Menü
Tagesgeld 4,00%Festgeld 3,00%BankenDepotsETFsForumMein BereichMein BereichLogin
Banken  ⟩  Scalable Capital  ⟩  Broker  ⟩  FAQ
Scalable Capital Steuern: Wie handhabt der Broker das?

Scalable Capital Steuern: Wie handhabt der Broker das?

Scalable Capital ist als deutscher Broker gesetzlich dazu verpflichtet, für in Deutschland ansässige Investoren von den erzielten Kapitalerträgen (z. B. Dividenden, Aktiengewinne, Zinszahlungen aus Anleihen) Abgeltungsteuer bzw. Kapitalertragsteuer in Höhe von 25 % zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer (je nach persönlicher Situation) an das Finanzamt abzuführen. Diese Besteuerung erfolgt automatisch, was für die allermeisten Anleger von Vorteil ist, da dann in aller Regel die Angabe der Kapitalerträge in der Steuererklärung entfällt.

Verhindern lässt sich die Besteuerung dadurch, dass man einen sogenannten Freistellungsauftrag bei Scalable Capital hinterlegt. Dies geht ganz einfach online und bewirkt, dass Scalable Capital bis zu einer jährlichen Summe von 801 € an Kapitalerträgen pro Konto-/Depotinhaber keine Abgeltungsteuer mehr von den erzielten Kapitalerträgen abzieht. Diesen Betrag von 801 € nennt man den Sparer-Pauschbetrag oder auch einfacher Steuerfreibetrag. Haben Sie in einem Jahr schon mehr Gewinne erwirtschaftet als 801 €, dann führt Scalable auf alle Beträge darüber automatisch die Steuern ans Finanzamt ab.

Alternativ zum Freistellungsauftrag können Anleger, die voraussichtlich keine Einkommensteuer werden bezahlen müssen, sich vom Finanzamt eine sogenannte Nichtveranlagungsbescheinigung ausstellen lassen. Diese kann dann an Scalable Capital geschickt werden, wodurch der Broker sämtliche Kapitalerträge steuerfrei an Sie auszahlt. So sind in 2024 z. B. knapp 11.000 € (Grundfreibetrag, Sonderausgaben-Pauschbetrag plus Sparer-Pauschbetrag) an Gewinnen realisierbar, ohne dass dafür Steuern abgezogen werden. Beachten Sie jedoch, dass diese Art der Freistellung nur dann funktioniert, wenn Sie de facto ansonsten kein Einkommen haben, denn nur dann werden Sie aller Voraussicht nach keine Einkommensteuer zahlen müssen.

Scalable Capital FAQ

Weitere häufig gestellte Fragen