Menü
Tagesgeld 3,55%Festgeld 3,50%ForumDepotsETFs 
Suchen
Welche Bank steckt hinter Scalable Capital?

Welche Bank steckt hinter Scalable Capital?

Scalable Capital war lange Zeit keine eigenständige Bank, sondern arbeitete mit der Baader Bank zusammen, um die Brokerage-Dienstleistungen zu erbringen. Dies hat sich mittlerweile geändert, wodurch Scalable Capital tatsächlich als eigenständige Bank mit voller Lizenz arbeitet. Ältere Depots werden allerdings weiterhin im Zusammenspiel mit der Baader Bank geführt, wobei AnlegerInnen die Möglichkeit haben, ihre Wertpapiere zu Scalable Capital zu übertragen.

Weitere häufig gestellte Fragen:

Stefan Erlich

Ist Scalable Capital empfehlenswert?

Wir haben uns der Broker von Scalable Capital sehr genau angeschaut und sowohl die wichtigsten Eckdaten als auch unsere Praxiserfahrungen in einem ausführlichen Testbericht zusammengefasst. Wie dabei unsere Scalable Capital Bewertung ausfällt und ob wir den Broker weiterempfehlen würden, erfahren Sie über den folgenden Link.

Hier klicken, um Testbericht zu lesen.

Welche Alternativen gibt es zu Scalable Capital?

Vergleichen Sie der Broker von Scalable Capital ruhig einmal mit dem eines direkten Konkurrenten, um ein Gefühl für die Attraktivität des Depots zu bekommen. Einfach in der folgenden Liste auf den gewünschten Link klicken.