Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  ING  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Kritik an grundlosen Kündigungen und schlechter Kundenbehandlung durch Banken

Kritik an grundlosen Kündigungen und schlechter Kundenbehandlung durch Banken

Registriertes Community-MitgliedFalter am 24.08.2023

Früher erhielten Kunden nach mehr als 20-jähriger, für die Bank problemloser Geschäftsbeziehung von ihrer Hausbank kleinere Aufmerksamkeiten (z.B Kalender) oder manchmal auch etwas bessere Konditionen.
Heute erhalten Sie, falls nicht mehr gebraucht, einen Tritt in den A......, sprich eine KÜNDIGUNG. Dies dann ohne irgendeine Begründung, die erahnbar wäre.

Die Unverschämtheit + Dreistigkeit, nach so langer Zeit mit zweimonatiger Frist das Konto grundlos zu kündigen,
ist der "Dank" an Altkunden dafür, dass Sie dieser Sch...ßbank so lange die Treue gehalten haben. Man passt wohl irgendwie einfach nicht mehr zum neu gewünschten Kundenprofil?

Etwa vergleichbar damit wäre, dass ein Reiseveranstalter einen oder mehrere Mitfahrer auf halber Strecke in der Pampa aussetzt und dazu nur erklärt, dass er das Recht dazu habe und nach Paragraph... nichts erklären müsse.

Ich finde solches Verhalten asozial und im höchsten Maße kundenschädigend.

Jeder, der jetzt denkt, dass IHM sowas bei dieser Bank nicht passieren kann, liegt absolut falsch, das habe ich nämlich auch mal geglaubt, als ich über solche Erfahrungen las.

Ich frage mich, was für Menschen die (ignoranten) Entscheidungsträger dieser Bank sind.

Ehrliche, vertrauensvolle Geschäftsbeziehung passe,

dafür APPs, für mich inzwischen ein Unwort,

nur viele moderne Worthülsen z.B nachhaltig:
"Aktivieren Sie bei Ihrem Girokonto die Nachhaltigkeits-Erweiterung",
"Neu: das Girokonto Future Gut für unsere Zukunft"
"Alle Guthaben auf den Konten werden nach unseren Nachhaltigkeitskriterien verwendet.


Der "Service" wird immer mieser, mieser, mieser und hat gar nichts mehr mit der anfänglichen Bank (vor mehr als 30 Jahren) zu tun.

Außendarstellung:
Die armen Banke ja so gebeutelt;
zuerst Finanzkrise/sinkende Zinsen (zur Rettung der Banken)
dann Corona
auch noch Klimaerwärmung
jetzt noch Putin.

Dass die Hungerjahre vorbei sind und sie wieder aus dem Vollen schöpfen, soll die Kundschaft doch bitte nicht mitbekommen.

Mitdenkend, fühlt man sich absolut für dumm verkauft.