Festgeld ist eine Art von Geldanlage, die sich durch drei Merkmale auszeichnet: ein hohes Maß an Sicherheit, zeitlich fest vereinbarte und zumeist relativ hohe Zinsen, gleichzeitig aber eingeschränkte Verfügbarkeit des Guthabens während der Laufzeit. Damit ist Festgeld die ideale Ergänzung zu einem Tagesgeldkonto, das zwar eine hohe Verfügbarkeit, aber vergleichsweise geringe Zinsen bietet. Guthaben auf Festgeldkonten sind stets durch eine gesetzliche Einlagensicherung bis mindestens 100.000 € pro Kontoinhaber und Bank geschützt. Beachten Sie bei der Suche nach einem Festgeld u. a. die steuerlichen Aspekte (z. B. ausländische Quellensteuer). Sagen Sie uns Ihre Meinung!
1 Monat2 Monate3 Monate6 Monate9 Monate1 Jahr1,5 Jahre2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 JahreWir versuchen unser Bestes, den Festgeld-Vergleich stets aktuell und vollständig zu halten. Das ist bei der Fülle von aktuell 988 Angeboten allerdings nicht immer möglich. Sollten Sie daher einen Fehler gefunden haben, Details kennen, die bei uns noch nicht hinterlegt sind, oder ein Ihnen bekanntes Festgeldangebot schlichtweg vermissen, dann schreiben Sie uns doch einfach eine kurze E-Mail an info@kritische-anleger.de. Wir freuen uns jederzeit über Ihr Feedback!
Wir versorgen Sie jeden Monat einmal kostenlos mit den besten Zinsen für Tagesgeld, Festgeld und Crowdinvesting. Zudem erhalten Sie unsere Finanzartikel und aktuellen Warnhinweise. Als Dankeschön erhalten Sie unseren Ratgeber mit der 15-Punkte-Checkliste kostenlos als eBook.
Wie gut oder schlecht finden Sie unseren Festgeld-Vergleich? Was können wir eventuell noch verbessern? Fehlt vielleicht eine Bank mit besonders attraktiven Zinsen oder stimmen die angezeigten Konditionen eventuell nicht? Sagen Sie uns hier Ihre Meinung!
Hallo,
ich hoffe, ich habe nichts übersehen, aber es wäre schön, einen Suchfilter für mehrjährige Festgeldanlagen mit Zinsansammlung und Steuerpflicht im Jahr der Auszahlung zu haben. Oft führt diese Festgeld-Konstruktion zwar zu einem geringfügig reduzierten Effektivzins, aber es ermöglicht, Zinserträge legal steuermindernd in Jahre mit geringerem Einkommen zu verschieben.
Auch für den Fall, dass KV-Beiträge auf die Erträge fällig werden, kann man dann den Zeitraum der höheren Beiträge durch entsprechende Terminanpassung (Im Vorjahr so weit wie möglich verschieben und im folgenden Jahr so früh wie möglich einreichen) bei der Abgabe der Steuererklärungen erheblich beitragsschonend auf wenige Monate reduzieren.
Guter Hinweis! Habe ich für die nächste Weiterentwicklung des Vergleichs notiert. Besten Dank & Viele Grüße, Stefan Erlich
Für mich kommen Angebote wie von Weltsparen und ähnlichen nicht in Frage, da ich mich anschließend noch um die korrekte Besteuerung der Zinsen kümmern muß(Anlage KAP korrekt ausfüllen - ein Greuel für mich!)
In sofern schließe ich mich Ihren Ausführungen vom 4.2. 2020 an.("Generell sollten Sie sich überlegen, ob der ganze Aufwand für die Verwaltung und Besteuerung (Dokumente ablegen, sichern, verstehen, richtige Angabe in der Steuererklärung etc.) noch in einem gesunden Verhältnis zum etwas höheren Zinsertrag steht (im Vergleich zur Konkurrenz). Ich für mich persönlich beantworte diese Frage mittlerweile mit nein, aber das müssen Sie für sich ganz persönlich einmal durchdenken.")
Leider sind die meisten Festgeld-Angebote bei Ihnen von Weltsparen, und somit leider uninteressant für mich.
Ich verstehe die Einwände, und sie sind nicht grundsätzlich von der Hand zu weisen. Aber: meine Frau und ich haben seit Jahren Anlagen über z.B. WeltSparen, und die stellen die zu versteuernden KAP-Einkünfte sehr übersichtlich zusammen. Ich muss die eigentlich nur ausdrucken bzw. an unseren Steuerberater weiterleiten. Das war`s. Und da lohnen sich die z.T. deutlich höheren Zinsen.
Hallo Hans,sehr gerne würde ich Ihnen beim befüllen der Anlagen KAP und AUS helfen. Mir macht das wirklich immer richtig Spaß und ärgere mich weils bei mir selbst immer nur so wenig zum eintragen gibt. Nunja, ich bin irgendwie ein Zahlenmensch und habe ggf. auch deshalb u. a. auch Steuerrecht studiert... wenn ich Ihnen helfen kann, sehr gerne. Ggf. kannst der Kontakt über Stefan hergestellt werden? Es wäre doch wirklich schade, wenn Sie Weltsparen & Co nur aus diesem Grunde nicht nutzen wollen/können...
LG Micha
Hallo, über ´Weltsparen` kann man zur Zeit bei Klarna Festgeld für 1Jahr zu 0,79% anlegen.
Grüße
Hallo HSH, sorry, das Zinsupdate ging heute etwas verspätet durch. Ist nun hiermit eingepflegt. Interessant dabei: Die Zinsen sind direkt bei Klarna mit 0,90 % nochmal eine Ecke höher als WeltSparen. Wundert mich etwas, aber kann man, wenn man eine etwas höhere Rendite möchte, ggf. nutzen. VG, Stefan
ist nicht verwunderlich, solche Konditions-Abweichungen kennen wir schon anderen Anbietern z.B. TF-Bank, FerratumBank u. a.
Merke: immer direkt bei dem jeweiligen Anbieter abschließen!
Hallobei der Banca Progetto schreiben Sie, daß eine vorzeitige Kündigung möglich ist, wenn man aber abschließen möchte, gibt es keine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit. Gibt es ein update Ihrer Anlegerbewertungen?MfGM. Finck
Besten Dank für den Hinweis! Habe ich hiermit korrigiert. Leider ändern immer wieder Banken ihr Kleingedrucktes, insofern sind wir da auf Hinweise von unserer Nutzerschaft angewiesen.
Bzgl. Anlegerbewertungen: Leider nein, da gibt es aktuell nichts Neues.
Korrektur zum Angebot von J&T Banka Festgeld in allen Laufzeiten:
Es erfolgt immer eine Zinsauszahlung am Laufzeitende, egal ob das Produkt über SAVEDO oder Weltsparen abgeschlossen wird.
Bitte beachten!
Hinweis: Bei SAVEDO gibt's befristet bis 31.08.2020 eine Bonus-Aktion für je volle 10.000 EUR, in Anhängigkeit zur Laufzeitvon 5 EUR bis zu 50 EUR, max. 500 EUR (gleiche Konditionen wie beim 5jährigen Zinspilot-Jubiläum gültig bis 17.08.2020 ). Tipp: Hierzu ein neues Video: ist die J& T Banka aus Tschechien sicher und was ist von solchen Bonusaktionen zu halten?
Danke für den Hinweis! Ist hiermit implementiert. Wir kriegen zwar Updates zu den Zinskonditionen von den Anlagemarktplätzen direkt per E-Mail, aber leider informieren die uns nicht, wenn sie die Zinszahlungsmodalitäten ändern :-(
Bzgl. Savedo-Bonus für J&T Banka: Bin ich dran, brauch aber noch eine Antwort auf eine Rückfrage von Savedo. Hoffe, ich kriege die morgen. Dann trag ich den Bonus direkt ein!
Bzgl. Video-Request: Ist notiert, hab aber noch einige andere Themen auf der Liste vorher :-( ... Was von so Bonusaktionen zu halten ist? Meiner Meinung nach nichts. Ich entscheide mich immer unabhängig von Bonusaktionen für oder gegen einen Anbieter. Das ist in etwa wie Payback-Punkte sammeln: Kann man machen, aber ist letztlich Spielerei. Abe auch hier gilt wieder: Das ist nur meine persönliche Meinung. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Wenn jemand Spaß daran hat, why not?
Der Bonus für die J&T Banka bei Savedo ist hiermit eingetragen. Ist leider ein klassisches Lockangebot ;-( Von den 500 € dürften nur ganz ganz wenige Anleger proftieren :-(
Ich danke ihnen auch für Ihre Vergleichsangebote, vor allem heute ganz besonders. Weil sie so aktuell sind, konnte ich eine Kontoeröffnung für ein Festgeld, die ichvor 2 Tagen beantragt habe für 0,66% Zinsen, widerrufen, weil die Bank ohne Ankündigungin der Kontaktmail an mich, mit keinem Wort erwähnt hat, dass sie die Zinsen so kurzfristig senken werden, von 0,66 auf 0,5 % .
Für mich ein Glück, das sie schon heute Vormittag die aktuellen Zinsen auf Ihrer Seite eingegeben haben.
Ich wollte heute Vormittag den Betrag überweisen und hätte es dann hinterher erst gemerkt.
Hallo Stefan Ehrlich und Team,
seit vielen Jahren lese ich regelmäßig Euren sehr fundierten Newsletter und klicke mich mindestens 1-2x wöchentlich in Euer Portal. Viele interessante Artikel und Bewertungen habe ich seither gelesen und diese zum Anlass von Anlagen bei unterschiedlichen Banken genommen. Ich bin immer gut damit gefahren - vielen lieben Dank für Eure sicher sehr aufwendige und gute Arbeit!!
Vor einiger Zeit hatte ich schon einmal angeregt, auch aufzuzeigen womit die jeweiligen Banken überwiegend Ihr Geld verdienen. Womöglich ist das für viele Anleger uninteressant weil für sie überwiegend nur die Rendite zählt (? sorry etwas provokativ gemeint...).
Ich würde jedoch -wenn vermeidbar- ungerne Banken mit meinen Anlagen unterstützen, die in unserer heutigen Welt wichtige ethische und nachhaltige Kriterien nicht erfüllen – wie etwa die Waffen-, Alkohol-, Tabak- und Atomindustrie oder Branchen, die mit Kinderarbeit, Glückspiel oder Pornographie in Verbindung stehen....
Vielleicht wäre eine weitere Spalte mit sogenannten grünen Fest-/Tagesgeldanlagen etc. machbar?
Leider habe ich gelesen, dass Ihr in Zukunft keine Banken mehr bewerten werdet, nur zu aufwendig oder zu viel Druck der Bankenwelt?
Ich finde das sehr schade, denn die Bewertungen aus Eurem Wissen- u. Erfahrungsschatz machen doch eigentlich genau das aus was die "Kritischen Anleger" sind, oder?
Bitte macht weiter, wir brauchen genau Euch in dieser Welt !!
Liebe Grüße, bleibt kritisch und natürlich gesund, Peter
Hallo Peter,
lieben Dank für den netten Kommentar. Bei uns ist aktuell leider so einiges im Umbruch, da die Coronakrise auch uns relativ hart getroffen hat und die Umsätze entsprechend eingebrochen sind. Ich weiß Stand heute ehrlich gesagt selbst noch nicht so genau, in welche Richtung sich "Kritische Anleger" entwickeln wird. Fest steht aber, dass wir die Breite und den Detailgrad unserer Inhalte eher sogar herunterfahren als hochfahren werden müssen, einfach, weil mit dem noch übrigen Umsatz nicht mehr genügend personelle Ressourcen bezahlt werden können. Insofern befürchte ich, dass wir den von Dir gemachten Vorschlag nicht zeitnah umsetzen können. Meine Gedanken gehen auch mehr und mehr in Richtung Bezahlmodell statt Provisionsmodell (wie aktuell noch), aber bisher scheiterte das immer an der Zahlungsbereitschaft der User bzw. an der Anzahl zahlungsbereiter User. Schauen wir mal! Aktuell ist einfach viel im Umbruch ...
Sorry, dass ich keine bessere Antwort für Dich habe! :(
Mit besten Grüßen
Stefan Erlich
Hallo Stefan, also bevor du deine Seite kostenpflichtig umstellst, möchte ich dir meine kostenlose und freie Mitarbeit anbieten wollen. Mache ich in Teilen ja ohnehin schon indem ich aktuelle Zinsänderungen poste bzw. überprüfe.
Das ist echt lieb von dir! :-) Wer weiß, vielleicht komme ich darauf wirklich nochmal zurück. Aktuell gehts noch, aber wer weiß, wie sich das hier entwickelt. VG, Stefan
GeorgiaHallo Herr Ehrlich,ich lese Ihre Informationen mit großem Interesse. Warum gibt es eigentlich bei den Festgeld-Angeboten keine Infos über die Deckungsquote? Das finde ich bei den Tagesgeld-Infos sehr hilfreich.Danke für Ihr feedback.Viele Grüße Petra Blasig
Das liegt daran, dass unser Festgeld-Vergleich noch auf einem alten System basiert, das technisch bedingt nicht auf die Deckungsquoten zugreifen kann. Wir müssten hierfür erst den Festgeld-Vergleich komplett neu entwickeln, was aktuell ressourcentechnisch leider schwierig umzusetzen ist :-( Tut mir leid, dass ich keine bessere Antwort für Sie habe.
Achtung, Achtung, die BMW Bank hat ab 30.06.20 die Zinssätze für ihre sämtlichen Festgelder gesenkt. Bitte unbedingt in Ihrer Ausstellung berücksichtigen.
Danke für den Hinweis! Die BMW Bank kommuniziert die neuen Konditionen in ihrem Konditionen-PDF leider etwas unglücklich. Ist uns daher durchgerutscht. Hiermit behoben :) VG, Stefan Erlich
ZINSUPDATE KLARNA BANK AB:
Die Klarna Bank senkt den Festgeldzins bei sämtlichen Laufzeiten zum 20.05.2020: 3 Monate von 0,35% auf 0,25%, 6 Monate von 0,75% auf 0,50%, 1 Jahr von 1,15% auf 0,86%, 2 Jahre von 1,25% auf 1,00%, 3 Jahre von 1,35% auf 1,17% und 4 Jahre von 1,45% auf 1,25%. Mehr Informationen unter Festgeld.
Top, danke dir! Wurde im Zuge des automatisierten Zinsupdates vorhin sogar automatisch eingepflegt. Ist jetzt auch schon live! Nochmals Danke & Viele Grüße, Stefan
Hallo,
es fällt mir leider in letzter Zeitverstärkt auf , dass die Konditionen nicht mehr tagesaktuell sind, und nicht sämtliche Anbieter gelistet sind. Das war früher anders. Liegt das ggf. an Corona oder einer IT-Störung? Findet das update manuell oder automatisiert statt? Zugegeben, eine Sisyphos-Arbeit für jemand der "Vater und Mutter erschlagen hat". Seit dieser Erkenntnis, recherchiere ich noch auf einem anderen Vergleichsportal sowie immer auf den Original-Seiten bei ausgewählten Anbietern nochmal nach, bevor ich eine verbindliche Anlageentscheidung treffe. Leider kann man sich auf die hier genannten Konditionen beim Anbieter nicht berufen...es gilt vermutlich -wie immer- ohne Obligio bzw. ohne Gewähr
Die Bewertung mit Sternen für die einzelnen Banken fehlt meistens, wenn keine Bewertungen vorliegen wäre eine Einschätzung durch Kritische Anleger hilfreicherr, als eine 5-Sterne Bewertung das Anlagemarktplatzes