Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  ING  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Positive Erfahrungen mit ING: Schnelle und zuverlässige Bankabläufe

Positive Erfahrungen mit ING: Schnelle und zuverlässige Bankabläufe

Anonymer PosterDetlefrobin (Gast) am 30.06.2023

Also eins muss ich ja sagen, ING ist in allen Abläufen top. Kontoeröffnung, Kontobewegungen, Aufträge, Kontoschliessung, einfach alles geht schnell und zuverlässig. Ich werde bei Zeiten wieder ein Konto eröffnen.

Anonymer PosterTheresa (Gast) am 02.07.2023

Ja, Zinsreduzierung und Verwahrentgelt ging wirklich fix. Als Bestandskunde erhalte ich auf meine Einlagen ab Juli läppische 1%. Da schient es mit der Schnelligkeit etwas zu mangeln.
Besonders peinlich war die Aktion, bei der auch Bestandskunden "richtig absahnen" können. Lediglich das zusätzlich von einer anderen Bank transferierte Geld wurde mit dem höheren Zinssatz beglückt. Man muss kein Rechengenie sein, um zu erkennen, dass die Mehranlage nicht lohnt, wenn man bereits einen hohen Geldbetrag auf dem ING Konto hatte. Ich habe mein gesamtes geld bei ING abgehoben und es komplett für mehr als 3% anderswo angelegt. Angebote gibt es inzw. genügend!!!

Registriertes Community-MitgliedMarcplace am 02.07.2023

Die Kritik kann man auf fast alle anderen Banken auch übertragen. Die ING treibt wenigstens aktiv die Zinsentwicklung voran. Das Lob bezog sich darauf, dass das Öffnen und Schliessen von Konten schnell geht. Und genau das ist momentan wichtig. Nach 6 Monaten ist man dann wieder Neukunde.

Besonders engagiertes MitgliedJojo am 02.07.2023

Es gibt doch überall Neukundenangebote (und nicht nur bei Banken), deren Konditionen stets über den der Bestandskunden liegen und das ist auch nachzuvollziehen. Würde ich nicht anders machen, wenn ich ne Bank hätte :-D Da die Ing anfangs sehr schwach verzinst hat, hab ich alles abgezogen und halt 50k wieder drauf, als es die 3% Bestandskunden Aktion gab. Wer die ganze Zeit dort mit dem Mickey Mouse Zins geparkt und nix mehr für die Auftockung übrig hatte, war ja selbst schuld.

Anonymer PosterDagobert (Gast) am 03.07.2023

Ganz wichtig ist einfach, dass man seine Einlage zumindest abzieht wenn man (verständlicherweise) unzufrieden ist und mit einem mickrigen Bestandskundenzins abgespeist wird. Wenn man wie im Falle der ING bereits nach lediglich 6 Monaten ohne Tagesgeldkonto sogar wieder als Neukunde zählt, sollte man dieses zudem auch gleich kündigen! Nur so kann sich etwas tun und ggf. auch ändern. Jeder hat das selbst in der Hand!

Gerade etwas in der WirtschaftsWoche vom ING Deutschlandchef dazu gelesen:

"Ihren Bestandskunden zahlen Sie dauerhaft nur ein Prozent auf Tagesgeld-Konten, während Banken von der EZB 3,5 Prozent Zinsen erhalten. Ist das nicht unfair?

Ich denke, dass bestehende Kunden unser Angebot insgesamt als fair empfinden, andernfalls würden sie ihr Geld doch wieder abziehen. Aber das passiert nicht. Insofern hat es sich auch für uns gelohnt, die Zinserhöhungen der Notenbanken rasch weiterzugeben."

https://www.wiwo.de/unternehmen/banken/interview-ing-chef-die-immobilienpreise-duerften-nicht-mehr-allzu-stark-fallen/29234416.html

Anonymer PosterDagobert (Gast) am 03.07.2023

Scheinbar ist der Artikel in der WirtschaftsWoche jetzt nicht mehr frei verfügbar, sorry! Gerade war er es definitiv noch! Aber ich denke das Zitat ist schon aussagekräftig genug. Weiter unten im Artikel hat er höhere Zinsen für Bestandskunden nicht ausgeschlossen, jedoch frühstens wenn die EZB weiter erhöht...

Besonders engagiertes MitgliedS.G. am 04.07.2023

Der gute Mann ist ja doch sehr von sich überzeugt... :D

Und zu diesem Punkt: "Ich denke, dass bestehende Kunden unser Angebot insgesamt als fair empfinden, andernfalls würden sie ihr Geld doch wieder abziehen. Aber das passiert nicht."

Anscheinend passiert es jedenfalls in der Breite (leider) nicht, weil die Leute eben träge sind. Ich habe als wirklich langjähriger ING-Kunde meine Gelder sehr wohl abgezogen (und mache das bei anderen Banken genauso, wenn es anderswo ein besseres Angebot gibt). Man kann auch Neukunden werben, ohne Bestandskunden zu verprellen. Hätte die ING z.B. gesagt 3% für alle, für Neukunden 0,5% extra für 6 Monate, hätte ich das als sehr viel fairer empfunden. 3,5% vs. 0,6% (bzw. ab morgen dann 1,0%) sind schon dreist. Aber na ja, es geht eben nicht um Fairness, sondern ums Geschäft, von daher muss man auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn man es genauso macht wie die Banken und nur schaut, wo man am meisten rausbekommt.

Wobei ich auch sagen muss, in vielen anderen Bereichen ist die ING nach wie vor durchaus konkurrenzfähig - kostenloses Girokonto, überall kostenlos Geld abheben, kostenloses Depot, kostenlose Sparplanausführung, gut gemachte, übersichtliche, intuitiv zu bedienende Banking-App... Nur beim Tagesgeld ist das Angebot für Bestandskunden eben derzeit wirklich schwach.