Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Santander  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Absicherung des Santander Sparbriefs: Eine Analyse der Sicherheit

Absicherung des Santander Sparbriefs: Eine Analyse der Sicherheit

Anonymer PosterUwe1 (Gast) am 12.01.2024

Ist der Santander Sparbrief abgesichert?

Star der CommunitySpooky78 am 12.01.2024

Wie bereits oben im Text unter "Santander Einlagensicherung" erläutert, sind Beträge bis 100.000 EUR pro Person über die gesetzliche deutsche Einlagensicherung (Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH)abgesichert (siehe auch: https://www.santander.de/content/pdf/informationen/informationsbogen-fuer-einleger.pdf bzw. https://www.santander.de/privatkunden/service-kontakt/information/sicherheit/einlagensicherung/).

Registriertes Community-MitgliedFrankK1 am 10.01.2025

Hi Spooky78,

ich staune und bewundere deine Geduld. Nicht 10 Prozent davon kann ich vorweisen. Immer wieder auf die simpelsten Fragen, dessen Antworten mit 2-3 Klicks selbst herauszufinden wären, zu antworten. Alle Achtung. Andernseits sollte man es den vielen Denkbefreiten hierzulande nicht so einfach machen. Manch einer denkt, er befindet sich in einem Antwortautomaten. Austausch über schon gemachte Bankerfahrungen, Risikoeinschätzungen, Erörterung Zugangsprobleme, Kündigungsprobleme, Neukundenfristen etc. sind mMn genau richtig, aber nicht, ob Sparbriefe abgesichert sind.

Besonders engagiertes MitgliedKathrin am 11.01.2025

Spooky wäre ein guter Lehrer. Da muss man auch mit Engelsgeduld auf dieselben fragen immer wieder antworten. Mit dem Unterschied, dass man in der Schule Geld dafür bekommt.

Anonymer PosterSenior (Gast) am 11.01.2025

@FrankK

Von Herrn Ehrlich offensichtlich so gewünscht.
Meinen Post habe ich im Übrigen nicht als Vorwurf verstanden, sondern als simple Frage, die wie folgt Interpretiert wurde. Guckst du hier:

Senior am 08.01.2025 - 00:25 Uhr

@5551008
Die Antwort von Spooky78 kannst du im Internet an vielen Stellen nachlesen. Schon mal Google befragt?


Redaktion Stefan Erlich am 08.01.2025 - 10:01 Uhr

@Senior: Das mag sein, aber im Sinne eines netten und konstruktiven Miteinanders würde ich mich freuen, wenn du das nächste Mal einfach den Link zu einer Seite postest, wo 5551008 das nachlesen kann. Es ist immer einfacher "Schon mal Google gefragt?" zu schreiben, klar, aber wir wollen hier ja gegenseitig Mehrwert liefern und uns nicht Vorwürfe an die Köpfe werfen ;-) Danke fürs Mitmachen :-)

Registriertes Community-MitgliedFrankK1 am 12.01.2025

@Stefan, "wo 5551008 das nachlesen kann" ... mmh, wie kommst du darauf? Ich meine damit, dass immer andere, einige wenige, für eine gewisse Klientel selbst die simpelsten Sachen erledigen? Das würde mich interessieren. Ein Blick außerhalb deines Forums auf die Straße zeigt, wo das hinführt. Ähnliches Prozedere, immer die gleichen machen die Arbeit für andere.

Okay, es ist deine Plattform, aber dieses angeblich nette und konstruktive Miteinander, dass du immer wieder als Grund für alles Mögliche in den Ring wirfst, führt genau zu solchen Forderungen an andere. Mal sich etwas selbst zu erarbeiten oder anzueignen scheint ja nicht vielermanns Ding zu sein.