Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Santander  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Erfahrungen mit Kontoeröffnung und Nutzung bei Santander Bank

Erfahrungen mit Kontoeröffnung und Nutzung bei Santander Bank

Registriertes Community-MitgliedMuc61 am 05.07.2024

Vom Datum der Post-Ident bis online Aktivierung des TG Konto genau eine Woche (Freitag bis Freitag). Die Santander Apps installiert, damit auf die mitgeschickte TAN Liste verzichtet werden kann. Das Schöne: Konto wird im Starmoney Programm als Girokonto geführt und kann somit 'normal' benutzt und aktualisiert werden.

Registriertes Community-MitgliedHenrikos am 13.08.2025

Ich habe eine Frage: Ich habe zur Kontoeröffnung bisher zwei Briefe bekommen. Den Eröffnungsbrief und den Brief mit Benutzererkennung/Passwort. Wenn ich nun in der App mich anmelden will, wird dazunoch eine Nummer aus der ITAN-Liste verlangt. Diese Liste habe ich noch nicht. Kommt sie mit einem weiteren, dritten Brief? Vielen Dank!

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 13.08.2025

@ Henrikos

iTAN gibt es bereits seit September 2019 nicht mehr!

"Die Nutzung Ihrer iTAN-Liste für Transaktionen im Zahlungsverkehr ist seit September 2019 nicht mehr möglich.

Zum 24.06.2021 wurde in einem ersten Schritt das iTAN-Verfahren für alle Online Banking Zugänge der Santander Bank abgeschaltet. Für diese Online Banking Zugänge ist nunmehr die Nutzung des mobileTAN-Verfahrens notwendig, um weiterhin flexibel zu sein. Bitte registrieren Sie sich daher noch heute für unser mobileTAN-Verfahren!

Wechseln Sie auf das PSD2-konforme Authentifizierungsverfahren SantanderSign und machen Sie Ihr Online Banking einfacher und sicherer.

Wichtig: Für den Wechsel zu SantanderSign müssen Sie mit Abschaltung des iTAN-Verfahrens als zweiten Authentifizierungsfaktor aktiv am mobileTAN-Verfahren teilnehmen.

Nutzen Sie bereits unser PSD2-konformes Authentifizierungsverfahren SantanderSign auf Ihrem Smartphone? Als SantanderSign Nutzer können Sie sich für das mobileTAN-Verfahren auch einfach und unkompliziert innerhalb des Online Banking über den dort angebotenen Registrierungsprozess für das mobileTAN-Verfahren freischalten. Sie werden bereits heute nach jeder Anmeldung zum Desktop Online Banking automatisch aufgefordert, sich online für das mobileTAN-Verfahren zu registrieren.

Haben Sie kein internetfähiges Smartphone? Dann nutzen Sie einfach das PSD2-konforme mobileTAN-Verfahren und geben Sie Ihre Transaktionen mit einer per SMS erhaltenen mobileTAN frei. Gerne können Sie sich für das mobileTAN-Verfahrens auch über das Formular zur Freischaltung des mobileTAN-Verfahrens(0.1 MB, PDF) registrieren."

Dieser Post wurde am 13.08.2025 um 09:06 Uhr geändert.
Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 13.08.2025

@Henrikos
Ich kann aus meiner Erfahrung zur Eröffnung eines "BestGiro" Konto der Santander Bank folgende Auskunft geben. Dürfte sich, gehe ich von aus, mit der Kontoeröffnung eines Tagesgeldkonto decken (was ich selber nicht habe), sofern dies bei Ihnen der Fall war.

Die Zusendung der Briefe erfolgte bei mir zeitnah, aber an verschiedenen Tagen. Die iTAN-Liste kam als letztes Schreiben. Ich würde bei der Bank nachfragen, sollte seit Erhalt Ihrer beiden Briefe bereits eine Woche vergangen sein.

Den Einsatz einer iTAN brauchte es bei mir in der Tat einmalig, um die Durchführung der Auswahl des zukünftigen Identifizierungsverfahren festzulegen (SantanderSign App oder mobilesTAN-Verfahren).

Was ich nicht beurteilen kann ist, ob @Sonnenschein Kommentar auf reiner Internet-/ FAQ-Recherche oder eigener Erfahrung basiert.

Hier ist mir erlaubt zu widersprechen ("iTAN gibt es bereits seit September 2019 nicht mehr!"):
iTAN hat nicht ganz ausgedient, zumindest bei der Santander Bank.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 13.08.2025

@ B.A.M.

https://www.santander.de/privatkunden/service-kontakt/information/faq/online-banking/sicherheit-tan-verfahren/

Registriertes Community-MitgliedSebastian2 am 13.08.2025

@Sonnenschein: Auf der gleichen Seite findet sich auch folgende Information:

"Sie können das mobileTAN-Verfahren über die Onlineantragsstrecke aktivieren. Geben Sie hierfür Ihre Zugangsdaten ein und bestätigen Sie Ihre deutsche Mobilfunknummer mit einer iTAN."

Also entweder sind Teile der Webseite veraltet oder die Santander Bank verwendet iTANs doch noch für bestimmte Vorgänge.

Registriertes Community-MitgliedHarry am 13.08.2025

...die Qualität des Forums hat signifikant nachgelassen.
Es werden viele Habwahrheiten verbreitet.
Herr Ehrlich, nach Mallorca umgezogen, nimmt seine Funktion als Administrator auch nur noch halbherzig wahr. Schade.

Besonders engagiertes MitgliedSonnenschein am 13.08.2025

@ Harry

Bitte nicht vergessen, es sind Sommerferien und Ferienzeit - wahrscheinlich auch auf Mallorca!

Auch ein Administrator und sein Team brauchen einmal Ferien und verreisen.

Registriertes Community-MitgliedHarry am 13.08.2025

@ Sonnenschein
Irrtum.

@ Sebastian2
Du hast richtig gelesen. Genau das macht die Santander.

Dieser Post wurde am 13.08.2025 um 20:49 Uhr geändert.