Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  ING  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Unzufriedenheit mit ING: Bestandskunden benachteiligt bei Zinserhöhungen

Unzufriedenheit mit ING: Bestandskunden benachteiligt bei Zinserhöhungen

Anonymer PosterSondra M. (Gast) am 30.07.2023

Ich bin extrem enttäuscht. Anfangs war ich begeistert, aber inzwischen zeigt sich, dass ich als Bestandskunde im Grunde nicht wert bin. Natürlich ist das bei nicht wenigen anderen Banken ähnlich. Aber eben nicht bei allen, und ich fragen mich, warum andere banken nach den vielen Zinserhöhungen der EZB auch ihre Bestandskunden profizieren lassen...und die ING nicht.
Tatsächlich habe ich bei der ING auch noch ein Aktien-Depot. Da ein Tagesgeldkonto (Extrakonto) als Verrechnungskonto zwingend erforderlich ist, muss ich umstrukturieren. Möchte ich mehr Zinsen auf meine Tagesgeldeinlagen, muss ich wechseln und damit auch mein Aktien-Depot bei der ING auflösen.
Danke ING...ich wäre gerne geblieben. Aber ich lasse mich auch nicht veralbern.
In den Zinsvergleichen sollte viel öfter auf die Lockvogel-Konditionen hingewiesen werden; dann würde die ING sehr sehr weit nach hinten durchgereicht.

Anonymer PosterDagobert (Gast) am 30.07.2023

Aber das gab es doch im April (mit Beginn ab Mai). Da hat die ING auch Bestandskunden 3% p.a. für neues Geld gewährt. Und warum muss gleich das Depot gewechselt werden wenn woanders ein neues Tagesgeldkonto eröffnet wird? Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.

Die "Lockvogel-Angebote" können hier ja auch ausgeblendet werden, aber dann bleiben lediglich eine handvoll Banken mit aktuell 3,x% p.a. variabel.

Registriertes Community-MitgliedMarcplace am 30.07.2023

Ich würde bei der ING alles so lassen wie es ist und zusätzlich ein Tagesgeldkonto bei einer anderen Bank eröffnen. In der aktuellen Lage machen das viele so. Der CEO der ING hat in einem Interview gesagt, dass die Mehrheit der Bestandskunden ihr Geld nicht abziehen. Die Bank muß deshalb für diese Gruppe keine guten Zinsen anbieten. Wer Zinsen will muß aktiv werden. Die wollen Dich nicht veralbern, aber warum sollten sie ihren Kunden Zinsen zahlen, wenn die das mehrheitlich gar nicht interessiert. Vielleicht zieht die ING aber auch bald mit der DKB mit und übernimmt die Zinsen zukünftig auch für Bestandskunden.

Besonders engagiertes MitgliedHento am 30.07.2023

@Dagobert: Naja was bringt denn ein Depot, wenn das Geld auf einem Tagesgeldkonto bei einer anderen Bank ist. Dann kann man nicht kaufen. Genau deshalb habe ich Depot und Tagesgeldkonto schon letztes Jahr gewechselt

Anonymer PosterDagobert (Gast) am 30.07.2023

@Hento18

Das Geld ist doch problemlos innerhalb von einem Tag oder im Optimalfall sogar per Echtzeit-Überweisung wieder bei der ING (z.B. von der Raiffeisenbank im Hochtaunus).

Besonders engagiertes MitgliedHento am 30.07.2023

@Dagobert: Aber das muss ja erst mal über das Referenzkonto. Das war für mich keine Option, weil gerade an der Börse muss man schnell reagieren können. Da hatte ich dann halt immer ein Puffer bei der ING zu 0,3% Zinsen. Das war nicht zufriedenstellend.

Da muss ich die Merkur Privatbank loben. Die bietet gute Konditionen für Bestandskunden. Aktuell 3,5% und ist im Vergleich zur ING wenn man 5stellig investiert auch noch recht günstig. ING ist ja erst bei 69€ oder so gedeckelt.

Anonymer PosterUdo_Der_Ältere (Gast) am 30.07.2023

Ich wechsle morgen mein Consors Konto weil ich 12 Monate rum habe. Aktien lassen sich einfach transferieren. Man muss sich nur die Mühe machen. Je nach Zins und Geldanlage ist das eine lohnende Sache je nachdem was man selber für einen Stundenlohn hat.
Auf was sollen man den Hinweisen: Weil die meisten Bankkunden faul sind, sind alles Lockangebote. Nur ein paar locken etwas länger als andere. Ist auch bei Haftpflichtversicherungen so, die alten Verträge sind schlechter.....
Alle 12 Monate alles immer mal prüfen