Menü
Tagesgeld 3,25%Festgeld 3,07%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Santander  ⟩  Forum  ⟩  Thema
Transaktionslimits bei Santander: Unterschiede zwischen Giro- und Tagesgeldkonten

Transaktionslimits bei Santander: Unterschiede zwischen Giro- und Tagesgeldkonten

Registriertes Community-MitgliedU.krug am 26.04.2023

Im Online Banking gelten für Transaktionen folgende Limite.

Für Produkte der Santander Consumer Bank AG und Tagesgeldkonten der Santander Bank:

Überweisungen: 5.000 EUR/ Tag
Terminüberweisungen: 5.000 EUR/ Auftrag
Daueraufträge: 5.000 EUR/ Auftrag
Abweichend dazu gilt für Girokonten der Santander Bank das Limit für Überweisungen von 10.000 EUR/ Tag.

Registriertes Community-MitgliedTom13 am 27.04.2023

Im Informationsbereich unter “online Banking“ wird auf das Überweisungslimit von Täglich 5.000€ hingewiesen. Eine solche Einschränkung sollte wirklich besser kommuniziert werden.

Registriertes Community-MitgliedU.krug am 27.04.2023

Laut Hotline würde bei Nutzung des Telefonbankings und Rücküberweisung auf das Referenzkonto kein Limit bestehen. Aber die Mitarbeiterin war sich auch sehr unsicher. Ich bitte hier mal um klare Aussage. Vielleicht kann jemand von Kritische Anleger das über den Santander Vorstand herausfinden. Vielen Dank!

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 27.04.2023

Habe das mal schnell als Einschränkung der Verfügbarkeit des Guthabens mit im Produkt hinterlegt, damit das alle vor der Kontoeröffnung wissen :-) Danke für eure Hinweise dazu! Weiter so :-)

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 27.04.2023

@u.krug: Meine Kontakte zum Vorstand der Santander sind so ungefähr nicht existent :-) Ich befürchte auch, dass uns da der Vorstand der Bank nicht weiterhelfen können wird, denn der/die hat im Zweifel selber keine Ahnung davon. Generell finde ich die Angabe mit 5.000 € hier fürs Onlinebanking als eingeschränkte Guthabenverfügbarkeit gerechtfertigt, da heute eigentlich kaum noch jemand das Telefonbanking benutzt. Soll nicht heißen, dass es nicht mehr genutzt wird und für viele Leute sinvoll ist, aber Onlinebanking ist aktuell einfach der de facto Standard.

Registriertes Community-MitgliedU.krug am 27.04.2023

Ich habe eben mit der Santander Filliale Saarbrücken gesprochen.
Das Tagesgeld das hier beworben wird läuft über Santander Consumer Bank AG. Dort gibt es wohl bei Rücküberweisung auf das Referenzkonto kein Limit. Die Einschränkung in den FAQ würde sich auf die alten Tagesgeldkonten der Santander Bank beziehen. Es handelt sich um 2 verschiedene Banken.
Alles sehr verwirrend!
Beste Grüsse!

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 27.04.2023

Okay, in der Tat verwirrend. Aber um so besser, wenn es wirklich so ist. Nehme die Einschränkungen jetzt erstmal wieder raus. Sollte jemand doch wieder Hinweise auf ein tatsächlich vorhandenes Limit haben, bitte hier kurz melden. Danke! Stefan

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 02.05.2023

Ergänzende Info zum maximalen Tageslimit des Santander Geld-Management-Konto.

Habe heute von einer verlässlichen Quelle folgende Antwort auf meine E-Mail-Anfrage erhalten:

“diese Limits gelten NICHT für das Tagesgeldkonto. Vom GMK (Geld Management Konto = Tagesgeldkonto) kann man in beliebiger Höhe auf das hinterlegte Referenzkonto, z.B. ein externes Girokonto überweisen. Die Auskunft haben wir direkt von der Santander, weil diese Frage schon mehr als einmal aufkam.“

Anonymer PosterHans2 (Gast) am 09.05.2023

laut telefonischer Auskunft der Santander FilialeNürnberg besteht das Limit
von 5000 Euro auch für das jetzt angebotene neue Tagesgeld.
Für größere Überweisungen müsste man persönlich in die Filiale gehen
oder die Überweisung schriftlich beauftragen.

Mitglied der RedaktionStefan Erlich am 09.05.2023

Danke Dir! Und damit ist die Verwirrung jetzt perfekt :-( ... Kann das eigentlich mal jemand tatsächlich mit echtem Geld ausprobieren? Sonst werden wir hier wahrscheinlich keine Klarheit bekommen :-(

Anonymer PosterS.A.S. (Gast) am 27.05.2023

Was für ein Chaos mit den Überweisungs-Limita. Ein MA der Bank hat mir am Telefon gesagt, daß online nur 5.000€/Tag möglich sind, beim Telefonbanking gäbe es aber kein Limit. In den Kommentaren hier lese ich nun wieder das Gegenteil. Bin mal gespannt was passiert wenn ich das erste mal per Telefonbanking etwas aufs Referenzkonto zurücküberweisen will.
Entweder ist die Bank einfach nur chaotisch organisiert oder das hat System und man will bei Liquididätsengpässen flexibel entscheiden, ob jemand 5.000€ oder mehr überweisen darf. Im Zweifelsfall geht halt keiner mehr ans Telefon.
Es wäre ja wohl nicht zuviel verlangt das klar und deutlich in den Unterlagen UND auf der WebSite und ggfs. in den emails anzugeben.
Ich habe jedenfalls keine solche email, wie unten erhalten.

MfG

Besonders engagiertes MitgliedB.A.M. am 29.05.2023

Ich platziere meinen Post vom 16.05.2023 aus dem Santander-Block zusätzlich in diesen Themenblock rein.

Grundsätzlich ist nachfolgende Antwort der Santander Bank aus meiner Sicht seriös und zuverlässig da diese von der Zentrale kam. Zumal antwortet diese klar und konkret zum Geld-Management-Konto.

Problem scheint aber leider zu sein, dass die Filialen bei Nachfragen diverse Antworten liefern, welche folglich besagte Verwirrung auslöste.

Fazit: Die Antwort können wir Forum-Teilnehmer uns nur selbst geben indem eigene reale Erfahrungen bei Überweisungen > 5.000,- € gepostet werden. Gibt es welche?, falls ja herzlichen Dank vorab!
____

Post vom 16.05.2023 (zu finden unter Santander-Nutzerkommentare)

Santander: KEIN ÜBERWEISUNGSLIMIT für das Geld-Management-Konto!
Quelle: E-Mail Antwort Santander Consumer Bank AG, Mönchengladbach vom 16.05.2023

Inhalt der Antwort:

"Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Gerne bestätigen wir Ihnen, dass die Verzinsung von 3,0% ab dem ersten Euro bis zu einer unbegrenzten Höhe des Anlagebetrages gilt.

Bitte beachten Sie, dass ein Überweisungslimit nur Girokonten der Santander Consumer Bank betrifft.

Die Einführung der Betragsgrenze von EUR 5.000,-- für online erteilte Überweisungsaufträge wurde auf vielfachen Wunsch und zur Sicherheit unserer Kunden beschlossen.

Da im Gegensatz hierzu vom Geld-Management-Konto ausschließlich zu Gunsten des gespeicherten Referenzkontos überwiesen werden kann, gilt das Überweisungslimit nicht für Geld-Management-Konten.

Verfügungen von Ihrem Geld-Management-Konto sind täglich im Rahmen Ihres Guthabens möglich.

Allerdings müssen Buchungen über 99.999,99 Euro auf zwei Überweisungen aufgesplittet werden, da aus technischen Gründen darüber liegende Beträge nicht in einer Summe in das Eingabefeld "Betrag" eingegeben werden können.

Mit freundlichen Grüßen

Santander Consumer Bank AG
Santander Platz 1
41061 Mönchengladbach"