Lynx Test & Bewertung
Das Angebot von Lynx im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten Infos zum Broker von Lynx inkl. wichtiger Aspekte wie die Besteuerung von Kapitalerträgen und die Verfügbarkeit von Gemeinschaftsdepots.
Lynx Bonus bzw. Prämie
Aktuell bietet Lynx unseres Wissens nach keinen Bonus und auch keine Prämie für Neukunden an. Sollte Ihnen ein Bonus bekannt sein, dann hinterlassen Sie gern einen Kommentar.
Sonstige Features & Aspekte
In diesem Abschnitt betrachten wir noch einige interessante Features und Aspekte zum Broker von Lynx. Hier fehlt noch etwas? Dann einfach kurz kommentieren. Wir antworten so schnell wie möglich.
Wertpapierauswahl: sehr groß
Aufgrund der Verfügbarkeit von unterschiedlichsten Börsen in Deutschland und weltweit ist die Auswahl an Wertpapieren doch sehr groß. Selbst anspruchsvolle Anleger mit einem Appetit für exotische Wertpapiere werden hier auf ihre Kosten kommen.
Handelbarkeit von Kryptowährungen: möglich
Der Handel mit Kryptowährungen ist bei LYNX über sogenannte Krypto-Futures und Krypto-ETPs möglich, also indirekt über spezielle Finanzinstrumente. Der direkte Handel mit Kryptowährungen ist nach unserem Kenntnisstand derzeit nicht vorgesehen.
Besteuerung von Kapitalerträgen: manuell
LYNX führt die in Deutschland fällige Kapitalertragsteuer (Abgeltungsteuer) nicht automatisch an das Finanzamt ab, weshalb Anleger dies eigenständig am Ende jedes Jahres über die persönliche Steuererklärung vornehmen müssen. Dies ist mit etwas Mehraufwand und Wissen verbunden. LYNX stellt dazu einmal im Jahr einen Steuerreport zur Verfügung, aus dem Sie alle Angaben für die Steuererklärung entnehmen können.
Verfügbarkeit einer App: vorhanden
LYNX stellt für die beiden gängigen Smartphone-Betriebssysteme eine App zur Verfügung, über die alle wichtigen Funktionen des Depots genutzt werden können. Alternativ dazu steht aber auch immer die Web-Oberfläche des Brokers zur Verfügung.
Kinderdepots: nicht möglich
Kinderdepots oder Depots für Minderjährige sind bei LYNX nicht möglich, sodass sich Eltern bei anderen Banken und Brokern umsehen müssen.
Gemeinschaftsdepots: möglich
LYNX bietet auch Gemeinschaftsdepots an, die ganz normal über die reguläre Antragsstrecke abgeschlossen werden können. Beachten Sie jedoch, dass Gemeinschaftsdepots in bestimmten Konstellationen eher mehr als weniger Arbeit machen können, weshalb wir im Allgemeinen eher zu Einzeldepots raten.
Lynx Gebühren: Wie hoch sind sie?
Die Gebühren für der Broker von Lynx finden Sie in den folgenden Abschnitten näher aufgeschlüsselt. Kleiner Tipp dazu: Achten Sie nicht nur isoliert auf die Kosten, sondern auch auf andere wichtige Aspekte wie die Erreichbarkeit des Kundenservice (siehe Erfahrungsberichte) oder die Besteuerung von Kapitalerträgen.
Depotführung: 0,00 €
Die Depoführung an sich ist bei LYNX kostenlos, sodass Sie das Depot auch über längere Zeit ohne Aktivität führen können, ohne dass Gebühren fällig werden.
Handel von Aktien: ab 5,80 €
Bei LYNX ist der Handel von Aktien für 0,14 % des Ordervolumens möglich (mindestens 5,80 € pro Order), allerdings ist diese Gebühr stark von der Wahl des jeweiligen Börseplatzes und sonstiger Aspekte abhängig, insofern lohnt ein ausführlicher Blick in das Preis- und Leistungsverzeichnis.
Handel von ETFs: ab 5,80 €
Analog zu Aktien sind ETFs bei LYNX über diverse Börsen handelbar, wobei die Gebühren meist bei 0,14 % des Ordervolumens liegen. Als Minimum für die Gebühren gibt LYNX 5,80 € pro Trade an. Werfen Sie bei Interesse ruhig einmal einen ausführlicheren Blick in das Preis- und Leistungsverzeichnis des Brokers, um ein besseres Gefühl für die möglichen Gebühren zu bekommen.
ETF-Sparpläne: ab 5,80 €
LYNX schreibt zwar auf seiner Webseite, dass ETF-Sparpläne möglich sind, allerdings macht der Broker gefühlt ein Geheimnis daraus, wie viel die Ausführung solcher Sparpläne kostet. Wir gehen davon aus, dass die normalen Handelsgebühren in Höhe von 0,14 % und mindestens 5,80 € anfallen.
Kryptowährungen: ab 5,80 €
LYNX berechnet für den Handel mit Krypto-Futures und Krypto-ETPs unterschiedliche Gebühren, wobei diese für ETPs bei 0,14 % und mindestens 5,80 € liegen. Bitte prüfen Sie vor eine Depoteröffnung genau, welche Gebühren für welche Produkte anfallen.
Negativzinsen: keine
LYNX verlangt mittlerweile keine Gebühren für Guthaben in Form von Negativzinsen oder Verwahrentgelten mehr.
Komplexität des Gebühremodells: komplex
Das Gebührenodell von LYNX ist vergleichsweise komplex, weshalb vor allem Anfänger ihre Schwierigkeiten haben werden, genau zu identifizieren, welche Gebühren in welchen Konstellationen anfallen.
Welche Erfahrungen haben Anleger gemacht?
Für Sie sollte nicht nur interessant, was wir von Lynx halten, sondern was andere Anleger für Erfahrungen mit dem Lynx gesammelt haben. Leider liegen uns derzeit jedoch noch keine Erfahrungsberichte von anderen Anlegern vor, sodass wir dazu keine Aussage treffen können.
Sie haben selbst Erfahrungen mit dem Lynx Broker gesammelt? Dann übermitteln Sie uns jederzeit gern Ihren eigenen Erfahrungsbericht oder nutzen Sie die Kommentarfunktion.
Welche Alternativen gibt es zu Lynx?
Lynx mag nicht für alle Anleger die richtige Wahl sein, weshalb wir Ihnen hier die aus unserer Sicht fünf besten Alternativen zu Lynx inkl. der redaktionellen Bewertung in orange und der Bewertung von Nutzern in blau einmal kurz als Liste präsentieren.
Alternative | Redaktion | Anleger |
---|---|---|
1. justTRADE | ||
2. finanzen.net zero | ||
3. Scalable Capital | ||
4. onvista bank | ||
5. ING |
Alle Alternativen zu Lynx finden Sie in unserem ausführlichen Broker-Vergleich. Dort können Sie anhand Ihrer persönlichen Kriterien aktuell 16 Depots und Broker vergleichen.
Lynx Alternativen im Direktvergleich
Sie möchten der Broker von Lynx mit dem Depot eines direkten Konkurrenten vergleichen? Dann klicken Sie in der folgenden Liste einfach auf den entsprechenden Link.
- Lynx vs. justTRADE
- Lynx vs. finanzen.net zero
- Lynx vs. Scalable Capital
- Lynx vs. onvista bank
- Lynx vs. ING Depot
- Lynx vs. BUX Zero
- Lynx vs. Trade Republic
- Lynx vs. Targobank Direkt-Depot
- Lynx vs. Consorsbank
- Lynx vs. DEGIRO
- Lynx vs. DKB Broker
- Lynx vs. Deutsche Bank maxblue
- Lynx vs. comdirect Depot
- Lynx vs. flatex
- Lynx vs. 1822direkt Depot
- Lynx vs. Sparkassen Broker
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Derzeit haben wir noch keine häufig gestellten Fragen zu Lynx in unserem System hinterlegt. Sie haben eine Frage? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Kommentarfunktion.
0 Kommentare von Anlegern (Forum)
Sie haben eine Frage, einen Hinweis oder wollen einfach nur Ihre Gedanken zum Broker von Lynx loswerden? Dann nutzen Sie hier unsere Kommentarfunktion.