Hach, ja, das war schön damals. Und das ist mein voller ERNSTL. ;)

Star der CommunitySpooky78 am 16.10.2024

@ Stefan Erlich: Danke für die schnelle Umsetzung. Das hat nun aber leider layouttechnisch den Nachteil, dass das Wort "mittel" in der Smartphone-Ansicht in die nächste Zeile rutscht, was das Gesamtbild der Seite ein wenig stört.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 16.10.2024

Mhh, nicht ideal, aber das Thema beim mobilen/responsive Design ist leider, dass die Smartphones alle unterschiedliche Auflösungen haben. Man legt in aller Regel die Designs für minimal 320px Breite aus und schaut, dass alles darüber halbwegs okay aussieht. Während bei dir (und mir) ein Zeilenumbruch entsteht, ist auf einem iPhone SE so oder so ein Zeilenumbruch und auf einem iPhone 14 Pro MAX gar keiner. Insofern ist eher die Frage, wie viel Aufwand man in die Optimierung stecken will, um gewisse Edge-Cases abzudecken :-( ... Würde es aktuell erst einmal so lassen ...

Star der CommunitySpooky78 am 16.10.2024

Abschließend noch eine Korrektur in eigener Sache: Konsonanten musste man beim Glücksrad natürlich nicht kaufen, sondern nur Vokale. Sorry, ist aber auch schon verdammt lang her... ;-)

Anonymer Poster5551008 (Gast) am 17.10.2024

Man konnte damals aber nur VOKALE kaufen, Konsonanten musste man erst erdrehen. Aber es kam häufig vor, das dort Fehler gemacht wurden...vermutlich die Aufregung vor laufender Kamera.